2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Christian Groitl ist nun Inhaber der DFB-Elite-Jugend-Lizenz. Foto: Griesbauer
Christian Groitl ist nun Inhaber der DFB-Elite-Jugend-Lizenz. Foto: Griesbauer

Christian Groitl erhält DFB-Elite-Jugend-Lizenz

U17 Trainer des ASV Cham schließt Fortbildung erfolgreich ab.

Der Trainer der Chamer B-Jugend bildete sich in einem dreiwöchigen Lehrgang an der Sportschule Duisburg-Wedau weiter und erhält nach erfolgreich abgelegter Prüfung die DFB-Elite-Jugend-Lizenz. Nach der C- und B-Lizenz ist die DFB-Elite-Jugend-Lizenz die dritte Lizenzstufe und speziell für den Leistungsbereich des Nachwuchses gedacht. Zudem ist sie Bedingung für die Zulassung zur A-Lizenz.

Der 34-jährige Chamer ist aktuell als Trainer für die Landesligamannschaft im U17 Altersbereich beim ASV Cham tätig. Zu dem er nach einem kurzen Abstecher beim 1. FC Katzbach wieder zurückkehrte. Groitl bekleidete schon viele Ämter, war beim 1. FC Katzbach Schriftführer und Abteilungsleiter ehe er 2009 wieder zu seinem Heimatverein dem ASV Cham zurückkehrte und von Jack Schreiner als Torwarttrainer und Co-Trainer für die U15 verpflichtet wurde. Damals erwarb er auch die B-Lizenz und betreute als Co-Trainer den Jahrgang 1995 bis zur A-Jugend. Zeitgleich war er insgesamt vier Jahre lang Jugendleiter und schuf die Strukturen nach einer kompletten Neuausrichtung mit seinen Weggefährten Thomas Strobl und Wolfgang Galli. 2013 lockte dann der damalige Cheftrainer der Chamer Ersten Uwe Mißlinger mit einem Angebot als Co-Trainer für das Landesligateam, welches Groitl gerne annahm. Drei Jahre lang konnte er viele Erfahrungen sammeln und schied dann aus zeitlichen Gründen aus seinem Amt aus. Nach einem kurzen Intermezzo als Sportlicher Leiter der Landesligamannschaft war es Zeit für eine schöpferische Pause. In dieser Zeit hat der B-Lizenz-inhaber, der auch in der Vereinsorganisation eine Lizenz vorweisen kann, die Vereinsmanager B-Lizenz, eine Ausbildung zum Spielanalysten absolviert und wechselte als Cheftrainer zum 1. FC Katzbach. Nach einer wenig erfolgreichen Hinrunde stellte er dort sein Amt zur Verfügung. Da der Kontakt zu NLZ-Leiter Uwe Mißlinger nie abriss, wurde früh über eine mögliche Rückkehr in eines der Chamer Jugendteams gesprochen. Zudem stand er in dieser Zeit beim DFB-Stützpunkt als Zusatztrainer zur Verfügung. Aktuell läuft es mehr als gut für seine U17 Landesligatruppe, diese bekleidet in der Tabelle den dritten Platz und hat bereits 15 Punkte in sieben Spielen gesammelt. Als Abstiegskandidat gestartet können die Chamer B-Jugendlichen noch für eine Überraschung sorgen. Die Entscheidung, die DFB Elite-Jugend-Lizenz anzugreifen ging Groitl schon seit vielen Jahren durch den Kopf. Durch viele Verletzungen musste die nächste Trainerlizenzstufe allerdings warten, da die Sporttauglichkeit ein wichtiges Kriterium für den Erwerb ist. Zusammen mit 25 weiteren Teilnehmern unter anderem den ehemaligen Profis Halil Altintop, Daniel Halfar und Heiner Backhaus beschäftigte er sich unter der Lehrgangsleitung von Ralf Peter intensiv mit gruppentaktischen Themen. In der Prüfung war neben einer Klausur, einer Videoanalyse, dem Praxisteil vor allem die Lehrprobe auf dem Platz der entscheidende Baustein um die Prüfung zu bestehen. Als Trainingsteam stand die U17 Bundesligamannschaft des MSV Duisburg parat.

„Es war eine intensive Erfahrung, in knapp drei Wochen fast 24 Stunden intensive Fussballgespräche und Praxisteile. Wir waren eine tolle Truppe in der wir uns gegenseitig inspiriert haben und wieder viel Neues gelernt haben. Eine Lizenz macht noch keinen guten Trainer aber jeder der sich dagegen verwehrt bleibt in seiner Entwicklung stehen.“ gab Christian Groitl auf Nachfrage bekannt. Der ASV Cham kann sich aber schon einmal auf einen weiteren DFB-Elite-Jugend Lizenzinhaber freuen.

Aufrufe: 013.10.2018, 08:00 Uhr
SteinbauerAutor