2024-06-03T07:54:05.519Z

Interview

Das Gute an der Situation? Zeit für Platzpflege...

Aktuell bestimmt das Coronavirus den Alltag in Thüringen. Wie gehen die Vereine mit dieser Situation um?

Welche Probleme, Sorgen und Herausforderungen gibt es? Wie sollte mit der angebrochenen Saison weiter verfahren werden? Wir haben die Vereine im Freistaat befragt - wie auch Thomas Schmidt vom FSV Ilmtal Zottelstedt.

Thomas Schmidt ist Trainer vom FSV Ilmtal Zottelstedt und feierte im letzten Sommer den Aufstieg in die Kreisoberliga mit seinen Jungs. Mit Blick auf die aktuelle Lage fällt es ihm schwer ein Szenario verherzusehen, in dem es nur Gewinner gäbe.

Das sagt Thomas Schmidt...

... zur Absage und ob noch einmal der Ball rollt.
Die Absage des kompletten Spielbetriebs bis zum 19.04.2020 ist vollkommen richtig und aufgrund der Allgemeinverfügungen durch die jeweiligen Kommunen alternativlos. Ich persönlich glaube aufgrund der aktuellen Lage nicht das in dieser Saison noch einmal ein Ball auf Kreis- und Landesebene rollt. Wir sollten froh sein wenn wir in der kommenden Spielzeit wieder gegen den Ball treten dürfen.

... wie das Vereinsleben aufrecht erhalten werden kann.
Wir schreiben viel in unseren WhatsApp-Gruppen und wir haben da die ein oder andere Challenge gestartet, um auch den Spaß in den Truppen zu halten, auch wenn wir uns nicht sehen. Das gelingt bisher ganz gut, auch wenn ich die Jungs natürlich lieber auf dem Platz hätte.

>> zum FuPa-Profil von Thomas Schmidt

... welche Probleme, Herausforderungen und Sorgen ein Verein in der aktuellen Zeit hat.
Auch uns trifft die Situation natürlich hart. Bisher halten sich die Ausfälle in Grenzen, weiten sich die Spielabsagen jedoch bis zum Saisonende aus, reden wir von einem Einnahmeverlust im fünfstelligen Bereich. Aber wir ziehen auch Positives aus der Situation. Noch nie hatten wir so viel Zeit für die Pflege unserer beiden Plätze wie bisher. Wir werden neuen Rasen sähen und die beide Plätze wieder auf Vordermann bringen, denn insbesondere unser Trainingsplatz hat im Winter sehr gelitten. Weiterhin wollen wir weitere Projekt angehen für die uns bisher einfach die Zeit fehlte. Die größte Herausforderung wird dann aber sicherlich die Meldung für die kommende Saison werden. Aber bis dahin haben wir glücklicherweise noch ein wenig Zeit.

... darüber, wie mit der Saison weiter verfahren werden sollte.
Sollte sich zum 19.04.2020 keine Entspannung der Situation abzeichnen, wären wir dafür die Saison zu annullieren und im neuen Spieljahr wieder bei Null zu beginnen. Aktuell sehe ich keine Variante, die nur „Gewinner“ hätte. Man wird es, egal wie diese Entscheidung ausfällt, niemals allen Recht machen können.

Aufrufe: 021.3.2020, 19:00 Uhr
André HofmannAutor