2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
– Foto: www.paulmedia.lu

Damen-Superpokal: Bettemburg – Racing 0-2

RFCUL erster Superpokalsieger überhaupt bei Saisoneröffnung gegen Bettemburg

Am Samstag kam es zu einer Premiere im luxemburgischen Frauenfußball. Zum ersten Mal überhaupt wurde ein Superpokal ausgetragen, also ein Spiel zwischen dem amtierenden Meister und Pokalsieger. Womit auch gleich zwei der Topfavoriten auf beide Titel der neuen Saison sich zu einem interessanten Duell gegenüber standen.

Bettemburg und das Abseits

Die Partie selber ging munter los, Krier und Burtin mussten in der Anfangsphase schon ihr ganzes Können zeigen. Pech hatte Bettemburg gleich zweimal, als eine Spielerin nach einem langen Ball in die Tiefe durchbrach, doch der Linienrichter die Fahne hob. Zumindest beim ersten Mal war Pizzimentis Abseitsstellung ziemlich fragwürdig. Dass ihr Tor entsprechend aberkannt wurde war gleichbedeutend mit einer kleinen Wende in der Begegnung. Racing kam trotz einer Chance von Musselek wieder besser ins Spiel und nutzte im Gegensatz zum SCB die sich bietenden Gelegenheiten. So dann die für Bettemburg fatale Minute 27: Racing kam unbedrängt bis an die Strafraumgrenze, spielte dort quer ohne dass die Spielerinnen des amtierenden Meisters entscheidend eingreifen konnte, am Ende der Aktion zog Martins unbedrängt aus rund fünfzehn Metern ab und es stand 1-0 aus Sicht des Racing. Und man setzte nach, This schoss knapp rechts neben das Tor (34.‘). Im Gegenzug versuchte es Thill, deren Geschoss aus rund zwanzig Metern über die Latte von Burtin strich. Kurz später war es This, die auf der anderen Seite eine Vorentscheidung verpasste.

Entscheidung kurz nach der Pause

Diese fiel dann aber unmittelbar nach dem Seitenwechsel. Ein Ball in die Tiefe auf Martins konnte Krier noch klären, in der folgenden Aktion bekam Racing einen Freistoß auf rechts für sich gepfiffen. Diesen brachte die eben noch glücklose Martins tief in den Fünfmeterraum, wo Miranda lauerte und gegen zwei Gegenspielerinnen am Schnellsten reagierte und das Leder aus kürzester Distanz ins Tor stocherte (0-2, 48.‘). Insgesamt lief bei den Spielerinnen vom Verlorenkost das Leder einen Tick besser als bei Bettemburg, auch wenn der Südverein nach dem 0-2 wütend anlief und endlich sein wahres Gesicht zeigte. In dieser Phase hatte Racing aber in Burtin einen sehr starken Rückhalt. Sie war so wohl zweimal gegen Besch (56.‘, 66.‘) als auch gegen Thill (59.‘, 67.‘) zur Stelle, um das 2-0 festzuhalten. In der Schlussphase wurde das Spiel wieder etwas ausgeglichener. Während Garcia per Kopf den Anschluss verpasste (73.‘) zimmerte RFCUL-Kapitänin Wojdyla den Ball im Gegenzug aus gut und gerne zwanzig Metern ans rechte Lattenkreuz! Und nur drei Minuten später setzte sie den Abschluss einer guten Kombination aus rund zehn Metern links neben das Tor! Als auch eine Direktabnahme von Pizzimenti in der Nachspielzeit kein Tor für Bettemburg einbrachte, stand fest, dass die erste Ausgabe des Superpokals an die Frauen von Racing gehen wird.

In eigener Sache

Im Verlauf des Tages veröffentlichen wir unsere Vorschau auf die Saison 2019-2020, die bekanntlich morgen bzw. am Wochenende anfängt.

Aufrufe: 010.9.2019, 09:02 Uhr
Paul KrierAutor