2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligabericht
Im Zweikampf bringt René Rose (Oberdrees, hinten) David Mazur zu Fall, am Ende setzt sich aber der SSV Bornheim durch. Foto: Horst Müller
Im Zweikampf bringt René Rose (Oberdrees, hinten) David Mazur zu Fall, am Ende setzt sich aber der SSV Bornheim durch. Foto: Horst Müller

Bornheim baut Serie aus

3:0 im Aufsteigerduell gegen Oberdrees.VfL Rheinbach mit Kantersieg

In der Fußball-Bezirksliga wandelt Aufsteiger SSV Bornheim auf den Spuren des SV Rot-Weiß Merl. Auch der Landesligaaufsteiger war in der vergangenen Saison nach vier Spieltagen verlustpunktfrei. Bornheims Coach Max Lunga will davon allerdings nichts wissen: „Die zwölf Punkte, die wir jetzt haben, bringen uns unserem Ziel Klassenerhalt näher“, so Lunga. Während sich im Tabellenkeller der Oberkasseler FV und der SC Fortuna Bonn einnisten, pirscht sich der VfL Rheinbach an die Tabellenspitze heran.

SSV Bornheim - TuRa Oberdrees 3:0 (1:0): Der SSV bleibt die Mannschaft der Stunde: vier Spiele, vier Siege, zehn Tore, null Gegentreffer. „Wieder zu null gespielt. Darauf bin ich stolz“, freute sich Trainer Max Lunga. Gästecoach Bernd Ruberg hingegen erkannte die Leistung der Bornheimer neidlos an: „Der Gegner war uns in vielen Belangen überlegen und hat unsere Schwächen gnadenlos aufgedeckt.“ Im Duell der Aufsteiger brachte Eduard Ross die Platzherren nach einer halben Stunde in Führung. Nach der Pause erhöhte Joschua Hohl (66.), ehe erneut Ross den Endstand herstellte (79.).

SSV Bornheim: P. Mazur, D. Mazur, Urmitzer, Grinki, Dogan, Wittenburg, Hommelsheim, Kaminski (65. Schiffer), Hohl, Reiche (63. Racipovic), Ross (85. Cöcel).

TuRa Oberdrees: Ratzke, Binder, Fiedler, Gammel (46. Lamm), Mielcarek, Moll, Rose, Bong (76. Daunus), Heck, Eckert (67. Kokott), Köhler.

Oberkasseler FV - SV Menden 1:1 (1:0): Der OFV kam gut ins Spiel und ging durch Thomas Freyberger folgerichtig in Führung (31.). Anschließend hatte Dominik Schmitz die größte Möglichkeit, den Vorsprung auszubauen. Nach dem Seitenwechsel wurde Menden druckvoller. Zunächst jedoch ohne die Hausherren aus dem Gleichgewicht bringen zu können. Erst ein umstrittener Strafstoß führte zum Ausgleich (74.). Anschließend hatte die Elf von Spielertrainer Ralf Jauernick Mühe, den einen Punkt über die Zeit zu bringen.

Oberkasseler FV: Obert, Jauernick, Krippner, Gök (84. Müllenborn), Stuch, Franke (79. Glos), Böing, Körner, Schmitz (57. Kunde), Werner, Freyberger.

VfL Rheinbach - SV Bergheim 7:0 (2:0): „Bergheim hatte nichts entgegenzusetzen. Unser Fehlstart ist verarbeitet. So kann es gerne weitergehen“, strahlte VfL-Coach Alexander Mehl nach dem Kantersieg. Nur in der Anfangsphase tat sich der VfL schwer. Nach der Führung durch Robert Zimnol (22.) lief es indes wie am Schnürchen. André Eckweiler (36./49./ 63.) sowie Timo Schulten (72./ 88.) und Dominik Brachmann trugen sich in die Torschützenliste ein.

VfL Rheinbach: Reichling, C. Schroden, M. Klemp, Rößler (66. Brachmann), Wessel, Eckweiler, R. Zimnol, Henseler, Halfmann (27. Hense), Schulten, P. Klemp,

1. FC Spich - SC Fortuna Bonn 4:1 (2:0): Die Fortunen kommen einfach nicht in die Gänge und gerieten bereits in der ersten Hälfte entscheidend ins Hintertreffen. Sechs Minuten waren gespielt, da lag die Elf von Trainer Waldemar Matysik bereits zurück. In der 32. Minute stellte Jimmy Mukuna den Halbzeitstand her. Nach dem Wechsel und dem frühen Anschlusstreffer durch Sebastian Lohr (46.) sah es danach aus, als würde der Gast die Partie in den Griff bekommen. „Das war unsere beste Phase. Da hätten wir den Ausgleich machen können“, ärgerte sich Matysik. So führte ein Strafstoß zur Entscheidung (65.). Zuvor allerdings war SC-Keeper Philipp Krämer bei einer Abwehraktion regelwidrig behindert worden. Das nur noch für die Statistik wichtige 4:1 fiel in der 86. Minute.

SC Fortuna Bonn: Krämer, Sauer, Giering-Jänsch, Celik, Fischer, Rugamba, Huelke, Wolking (78. Schmidt), Lohr, Colak, Meyer.
Aufrufe: 08.9.2014, 07:12 Uhr
General-Anzeiger / Ludovig BürlingAutor