2024-06-17T07:46:28.129Z

Analyse
Als in dieser Szene Wertingens Nicolas Korselt (rotes Trikot, links) den 1:3-Anschlusstreffer erzielte, durften die Gäste im Spitzenspiel der Kreisliga Nord beim SV Holzkirchen wieder hoffen. Doch am Ende siegte der Tabellenführer mit 4:2 und steht kurz vor dem Aufstieg in die Bezirksliga. Mit der Nummer 9 im roten Trikot der zweite Wertinger Torschütze an diesem Tag, Alexander Wiedemann.  Foto: D
Als in dieser Szene Wertingens Nicolas Korselt (rotes Trikot, links) den 1:3-Anschlusstreffer erzielte, durften die Gäste im Spitzenspiel der Kreisliga Nord beim SV Holzkirchen wieder hoffen. Doch am Ende siegte der Tabellenführer mit 4:2 und steht kurz vor dem Aufstieg in die Bezirksliga. Mit der Nummer 9 im roten Trikot der zweite Wertinger Torschütze an diesem Tag, Alexander Wiedemann. Foto: D

Das Tor zur Bezirksliga ist noch nicht zu

Für den TSV Wertingen kann es über die Relegation trotzdem reichen

Der TSV Wertingen wollte in Holzkirchen den Tabellenführer stürzen und selbst die Pole-Position übernehmen. Doch nun steht für den TSV wohl der Umweg Relegation an, wenn man in die Bezirksliga möchte.

In Holzkirchen waren die Wertinger im ersten Spielabschnitt unterlegen, gerade die „zweiten Bälle“ gehörten der Offensive der Gastgeber. Dass es zur Halbzeit 3:0 stand, war „vielleicht ein Tor zu viel, aber die Führung war verdient“, so Wertingens Sportlicher Leiter Fritz Bühringer nach der Partie. Im zweiten Durchgang wurden die Wertinger besser, kamen auf 2:3 heran. Ein Konter in der Nachspielzeit besiegelte dann die Niederlage. Fünf Punkte Rückstand in zwei Spielen aufzuholen, scheint schwer zu werden, zumal Holzkirchen Unterringingen und Wemding als Gegner hat, den Vorletzten und Letzten der Liga. In Wertingen stellt man sich also, wie schon in der vergangenen Saison, auf eine Relegation ein. Dass die Spieler, die aktuell an kleineren Verletzungen leiden, deshalb jetzt geschont werden, sieht Bühringer nicht vor.

Aufrufe: 08.5.2018, 18:28 Uhr
Wertinger ZeitungAutor