2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Vllaznim Dautaj kann seine Saison mit der Torjägerkanone krönen. F: Wolff
Vllaznim Dautaj kann seine Saison mit der Torjägerkanone krönen. F: Wolff

Dautaj vor der Krönung?

RWO Alzeys Angreifer und Gianluca Ferraro machen den Torschützenkönig im direkten Vergleich miteinander aus

ALZEY/OPPAU. Durch die vier Tore im Spiel gegen TuS Altleiningen hat sich Vllaznim Dautaj in eine ausgezeichnete Position manövriert, wieder Torschützenkönig der Fußball-Landesliga zu werden. Mit 25 Treffern liegt der Stürmer von RWO Alzey gleichauf mit Gianluca Ferraro vom BSC Oppau. Die Entscheidung um die Torjägerkrone fällt somit im direkten Vergleich, stehen sich die beiden Mannschaften im Saisonfinale am Sonntag doch direkt gegenüber.

Die Protagonisten

Vllaznim Dautaj war bereits im vergangenen Jahr erfolgreichster Torjäger der Landesliga. Seinerzeit reichten 25 Treffer, um sich die Krone vor dem Bodenheimer Norman Loos zu sichern. Der 26 Jahre alte Alzeyer kam vor zwei Jahren vom Regionalligisten SV Waldhof Mannheim. In der Jugend spielte der Rechtsfuß für den 1. FC Kaiserslautern, zuvor beim TV Albig. Die Tojägerkrone sei für ihn ,,ein Sahnehäubchen". Er könne aber auch damit leben, wenn er in dieser Runde Zweiter würde. Wirklich wichtig sei nur, dass ,,wir den Klassenverbleib geschafft haben". Zuletzt holte Dautaj sich das ,,Sahnehäubchen" im vergangenen Jahr in einer ähnlichen Konstellation. Die Partie stieg beim VfB Bodenheim, deren Torjäger Norman Loos war ihm dicht auf den Fersen. Zum Schluss unterlag RWO Alzey mit 2:4, das Stürmer-Duell gewann Dautaj aber mit 1:0. Jens Maaß, der hinten die Ferraro-Tore verhindern muss, gibt sich vor der Oppau-Partie zuversichtlich: ,,Wir haben das in Bodenheim für Vllazi geschafft. Warum sollte das am Sonntag anders laufen?" Abgesehen davon habe sich die Abwehr darauf verständigt, zu Null zu spielen.

Gianluca Ferraro war nach eigenen Worten vor der Saison mit dem Ziel angetreten, Torschützenkönig zu werden. Inzwischen habe sich die Priorität geändert: ,,Für uns als Verein ist es am Sonntag wichtiger zu gewinnen, als dass ich Torschützenkönig werde. Bei uns geht es um alles", sagt der 26-Jährige, der seit seiner Aktivenzeit das Dress des BSC Oppau trägt. Seine Jugendzeit verbrachte er bei unterschiedlichen Klubs in Ludwigshafen. Ende dieser Saison wechselt er in die Oberliga zu Arminia Ludwigshafen. Im Hinspiel beim 4:0 gegen RWO traf Ferraro dreifach. Eins hat er aufgelegt. Insofern hat er sehr gute Erinnerungen an RWO. Wobei er - wie Dautaj übrigens - feststellt: ,,Dass ich so oft erfolgreich war, liegt nicht alleine an mir, sondern an der Mannschaft und den Mitspielern, die mich immer wieder gut bedienen."

Die Typanalyse

Vllaznim Dautaj ist dann besonders stark, wenn er seine immense Grundschnelligkeit ausspielen kann. Spurts, die in der gegnerischen Hälfte kurz hinter der Mittellinie starten, schließt er oft mit Toren ab. Gianluca Ferraro ist der etwas variablere Stürmer. Er trifft beidfüßig und ist obendrein kopfballstark.

Die Situation

Sportlich geht es für RWO Alzey in Oppau um gar nichts mehr. Die Mannschaft von Sascha Winsi hat weder Chancen auf einen Aufstiegsplatz noch gerät sie in Abstiegsgefahr. Ganz anders die Lage beim BSC Oppau: Um sicher zu sein, dass der Landesliga-Status erhalten bleibt, muss gewonnen werden.

Das Fazit

Vllaznim Dautaj hat die bessren Karten, Torschützenkönig zu werden. Alleine von der Ausgangssituation her sind die Alzeyer im Vorteil. Der BSC Oppau muss kommen, was den konterfreudigen RWOlern mit ihrem wieselflinken Angreifer entgegenkommt. Dautaj wird den Platz finden, den er zum Tore schießen braucht.



Aufrufe: 019.5.2016, 19:30 Uhr
Claus RosenbergAutor