2024-06-17T07:46:28.129Z

Pokal

BSV braucht das Elfmeterschießen

Die dritte Vertretung des FCM muss sich im Stadtpokal vom Punkt geschlagen geben

Verlinkte Inhalte

Die dritte Runde im diesjährigen Stadtpokal, die dritte Entscheidung für den BSV 79 nach der regulären Spielzeit. Im Elfmeterschießen setzte sich der BSV schließlich mit 8:7 gegen die dritte Mannschaft des 1. FC Magdeburg durch.

Auch dieses Mal bekamen die Zuschauer im Cracauer Käfig eine Menge geboten. Der BSV in den ersten Minuten druckvoll und mit viel Schwung. Lohn dafür war ein zumindest umstrittener Foulelfmeter, den Sascha Brunck sicher zum 1:0 nach 8 Minuten verwandelte. Auch danach gab es noch einige gute Szenen, bis sich der FCM etwas befreien konnte. Doch mitten in die ersten nennenswerten Aktionen fiel das 2:0 durch Pascal Nimtz, der mit einem tollen Heber aus 20 Metern den weit vor dem Tor stehenden FCM-Keeper überlistete (21.). Es war bereits sein fünfter Treffer im laufenden Wettbewerb.

Trotzdem war der FCM III jetzt besser im Spiel. Die Gäste kombinierten immer wieder gefällig im Mittelfeld, jedoch war in der gut sortierten BSV-Defensive Schluss. Bis zur 28. Minute, als der BSV-Keeper Freitag bei einem satten Schuss aus halblinker Position mit 18 Metern Torentfernung wohl den Ball zu spät sah und nicht mehr eingreifen konnte, nur noch 2:1 aus Sicht der Gastgeber. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Halbzeit.

In der 2. Hälfte das gleiche Bild. Der FCM mit durchaus guten Ansätzen im Spielaufbau, der BSV jedoch mit den wesentlich besseren Torchancen. So kam nach einer Ecke Pfitzner zum Kopfball und ein deutlich hinter der Linie stehender FCM-Spieler klärte den Ball. Der Linienrichter zögerte, gab aber doch das Tor nicht. Auch andere hochkarätige Gelegenheiten durch Zenker und Nimtz blieben ungenutzt. Aber da der BSV im Pokal gerne Überstunden macht, tat man auch dieses Mal den Zuschauern den Gefallen: Eine Flanke von der rechten Seite verlängerte Brunck in Hrubesch-Manier mit dem Hinterkopf über den verdutzten Freitag ins eigene Tor - 2:2 nach 82 Minuten.

Die letzten Angriffsbemühungen des BSV verebten ohne Erfolg und so ging es in die Verlängerung. Hatte der BSV in der regulären Spielzeit mehr von der Partie und die größeren Torchancen, war nun auf einmal der FCM da! Das nun müde wirkende BSV-Mittelfeld bekam keinen richitgen Zugriff mehr und so boten sich nun größere Räume und Gelegenheiten. Die beste davon verpasste der FCM, als 3 Spieler nach einem ausbleibenden Abseitspfiff allein auf Freitag zuliefen, aber nur den Pfosten trafen. Riesenglück für den BSV. Auch eine gelb-rote Karte für den FCM in der 102. Minute änderte nichts am Geschehen, denn Alex Beier musste auf BSV-Seite verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Da der BSV schon dreimal gewechselt hatte, konnte man ihn nicht ersetzen und es ging 10 gegen 10 weiter.

Der BSV baute weiter ab, konnte keine großen Akzente mehr setzen und rettete sich ins Elfmeterschießen. Hier hatte man aber die besseren Nerven und entschied die Partie mit 8:7 für sich. Unterm Strich war das 2:2 nach 120 Minuten leistungsgerecht und der BSV der glückliche Gewinner im Elfmeterduell.

Aufrufe: 019.11.2013, 16:39 Uhr
Stephan Behrens / BSV 79Autor