2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Bippener SC: Aus Fehlern lernen

Zu Saisonbeginn übernahm Jürgen Frantzen die Kreisligamannschaft aus Bippen und ist nach den ersten Wochen recht zufrieden.

Nach dem überraschenden Klassenerhalt vor zwei Jahren und dem guten Tabellenplatz 10, am Ende der letzten Saison noch unter Mark Bramsche, möchte Jürgen Frantzen die Bippener in der Kreisliga etablieren. Der Start in diese Saison war erfolgversprechend.

„Wir hätten keines der Spiele verlieren müssen, leider werden kleine individuelle Fehler sofort bestraft", sah Frantzen in den bisher fünf Saisonspielen sehr gute Ansätze seines Teams, das sich zuletzt mit dem 3:2 gegen den FCR Bramsche zusätzliche Aufmerksamkeit verschaffte. Schon das 2:2 im ersten Spiel gegen den Aufstiegskandidaten aus Quakenbrück zeigte die Leistungsfähigkeit der Bippener. „Meine Mannschaft ist sehr lernwillig, das hat sich nach dem Pokalaus gegen Bramsche gezeigt", so Frantzen. Sein Team zog die richtigen Lehren und gewann dann in der Liga.

Vor allem die Defensivarbeit will Frantzen verbessern. Mit Martin Wolke verließ ein wichtiger Baustein der Bippener die Mannschaft und schloss sich BW Merzen an. Frantzen musste somit die Viererkette umbauen, sieht seine Mannschaft hier auch schon verbessert. Die Zahlen geben ihm Recht, aktuell hat das Team nur 10 Gegentore kassiert. In der Offensive findet Torjäger Marcel Vornholt zu alter Stärke zurück und erzielte bisher acht Pflichtspieltreffer.

Frantzen sieht die Bippener auf einem guten Weg. Er hat etliche jüngere Spieler eingebaut, die Mannschaft ist jung und hat aus seiner Sicht eine gute und hohe Auffassungsgabe. Da sie auch sehr lernwillig ist und die Vorgaben immer besser umsetzt, ist er im Hinblick auf den weiteren Saisonverlauf sehr zuversichtlich.

Die nächsten Gegner heißen Neuenkirchen, Rulle und Hollage. Sicherlich keine leichten Spiele, aber möglich ist alles, vor allem auf heimischen Geläuf.

Aufrufe: 015.9.2016, 10:15 Uhr
Bernhard HornAutor