2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Das war Ailtons Einstand: das 1:0 im Derby gegen Ingelheim. Torwart Markus Schröder war machtlos.
Das war Ailtons Einstand: das 1:0 im Derby gegen Ingelheim. Torwart Markus Schröder war machtlos.

Das (vorerst) letzte Derby

Aufstiegskandidat Hassia Bingen erwartet Abstiegskandidat Spvgg. Ingelheim

Bingen. Was war das für ein Abend am Freitag, 10. August 2012! Rund 2000 Zuschauer hatten sich am Binger Hessenhaus eingefunden, um den ersten Einsatz von Ailton Gonçalves da Silva, Bundesliga-Torschützenkönig der Saison 2004, im Dress des Fußballverbandsligisten Hassia Bingen zu erleben. Und sie wurden nicht enttäuscht: ,,Ailton schießt Hassia ins Glück", titelte die AZ am Tag nach dem 2:0-Sieg der Gastgeber gegen die leicht favorisierten Nachbarn aus Ingelheim. Nachdem der frühere Bundesligastar zunächst für die Startformation vorgesehen und vom Stadionsprecher auch so angekündigt war, blieb er zunächst doch noch auf der Bank. In der 68. Minute war es dann aber so weit. Der damals 39-Jährige wurde für die Schlussphase eingewechselt und wurde seinem Spitznamen ,,Kugelblitz" mehr als gerecht. Unter dem Jubel der begeisterten Fans schoss er in der 83. Minute den Führungstreffer für die Hassia und krönte seinen Einstand mit dem 2:0 in der 90. Minute. Das Stadion stand Kopf.

Zwei Mal in Ingelheim

Es war das bis heute letzte Derby zwischen den beiden Vereinen, das in einer Meisterschaftsrunde am Hessenhaus ausgetragen wurde. Zwei Mal ist man sich seither in Ingelheim begegnet: im Dezember 2012, als die Rotweinstädter mit 4:1 eindrucksvoll Revanche für die Auftaktniederlage nahmen, und in der laufenden Saison am 25. September 2015. Da trennte man sich im Heimspiel vor 450 Zuschauern 2:2. Das Überraschungsmoment lag diesmal auf der anderen Seite. Der Spielvereinigung gelang ausgerechnet gegen den Nachbarn aus Bingen am neunten Spieltag der erste Punktgewinn. Die damit verknüpften Hoffnungen auf eine Trendwende nach dem völlig verkorksten Saisonstart haben sich am Blumengarten allerdings nicht erfüllt. Weiterhin ist die inzwischen von Tobias Lautz trainierte Mannschaft abgeschlagenes Schlusslicht, der Abstieg in die Landesliga ist im Grunde nicht mehr abzuwenden. Wenn also beide Teams am Freitag (Anstoß um 19.30 Uhr) in Bingen erneut aufeinandertreffen, wird dies aller Voraussicht nach vorläufig das letzte Mal sein, dass man in der gleichen Liga spielt.

Dies gilt umso mehr, als die Hassia noch aussichtsreich im Rennen um den zweiten Platz in der Verbandsliga liegt, der zu den Aufstiegsspielen gegen die Tabellenzweiten aus dem Rheinland und dem Saarland berechtigt. Es ist also gut möglich, dass die beiden Mannschaften in der nächsten Spielzeit zwei Klassen voneinander trennen.

Nur noch wenige dabei

Vom Binger Kader des legendären Ailton-Debüts ist gerade noch ein Spieler übrig: Matthias Mahr, der aber am Freitagabend wegen einer leichten Kapsel-Verletzung wohl nicht zum Aufgebot gehören wird. Auch in Ingelheim hat in den vergangenen Jahren ein radikaler Umbruch stattgefunden. Immerhin: Nicolaj Simon, Julius Haas, Christopher Becker, Lukas Pieper und Jan Schießer waren schon 2012 dabei. Beide Vereine haben bewegte Jahre hinter sich. Die Hassia stieg in der Saison 2012/13 trotz Ailton (13 Tore) in die Landesliga ab, vermied dort mit Ach und Krach das Durchgereichtwerden in die Bezirksliga, berappelte sich wieder und schaffte im zweiten Jahr den Wiederaufstieg. Jetzt gehört man zu den Spitzenteams der Verbandsliga mit guten Aussichten im Rennen um den Relegationsplatz. Dass es gelingt, die zehn Punkte Abstand auf Spitzenreiter Mechtersheim noch gut zu machen, ist sieben Spieltage vor Schluss rechnerisch noch möglich, aber ebenso unwahrscheinlich wie, dass es die Spielvereinigung schafft, die zehn Punkte auf den Vorletzten, den Ludwigshafener SC, aufzuholen, geschweige denn die notwendigen 14 oder 15 Punkte auf den Dritt- und Viertletzten (Offenbach und Kandel).

Die Voraussetzungen am Freitagabend am Hessenhaus sind also ganz andere als im August 2012. Und es ist nicht damit zu rechnen, dass sich auch nur annähernd eine solche Zahl an Zuschauern einfinden wird. Dennoch hofft man in beiden Vereinen darauf, dass sich viele Fußballfans der Region dieses vorläufig letzte Kräftemessen innerhalb des Ligabetriebes nicht entgehen lassen wollen.

Rückblick

Das letzte Derby am Hessenhaus im August 2012 endete 2:0 für Hassia Bingen. Im Rückspiel im Dezember 2012 gewann die Spielvereinigung 4:1. Das Hinspiel in der aktuellen Saison am Blumengarten im September 2015 endete 2:2.

Aufrufe: 07.4.2016, 08:00 Uhr
Andreas SchererAutor