2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Gibt auch in der Rückrunde die Kommandos für Heeslingens Landesliga-Fußballer: Wojciech Bobrowski, der ursprünglich eigentlich nur in der Hinrunde als Interimscoach fungieren wollte. Foto: Demmer
Gibt auch in der Rückrunde die Kommandos für Heeslingens Landesliga-Fußballer: Wojciech Bobrowski, der ursprünglich eigentlich nur in der Hinrunde als Interimscoach fungieren wollte. Foto: Demmer

Bobrowski auch in der Rückrunde SC-Trainer

Interimscoach hängt beim Heeslinger Landesligateam vier Monate dran

Heeslingen. Während nach wie vor offen ist, wer die Fußballer des Landesliga-Herbstmeisters Heeslinger SC in der kommenden Saison trainieren wird, hat der Verein erst einmal für die Rückrunde Klarheit schaffen können: Per Handschlag einigten sich Teammanager Steffen Lahde und Interimstrainer Wojciech Bobrowski (35) auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit für ein weiteres halbes Jahr.
In Augsburg, wo sie sich - unabhängig voneinander - berufsbedingt aufhielten, trafen sich die beiden und verständigten sich auf eine Fortführung von Bobrowskis Engagement. Nach der positiven Nachricht aus Süddeutschland fiel den im Norden verbliebenen SC-Verantwortlichen buchstäblich ein Stein vom Herzen, sah es doch lange danach aus, als würde der Interimscoach seine Trainertätigkeit aus beruflichen Gründen zum Winter einstellen und der Club einen irgendwie gearteten ,,Plan B" ausarbeiten müssen.
Bobrowski, während seiner aktiven Zeit zwischen 2008 und 2013 vier Jahre lang einer der absoluten Führungsspieler des TuS Heeslingen, war Mitte Oktober kurzfristig als Nachfolger von Coach Sören Seidel vorgestellt worden. Ex-Profi Seidel hatte im Anschluss an das unrühmliche Pokal-Aus gegen Ahlerstedt/Ottendorf, das folgende 1:1 gegen den damaligen Spitzenreiter Harsefeld und die klägliche 2:3-Niederlage in Schneverdingen seinen Hut nehmen müssen. Unter Bobrowskis Regie holte der SC danach in sieben Spielen 16 Punkte (21:5 Tore) und sicherte sich die erhoffte Herbstmeisterschaft.
Ziel bleibt Oberliga-Aufstieg
Sein Vorgänger hatte aus elf Partien 18 Punkte (18:11 Tore) geholt - zu wenig für einen Meisterschaftsfavoriten und Aufstiegsaspiranten. ,,Unser Saisonziel haben wir eindeutig festgelegt und da müssen wir als Verantwortliche entsprechend handeln. Wenn wir Fehlentwicklungen erkennen, geht es nicht um einzelne Personen oder Befindlichkeiten, sondern um die Zukunft des Heeslinger SC. Deshalb bin ich auch froh, dass wir für die Rückrunde Planungssicherheit haben", so Steffen Lahde.
Bobrowski, der beruflich ungeachtet seiner Zusage nach wie vor stark eingebunden ist, wird in der Trainingsarbeit auch in der Rückrunde weiterhin von Co-Trainer Dominique Schneider unterstützt. Die noch ausstehenden zwölf Landesligapartien starten mit dem Heimspiel gegen den SV Eintracht Lüneburg, das am Sonntag, 1. März, um 15 Uhr im Heeslinger Waldstadion ausgetragen wird.
Aufrufe: 02.2.2015, 23:00 Uhr
Zevener Zeitung / Von Oliver MojeAutor