2024-05-31T10:52:53.652Z

Halle

Dank Todaro Prämie gespart

VfB Bodenheim gewinnt eigenes Turnier nach Neunmeterschießen im Finale gegen Gonsenheim

BODENHEIM. Heimerfolg für den VfB Bodenheim: Beim eigenen Hallenturnier gewann der Fußball-Landesligist im Finale 8:7 nach Neunmeterschießen gegen den zwei Klassen höheren angesiedelten SV Gonsenheim. „Da fährt der Trainer mal Ski, und schon läuft's“, lacht VfB-Coach Jockel Weinz, der sich auf dem Heimweg per WhatsApp auf dem Laufenden halten ließ.

Das muss spannend gewesen sein, denn vor allem das Endspiel geriet zu einem wahren Thriller. 2:1 führte der Oberligist nach Toren von Maximilian Kimnach und Nils Letz bei einem VfB-Treffer von Kevin Handrick, ehe Keeper Philip Werkmann eine Zwei-Minuten-Strafe sah. U19-Offensivtalent Luca Graffert musste ins Tor und wurde prompt vom ausgefuchsten Roberto Todaro per Fernschuss überlistet.

Also ging es ins Neunmeterschießen, wo je zwei Schützen scheiterten, ehe erst der Gonsenheimer Babak Keyhanfar und Bodenheims Norman Loos in der zweiten Runde erfolgreich waren. Dann vergab Gonsenheim-Rückkehrer Balcan Sari auch seinen zweiten Versuch, so dass Todaros Treffer das Turnier entschied. Damit bleiben die 250 Euro Siegprämie in der Mannschaftskasse des VfB, das Wildpark-Team musste mit 150 Euro Vorlieb nehmen. „Das wird ein teurer Einstand“, flachste Keyhanfar in Richtung Sari.

Im Halbfinale hatten die Gonsenheimer Verbandsliga-Spitzenreiter Alemannia Waldalgesheim in einem taktisch geprägten Spiel durch Kimnachs Tor 1:0 besiegt, die Bodenheimer setzten sich nach Treffern von Loos und Nelson Kari-Kari 2:0 gegen den Ligarivalen SVW Mainz durch. „Ein insgesamt verdienter Turniersieg“, fand Kapitän Dennis Hassemer, der den VfB an Weinz' Stelle coachte.

Auch die Bodenheimer Ü32-Fußballer durften jubeln, denn sie siegten im Finale gegen den Nachbarn 1. FC Nackenheim. Bei der Ü40 gewann 1817 Mainz im Endspiel gegen die Traditionsmannschaft SG Hoechst Classique.

Aufrufe: 019.1.2015, 14:05 Uhr
Torben SchröderAutor