2024-06-14T14:12:32.331Z

Ticker
– Foto: Oliver Rabuser

BZL Süd: Raisting souverän gegen Kosova - Hertha gewinnt in Aubing

28. Spieltag im Liveticker

Schlussspurt in der Bezirksliga Süd: Raisting empfängt das Tabellen-Schlusslicht Kosova München. Hertha München muss auswärts beim SV Aubing gewinnen, um die Hoffnung auf den Klassenerhalt am Leben zu halten. Alle Partien des 28. Spieltags im Liveticker.

Die Spiele am Sonntag:

Hertha München feierte einen Auswärtssieg bei SV Aubing. Den entscheidenden Treffer brachte Bürkan Tuna kurz nach Wiederanpfiff. Die Gäste schöpfen damit nochmal neue Hoffnung für den Abstiegskampf.

SV Aubing München – FC Hertha München 1922 0:1
SV Aubing München: Ali Boraze, Alexander Schlüter, Alexander Pasternak, Moritz Piwonka, Patrick Bäumle, Fehmi Sevinc, Matthias Lokietz, Maximilian Heigl, Marcel Jukic (59. Marko Jukic), Pasquale Tortora (46. Julian Heigl), Aldin Bajramovic - Trainer: Michael Lelleck
FC Hertha München 1922: Niko Münzenmaier, Tobias Lurz, Ludwig Pichler (90. Sebastian Preintner), Stefan Storch, Christian Fuchs (73. Paul Wätzig), Cedrik Sick, Emre Gümüs, Pascal Blaß (92. Ümit Alper), Dominik vom Hau (85. Nedim Halilovic), Bürkan Tuna (61. Daniel Schulz), John Edebiri - Trainer: Julian Briones-Montoya
Schiedsrichter: David Feistauer () - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Bürkan Tuna (52.)

Raisting ließ dem Schlusslicht Kosova München keine Chance. Die Hausherren gingen früh in Führung und erhöhten kurz vor der Pause auf 2:0. Den Schlusspunkt machte Hendel mit dem Treffer zum 3:0 Endstand. Kosova München war vor dem Spieltag schon abgestiegen.

SV Raisting – FC Kosova München 3:0
SV Raisting: Urban Schaidhauf, Maximilian König (46. David Hendel), Severin Kölbl, Johannes Franz, Florian Greinwald, David Gretschmann (65. Justin Steeg), Andreas Heichele, Benedikt Stechele, Viktor Neveling, Sebastian Baur, Markus Riedl (51. Timmy Greif) (65. Michael Ahn) - Trainer: Johannes Franz
FC Kosova München: Alen Lovic, Metin Ramadan, Doader Mala, Pjetrush Dushi (46. Jozef Palokaj), Mohammed Hamada (70. Hasib Ajdari), Anto Bonic, Kristijan Ivesic, Ousmane Boubacar, Armir Sylaj, Salif Boubacar, Shqipdon Ademi - Trainer: Pjetrush Dushi
Schiedsrichter: Maximilian Wagner (Kempten) - Zuschauer: 70
Tore: 1:0 David Gretschmann (20.), 2:0 Viktor Neveling (44.), 3:0 David Hendel (69.)

Die Spiele am Samstag:

Der SC Pöcking-Possenhofen steht nach der 2:3-Heimniederlage gegen den TSV Großhadern als zweiter sicherer Absteiger nach dem FC Kosova fest. Die Partie begann gleich mit einem Rückschlag für die Gastgeber, denn sie gerieten in der achten Minute durch Tobias Taverna in Rückstand. Florian Flath (24.) egalisierte, doch Khareem Zelmat (41.) traf noch vor der Halbzeit zum 1:2-Pausenstand aus Sicht des SCPP. Nach dem Seitenwechsel kamen die Pöckinger in Person von Markus Schulz (78.) nochmal zurück. Das Glück hielt aber nicht lange, denn Zelmat (83.) traf mit seinem Doppelpack und 2:3-Endstand mitten ins Herz des SCPP. Die Pöckinger treten nach zwei Saisons Bezirksliga wieder den Gang in die Kreisliga an. Großhadern bleibt auf einem Relegationsplatz, es fehlen aber nur noch zwei Punkte für einen direkten Nicht-Abstiegsplatz.

SC Pöcking-Possenhofen – TSV Großhadern 2:3
SC Pöcking-Possenhofen: Lukas Schuh, Marvin Schleyerbach (77. Lukas Wannenwetsch), Ferdinand Jaeger, Josef Hartmann (35. Tim Freiwald), Emanuel Endl (66. Markus Schulz), Christoph Kunert, Max Hartmann, Gianluca Zandt (77. Rafael Keil), Arlind Shaqiri, Florian Flath (77. Leopold Neubacher), Clemens Link - Trainer: Simon Gebhart
TSV Großhadern: Fabio Gossler, Cedric Rawyler, Alexander Gula, Tomislav Beljo (55. Miad Barati), Mehmet Findik (85. Munir Askar), Andreas Foltz (68. Daniel Zielinski), Raul Cosentino, Kohdar Majied Dako, Michael Pautz, Khareem Zelmat (84. Cagdas Tekes), Tobias Taverna (55. Albert Rudnik) - Trainer: Markus Diebel
Schiedsrichter: Tarik Smajlovic () - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Tobias Taverna (8.), 1:1 Florian Flath (24.), 1:2 Khareem Zelmat (41.), 2:2 Markus Schulz (78.), 2:3 Khareem Zelmat (83.)

Der SC Unterpfaffenhofen-Germering gewann sein enorm wichtiges Heimspiel gegen den SVN München mit 3:1. Erst in der zweiten Hälfte nahm das Spiel so richtig Fahrt auf. Valentin Batzer (46.) brachte die Gastgeber direkt nach dem Wiederanpfiff in Führung. Kerem Tokdemir (56.) egalisierte zwischenzeitlich, doch Marco Wirsching traf doppelt (58., 65.) zum 3:1-Endstand. Mit dem Dreier bleibt der SCU zwar weiterhin auf einem Relegationsplatz, doch nur noch ein Punkt trennt sie vom rettenden Ufer. Der SVN bleibt im Niemandsland auf Rang sechs.

SC Unterpfaffenhofen-Germering – SVN München 3:1
SC Unterpfaffenhofen-Germering: Thomas Lehenmeier, Nick Kapfer, Valentin Batzer, Yannik Thiele, Korbinian Meßner, Stefan Stojancevic, Konrad Wanderer (78. Carlos Mensah), Jakob Zißelsberger, Steffen Kind (90. Fabian Grasl), Florian Grasl (87. Felix Schimpfermann), Marco Wirsching (68. Sandro Perez) - Trainer: Franco Simon
SVN München: Niklas Pfister, Enes Kiran, Alex Napel, Baran Sagiroglu, Miguel Fantl (84. Darius Awoudja), Kerem Tokdemir, Rudi Gerhartsreiter, Julius Beck (51. Felix Kraxenberger), Abdelaziz Abdane (62. Izzet Akyüz), Adrian Kohsiek (75. Matija Rajic), Atiba Scheffler (62. Amar Alicic) - Trainer: Dennis Magro
Schiedsrichter: Mert Akkoyun () - Zuschauer: 110
Tore: 1:0 Valentin Batzer (46.), 1:1 Kerem Tokdemir (56.), 2:1 Marco Wirsching (58.), 3:1 Marco Wirsching (65.)

Der VfL Denklingen konnte den Patzer des FC Oberweikertshofen nicht nutzen. Im Heimspiel gegen den MTV Berg kam der VfL nicht über ein 0:0 hinaus. Denklingen bleibt auf dem zweiten Tabellenplatz und kann sogar einen Punkt auf den Tabellenführer gut machen. Zwei Punkte Unterschied stehen zwischen Denklingen und Oberweikertshofen. Der MTV Berg steht zwar noch auf einem Nicht-Abstiegsplatz, hat jetzt aber nur noch einen Punkt Vorsprung auf die Abstiegsrelegationsplätze.

VfL Denklingen – MTV Berg/Würmsee 0:0
VfL Denklingen: Simon Sporer, Niklas Schnürch, Hannes Rambach, Manuel Waibl, Armin Sporer, Johannes Greif (90. Markus Schleich), Tobias Schelkle, Michael Stahl, Andreas Schiessl (78. Maximilian Kotz), Magnus Ahmon (61. Tim Ried), Dominik Karg - Trainer: Markus Ansorge
MTV Berg/Würmsee: Florian Lerch, Bernard Crnjak, Andreas Maier, Florian Auburger, Maurus Kalinke, Lukas Hauptmann (78. John Gerlach), Fabian Kaske, Niklas Betz, Sarek Suplit (86. Phillip Binder), Luca Bücker, Patrick Allihn - Trainer: Wolfgang Krebs
Schiedsrichter: Fabian Anders () - Zuschauer: 150
Tore: Schützen nicht bekannt bzw. keine Tore

Der Tabellenführer SC Oberweikertshofen patzt! Gegen den 1. FC Penzberg verlor der SCO mit 2:3 - und das, obwohl die Penzberger die letzten 20 Minuten in Unterzahl spielten. Für die Elf von Günter Bayer begann das Spiel allerdings gut, denn Maximilian Schuch (28.) traf zur 1:0-Führung. Andreas Schneeweiß (34.) vom FCP egalisierte zwischenzeitlich, aber Osman Yontar Yontar (41.) stellte noch vor der Pause auf den alten Vorsprung zurück. In der zwieten Hälfte kam der FC durch Denny Krämer (58.) wieder zurück, dezimierte sich aber durch die Ampel-Karte von Max Grünzinger (70.) selbst. In der 79. Minute gelang den Gästen in Person von Joker Gabriel Taffertshofer dann trotzdem noch der 3:2-Siegtreffer. Der SCO bleibt immer noch an der Tabellenspitze, auch weil der gefährlichste Verfolger Denklingen nur einen Punkt holte. Der FCP verharrt auf dem fünften Tabellenplatz.

SC Oberweikertshofen – 1. FC Penzberg 2:3
SC Oberweikertshofen: Adrian Wolf, Fabian Friedl, Valentin Hueber (78. Emrah Celebic), Fabio Gonschior, Michael Arndt, Alexander Greif, Dominik Danowski, Osman Yontar (82. Anestis Karympov), Lukas Kopyciok (55. Christian Mühlberger), Maximilian Schuch, Marwane Gobitaka (55. Mehmet Ayvaz) - Trainer: Günter Bayer
1. FC Penzberg: Korbinian Neumaier, Josef Siegert (60. Sandu Poplacean), Marco Hiry, Maximilian Gerg (67. Sabir Neziri), Fazlican Verep, Andreas Schneeweiss (46. Max Grünzinger), Efe Kurtar, Patriot Lajqi, Maximilian Kalus (73. Gabriel Taffertshofer), Mirko Ramcic, Denny Krämer - Trainer: Martin Wagner
Schiedsrichter: Samuel Tretter (Kirchseeon) - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Maximilian Schuch (28.), 1:1 Andreas Schneeweiss (34.), 2:1 Osman Yontar (41.), 2:2 Denny Krämer (58.), 2:3 Gabriel Taffertshofer (79.)
Gelb-Rot: Max Grünzinger (70./1. FC Penzberg/)

Aufrufe: 07.5.2022, 17:30 Uhr
Fussball VorortAutor