2024-05-31T10:52:53.652Z

Vereinstreue

Bruder-Tandem in Remschütz - "Gutes Team seit 28 Jahren"

Der Kreisoberliga-Neuling von der TSG Bau Remschütz ist eine der positiven Überraschungen der laufenden Spielzeit - was sicher ein Verdienst von Trainer Clemens Möller ist.

Der 28-jährige Übungsleiter führte den Verein letzte Saison in die Kreisoberliga und holte in bisher acht KOL-Partien im Schnitt mehr als zwei Punkte. Nun erhält der junge Trainer tatkräftige Unterstützung aus der eigenen Familie.

Mit Marcus Möller (34) übernimmt der ältere Bruder von Clemens den Posten als Co-Spielertrainer beim Kreisoberliga-Neuling. "Wir mussten uns um den Jahreswechsel Gedanken machen, wer der richtige auf dieser Position ist. Nach langen Überlegungen, habe ich meinen Bruder ganz unverbindlich angesprochen, da er die Mannschaft kennt, ich ihm zu 100% vertraue und wir im Prinzip schon seit 28 Jahren ein gutes Team abgeben", sagt Clemens Möller.

>> zum FuPa-Profil von Marcus Möller

>> zum FuPa-Profil von Clemens Möller

Dass die neue Konstellation im Trainerteam Familienkonflikte auslösen könnte, sieht Clemens nicht Kommen. Denn primär soll Marcus weiterhin als Spieler fungieren und dann nach dem Ende seiner Laufbahn, welches noch offen ist, komplett auf den Trainerstuhl wechseln. "Wir haben uns dann sehr lang darüber unterhalten und in diesem Gespräch habe ich schon gemerkt, dass er eine echte Bereicherung im Trainerteam sein kann. Wir haben uns dann darauf geeinigt, dass wir dieses Projekt bei der TSG gern gemeinsam weiterführen möchten", sagt "Chef" Clemens zur Rollenverteilung.

Für nicht selbstverständlich und auch mutig erklärt der 28-jährige Trainer den Schritt des TSG-Vorstandes auf ein solch junges Trainerteam zu setzen. "Wir sind natürlich auch sehr dankbar, dass wir diese Chance in unserem Heimatverein bekommen. Denn vor drei Jahren war ich es, der als völlig unerfahrener Trainer an die Seite von Vereinslegende Maik Ensenbach gestellt wurde und sein Amt später mit Denis Kazmierczak übernehmen sollte. Da gehört viel Mut vom Vorstand dazu, deswegen hoffen wir, dass wir das weiter in guten Ergebnissen zurück zahlen können. An dieser Stelle möchte ich auch noch einmal Denis Kazmierczak für sein Engagement danken", unterstreicht Clemens die gute Vereinsarbeit bei der TSG Bau Remschütz, die sich sportlich auf dem Feld in starken Ergebnissen in der Kreisoberliga widerspiegelt.

Der Aufsteiger liegt mit 17 Punkten aktuell auf dem fünften Tabellenplatz und hat nur fünf Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter Großbreitenbach - bei einem Spiel weniger. Das Ziel Ligaverbleib dürfte bei der Annahme, dass nur die Hinrunde beendet und gewertet wird, so gut wie sicher sein. Alles Andere ist für das junge Trainerteam um Clemens & Marcus Möller sicher Bonus und die Kirsche auf der Sahnetorte...

ADVERT-RECTANGLE_1]

Aufrufe: 021.1.2021, 17:00 Uhr
André HofmannAutor