2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Thomas Brunner (von links) tippte gegen Sascha Thiem und Daniel Wölfel (Grafik: FuPa Mittelfranken).
Thomas Brunner (von links) tippte gegen Sascha Thiem und Daniel Wölfel (Grafik: FuPa Mittelfranken).

Brunner und Thiem hinter Wölfel gleichauf

FuPa-Tripple: Redakteur schlägt Club-Rekordspieler und Bezirksligastürmer

Der Auswärtssieg des Baiersdorfer SV im FuPa-Videospiel beim ASV Zirndorf war entscheidend. Diesen hatte nur FuPa-Redakteur Daniel Wölfel richtig vorhergesagt, während Club-Rekordspieler Thomas Brunner und Sascha Thiem, Stürmer des Bezirksligisten TSV Katzwang, auf ein Unentschieden tippten. Wölfel fuhr dadurch die drei Punkte ein, welche er in der Endabrechnung vor seinen beiden Konkurrenten lag.

Alle drei Teilnehmer der neunten Runde lagen bei je einem Match komplett richtig. Wölfel und Thiem sagten die Auswärtsniederlage der Club-U23 bei den "kleinen Löwen", Brunner den 2:0-Sieg des SV Pölling im Abstiegsduell der Bezirksliga 2 gegen den FV Uffenheim richtig voraus.

Und auch in der Kategorie "richtige Tendenz mit richtiger Tordifferenz" trafen alle drei einmal ins Schwarze. Brunner beim eminent wichtigen Heimsieg des SC Feucht, Thiem beim Erlanger Stadtderby der Bezirksliga 1 und Wölfel bei den Pöllingern.

In der Gesamtwertung übernimmt Sascha Thiem den sechsten Rang der User-Kandidaten. Brunner liegt in der Kategorie "Fußballgrößen" zusammen mit Reinhold Fischer auf dem geteilten zweiten Rang und Wölfel konnte seinem Spitzenwert vom 9. März ein weiteres gutes Ergebnis hinzufügen.

Partien Ergebnis Brunner Pkt. Thiem Pkt. Wölfel Pkt. 1860 München II - 1. FC Nürnberg II 2:1 1:2 -- 2:1 7 2:1 7 SpVgg Selbitz - ASV Neumarkt 0:3 1:1 -- 2:2 -- 2:1 -- FSV Stadeln - TSV Neudrossenfeld 0:0 2:0 -- 0:1 -- 1:2 -- SC Feucht - TSV Kareth-Lappersdorf 1:0 2:1 5 1:3 -- 1:3 -- ASV Zirndorf - Baiersdorfer SV 0:3 2:2 -- 1:1 -- 1:2 3 TV 48 Erlangen - SpVgg Erlangen 1:2 1:1 -- 2:3 5 2:0 -- SV Pölling - FV Uffenheim 2:0 2:0 7 1:2 -- 3:1 5 Gesamt 12 12 15

Gesamtwertung

User-Kandidaten Fußballgrößen FuPa-Team 1. Christian Düngfelder 22 Florian Schlicker 19 Daniel Wölfel (09.03.) 23 2. Heiko Tiessen 20 Reinhold Fischer 12

Andreas Schmitt (02.03.)

15 3. Felix Schulze-Zachau 17 Thomas Brunner 12

Daniel Wölfel (27.04.)

15 4. Christian Balek 17 Thomas Ziemer 11 Andreas Schmitt (13.04.) 12 5. Daniel Pfaffinger 14 Thomas Ackermann 8 Bastian Eberle (14.03.) 11 6. Sascha Thiem 12 Klaus Mösle 8 Jan Mauer 8 7. Marc Pulst 8 Dieter Eckstein 6 Christian Rothmund 8 8. Teseo Buzzoni 6 Michael Hutzler 3 Tobias Klink 6 9. Dominic Rühl 3 Helmut Rahner 3 Bastian Eberle (19.04.) 5


Mitmachen ist ganz einfach:

Vor jedem Wochenendspieltag suchen wir eine Kandidatin oder einen Kandidaten, die/der Lust hat, sich mit einer mittelfränkischen Amateurfußballgröße und einem Mitglied aus unserem FuPa-Team zu messen. Schreibt dazu einfach eine Mail mit dem Betreff "FuPa-Tripple" an mittelfranken@fupa.net. Unter allen Bewerbern losen wir jeden Mittwochnachmittag den/die Kandidaten/Kandidatin aus, der/die dann von uns per Email angeschrieben wird. Wer nicht gezogen wird, bleibt im Lostopf und hat in den nächsten Runden weiterhin die Chance, Kandidat beim FuPa-Tripple zu werden.

So funktioniert`s:

Ihr tippt sieben von uns ausgewählte Spiele des kommenden Wochenendes. Für ein korrektes Ergebnis gibt es sieben Punkte, für die richtige Tendenz mit richtiger Tordifferenz fünf und für die richtige Tendenz ohne korrekte Tordifferenz drei Punkte. Tippt Ihr besser als Eure beiden Tipp-Kontrahenten, gibt`s ein Shirt (Größe M, L oder XL). Das FuPa-Tripple findet künftig vor jedem Wochenend-Spieltag statt. Für den punktbesten Kandidaten gibt es am Ende der Saison noch eine Überraschung.

Informationen zum Gewinnspiel:

Der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt. Ihre Daten werden nur für dieses Gewinnspiel verwendet, nicht gespeichert und nicht weitergereicht. Ausgenommen von der Teilnahme sind Mitarbeiter und Angehörige des Verlages. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung, Auszahlung in Sachwerten oder Tausch der Gewinne ist nicht möglich.

Aufrufe: 030.4.2014, 14:59 Uhr
Andreas SchmittAutor