2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
Trainer Hermann Möller
Trainer Hermann Möller
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

"Das ist für mich wirklich Luxus"

Schwefingens Trainer Hermann Möller im Interview

Von der exzellenten Jugendarbeit des SF Schwefingen II profitiert auch die zweite Herrenmannschaft. Mit 33 Punkten ist der SFS derzeit Tabellenzweiter in der 2. Kreisklasse Mitte und schielt insgeheim auf einen Aufstiegsplatz. Die Meppener Tagespost sprach mit Trainer Hermann Möller über die Erfolgsformel.
Hermann Möller, darf sich die 1. Kreisklasse auf SF Schwefingen II in der nächsten Saison freuen?
(lacht) Spielen wir doch erst einmal die Rückrunde. Tabellenerster ist jedenfalls der VfL Herzlake II, dessen Elf am Saisonende auch weiterhin dort oben stehen wird. Davon bin ich überzeugt. Vielleicht sollten Sie Ihre Frage dort stellen.

Wir fragen aber heute Sie.
Es viele gute Mannschaften in der 2. Kreisklasse Mitte. Wir sind gerade Tabellenzweiter und würden uns gegen den Aufstieg nicht wehren, doch die Saison ist noch lang. Falls es mit dem Aufstieg nicht klappen sollte, darf sich die Liga gerne einmal unsere A-Jugend angucken. Da kommen richtig gute Jungs in den Herrenfußball.

Schon in diesem Jahr scheint Ihr Team eine enorme Entwicklung zu vollziehen. Was ist geschehen?
Absolut. Junge Spieler, wie zum Beispiel Felix Sundag, Daniel Caspers und Hendrik Sur, gehen mit breiter Brust voran und reißen ihre Kollegen mit. Und auch die, die nicht immer zum Einsatz kommen können, stecken nicht auf. Ich hatte beim 3:1-Sieg gegen Eltern in der Vorwoche neun motivierte Männer auf der Bank sitzen. Das ist für mich wirklich Luxus. Die Mannschaft hat sich dieses Kompliment verdient. Eine Bombentruppe!

Sie sprechen die jungen Spieler an. Der SF Schwefingen macht sich zurzeit einen guten Ruf in der Jugendabteilung. Was hat sich verändert?
Besonders die Arbeit unseres Jugendtrainers Ragne de Paixao ist hervorzuheben. Er ist mit der A-Jugend gerade in die Bezirksliga aufgestiegen, um auch dort ganz oben mitzuspielen. Wenn die Spieler in den Herrenbereich kommen, sind sie nahezu komplett ausgebildet. In der kommenden Saison kann der Seniorenbereich auf bis zu 15 neue Kräfte setzen. Deshalb wäre ich auch bei einem Aufstieg zuversichtlich. Aber uns genügt dieser Schritt in den kommenden zwei bis drei Jahren. Wir geben der Mannschaft Zeit.

Am Samstag spielt Ihr Team gegen den Tabellendreizehnten SV Meppen III. Folgt der dritte Sieg in Folge?
Wir wollen gewinnen, keine Frage. Wir schwimmen derzeit auf der Erfolgswelle, und ich hoffe, dass dies kein Grund zur Überheblichkeit ist, sondern die Grundlage für den besonderen Motivationskick darstellt. Sollte uns das gelingen, bin ich zuversichtlich.

Aufrufe: 022.11.2013, 10:16 Uhr
Tobias AhrensAutor