2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: SV HANSE Neubrandenburg

Christian Peters Erinnerungen an seinen Betreuer

Der Innenverteidiger spricht im Interview über Feierbiester, das Problem mit dem Alter und schlechte Sportanlagen.

FuPa startet Mecklenburg-Vorpommern eine Interview-Serie mit Torjägern, katzenartigen Schnappern, verrückten Typen und bekannten Gesichtern der Fußball-Kreise. Christian Peter vom SV HANSE Neubrandenburg erklärt, warum einst ein operiertes Bein aus einem Spielerhügel herausragte und warum er sein Spiel anpassen muss.

Die erste Frage kommt von Vorgänger Sebastian Döschner: Gegen welche Profi-Klubs hast du schon gespielt und wie war es für dich?
Es war vor zwei Jahren Union Berlin zu Gast. Es war für uns alle natürlich ein riesen Erlebnis, das einmal erleben zu dürfen. Wir verloren das Spiel leider 0:10, aber für uns als Verein und die Mannschaft stand natürlich das Event als solches im Vordergrund. Dieses wurde durch eine zielstrebige und professionelle Zusammenarbeit beider Vereine super umgesetzt.

Bei welchem Verein hattest du Deine schönste Zeit?
Meine schönste Zeit hatte Ich beim 1. FC Neubrandenburg. Wir hatten Jahr für Jahr eine Wahnsinns-Truppe und sind mit einigen Ausnahmen jedes Jahr aufgestiegen. Ich bin in der Bezirksklasse dazu gestoßen und mit der Mannschaft bis in die Verbandsliga aufgestiegen.

Gibt es ein Spiel, das du nie vergessen wirst?
Es war ein Spiel gegen Greifswald. An diesem Tag hatte unser Betreuer und mein guter Freund Stefan Molke, der leider schon verstorben ist, Geburtstag und es gab einen Sieg für ihn in der letzten Spielminute. Die Freude war groß und wir rannte alle auf ihn zu. am Schluss lagen alle Spieler auf ihm und das einzige was noch zu sehen war, war sein operiertes Bein was steif aus dem Spielerhügel rausragte. Er war ein toller Mensch.

Die beste Mannschaftsparty, die du je erlebt hast?
Das war eine Party nach dem ersten Lockdown als wieder gefeiert werden durfte - also mit den üblichen Regeln. Es war nach einem Sieg und es war spontan. Es ging einiges zu Bruch und ich weiß auch nicht mehr alles. Also alles dabei was man für 'ne gute Party braucht.

Wer ist/war der beste Kicker, mit dem du jemals zusammen gespielt hast und warum?
Keine einfache Frage, aber ich sag mal Marc Neumann. Er hatte einfach wahnsinnig viel Talent und war unheimlich gut am Ball. Es hat immer Spaß gemacht mit ihm.

Was ist deine größte Schwäche auf dem Fußballplatz?
Mir einzugestehen, dass ich dann doch schon 32 Jahre bin. Im Kopf plant man seine Aktion im Spiel etwas voraus, aber mit den Jahren lässt doch wohl tatsächlich die Spritzigkeit nach und ich muss mein Spiel mehr und mehr anpassen. Aber noch gehts.

Was nervt dich am Amateurfußball?
Eigentlich ziemlich wenig. Wir haben die Möglichkeit unserem Hobby nachzukommen und Woche für Woche auf etlichen Plätzen den direkten Vergleich zu suchen. Je nach Gegner kommen dann die Zuschauer und nach Siegen wird gefeiert. Nach Niederlagen natürlich auch.

Das größte Feierbiest in eurem Kader?
Mit Abstand Martin Hecht und William Tews. Mit welcher Leidenschaft und Hingabe da jedes mal gefeiert wird ist schon beachtlich. Das sollten sie auch bald mal wieder auf dem Fußballplatz zeigen.

Wer zahlt bei euch die meisten Strafen und warum?
Jeffrey Grapentin, der Junge bezahlte die letzten Weihnachtsfeiern aus eigener Tasche, weil er einfach zu gerne nach dem Spiel und Trikot rauchen geht und sonst irgendwas macht, was sich mit dem Strafkatalog nicht verträgt.

Was ist euer aktueller Trainer für ein Typ - eher Pep Guardiola, Werner Lorant oder Felix Magath? Oder ist er ganz anders?
Ein Typ Ede Geier würde ich sagen. Kann mich an kein Spiel erinnern, wo er während des Spiels nicht zu hören war.


Welche ist die schönste und welche die schlechteste Sportanlage bei euch im Kreis?
Die schönste ist die vom SV Viktoria Salow - wahnsinnig schön gelegen und der Rasen immer im Topzustand. Da wird einiges geleistet durch die vielen helfenden Menschen vor Ort und im Verein. Die schlechteste ist der Stargarder Bruch in Neubrandenburg. Da fehlt es wirklich an allen Ecken und Kanten.

Aufrufe: 012.1.2021, 08:09 Uhr
redAutor