2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Lukas Hemelt
F: Lukas Hemelt

Emslage: Möller übernimmt Traineramt von Schmidt-Weichmann

Chefcoach zieht es aus beruflichen Gründen nach Hessen - Co-Trainer übernimmt

Staffelübergabe auf der Trainerbank des VfL Emslage. Der bisherige Cheftrainer Tim Schmidt-Weichmann verlässt den Kreisligisten am Saisonende gen Hessen. Dafür rückt seiner bisheriger Assistent Hermann Möller auf den Trainerstuhl.

Das Duo Schmidt-Weichmann/Möller hatte bereits Anfang des Jahres seine gemeinsame Zusage für die kommende Saison in Emslage gegeben. Doch Schmidt-Weichmann, derzeit Sportreferent beim Kreissportbund Emsland, zieht es in seine Heimat Hessen zurück, wo er beim dortigen Landessportbund eine Stelle antritt. "Es ist wirklich schade, dass es nicht weitergehen kann in Emslage", sagt Schmidt-Weichmann. "Es hat alles perfekt gepasst."

Schepergerdes wird Co-Trainer

Daher habe er auch dem Vorstand seinen Co-Trainer Hermann Möller als Nachfolger ans Herz gelegt. "Das passt einfach ideal. Auch die Mannschaft findet die Nachfolge super geregelt", berichtet der scheidende Trainer. Nach etwas Bedenkzeit gerade von Möllers Seite steht seit Dienstagabend nun der Beschluss. Neuer Ko-Trainer von Möller wird Emslages Fußball-Obmann Rainer Schepergerdes.

Schmidt-Weichmann blickt auf zwei schöne und erfolgreiche Jahre in Emslage zurück. Er begann als Co-Trainer von Ansgar Schmees in der Saison 2015/2016, übernahm dessen Posten aber schon nach neun Spieltagen. "Es war eine geile Zeit und hat richtig viel Spaß gemacht", sagt Schmidt-Weichmann demütig. Und hat auch noch ein dickes Lob für die Kreisliga und den emsländischen Fußball parat: "Es ist eine geile Liga und ein herrlicher Fußball, der hier im Emsland gespielt wird."

Das sagt der VfL Emslage zum Wechsel

Das aktuell erfolgreiche Trainerduo bestehend aus Tim Schmidt-Weichmann und Hermann Möller kann leider den gemeinsamen Weg in der neuen Saison nicht fortsetzen, da Tim sich ab September einer neuen beruflichen Herausforderung in Wetzlar widmen wird und daher das Emsland leider gen Hessen verlassen wird.

Wir danken Tim für seine tolle Arbeit als Trainer, zunächst als Nachfolger von Ansgar Schmees in Zusammenarbeit mit Stefan Lammers und später dann mit Oliver Peters. In dieser Saison 2016/ 2017 bildete TSW gemeinsam mit Hermann Möller ein von allen Seiten aufgrund Ihrer hohen Qualität geschätztes Duo an der Seitenlinie des VfL. Nachdem TSW das Team im Tabellenkeller übernommen hatte, konnte er die Jungs schrittweise weiterentwickeln und bis in die Spitzengruppe der Kreisliga führen. Gerne hätten wir den eingeschlagenen Weg mit TSW und Hermann fortgesetzt. Wir wünschen Tim und seiner Familie alles erdenklich Gute für den neuen Lebensabschnitt.

Für unseren VfL war und ist es nach diesem schmerzhaften Verlust die logische Konsequenz, den bisherigen Co-Trainer zur etatmäßigen Nr. 1 an der Seitenlinie zu befördern. Wir freuen uns sehr, dass Hermann diese Herausforderung annimmt und die ambitionierte Mannschaft in der nächsten Saison coachen wird. Sowohl Mannschaft als auch Vorstand und Verein sind sehr zufrieden, den Trainer und Menschen “Hermann Möller” an unseren VfL zu binden.

Um ein Duo als Trainergespann zu komplettieren und den zeitlichen Aufwand auf zwei Paar Schultern verteilen zu können, freuen wir uns, mit unserem Fußballobmann Rainer Schepergerdes einen ausgewiesenen Kenner der hiesigen Fußballszene als neuen “Co” präsentieren zu können. “Schepi” verfügt als Emslager’ Urgestein über einschlägige Trainererfahrungen, wie er bei seiner letzten Station bei Eintracht Emmeln erfolgreich demonstrieren konnte.

Aufrufe: 030.5.2017, 21:30 Uhr
Lukas HemeltAutor