2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

Bingerbrück II und Müsa siegen in Topspielen

C-KLASSE MAINZ-BINGEN WEST I +++ Bingerbrück jetzt Zweiter, Münster-Sarmsheim Dritter +++ Appenheim, Ockenheim II und Schwabenheim II ziehen mit Siegen im Gleichschritt hinterher +++ Kempten II und Willy Wacker III trennen sich torlos

Eben noch an der Tabellenspitze gestanden, wurden sowohl Sponsheim II als auch Sprendlingen, vor dem Spieltag Rangdritter bzw. Zweiter, durch Niederlagen in den Topspielen ins Tabellenmittelfeld durchgereicht. Sponsheim unterlag daheim der Reserve des SV Bingerbrück mit 2:4, Sprendlingen ebenfalls vor eigenem Publikum dem SV Münster-Sarmsheim mit 0:3. Bingerbrück steht damit vorläufig auf dem vordersten Verfolgerplatz, Müsa direkt dahinter. Auch Appenheim (6:0 gegen Dietersheim II), Ockenheim II (4:0 in Partenheim) und Schwabenheim II (3:0 in Drais) zogen vorbei. Größter Profiteur des Spieltags war Tabellenführer FSC Ingelheim, der durch ein souveränes 8:0 gegen Heidesheim II, seinen Vorsprung auf jetzt acht Punkte ausbauen konnte. Außerdem trennten sich im Kellerduell Kempten II und Willy Wacker II torlos voneinander.

FSC Ingelheim – TSG Heidesheim II 8:0 (3:0).

„Der Gegner hatte gar keine Chance, wir waren haushoch überlegen“, spiegelte Ingelheims Kapitän Akin Kaz den erwartungsgemäßen Spielverlauf. Das Ergebnis habe auch zweistellig werden können, meinte der Spieler weiter: „Wir waren ein bisschen fahrlässig.“ Dennoch gelangen acht Tore. Davon alleine Karini Ordukaya drei (50./60./ 90.), der die Torschützenliste nun mit 18 Toren anführt. „Er ist schon gut im Moment“, beschrieb ihn Kaz: „Klein und stark am Ball. So wie Messi.“ Mit acht Punkten liegt der FSC nun vorne. „Nur wir selbst können uns stoppen“, war der Kapitän überzeugt: „Wir müssen weiter Disziplin zeigen und haben als Ziel: keine Niederlage bis zur Winterpause mehr.“ Die übrigen Tore erzielten: Fettulah Samur (31.), Ahmet Malkoc (32.), Burak Güler (43./77.).

TSV Sponsheim/Dromersheim II – SG Bingerbück/Weiler II 2:4 (1:2).

Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen mit leichtem Übergewicht für die Gastgeber. Trotzdem brachte „ein dummer, aber berechtigter Elfmeter“ (TSV-Trainer Heiko Schmitt) die frühe Gäste-Führung: Oliver Wente verwandelte (4.). „Wir waren besser im Spiel als Bingerbrück“, schilderte Schmitt weiter. Yannic Müller erzielte den verdienten Ausgleich (16.), ehe wiederum ein „blöder Abwehrfehler“ zum 1:2 durch Mathias Höfel führte (44.). Nach dem Seitenwechsel verloren die Hausherren ihre Linie. „Die waren dann ganz klar besser“, berichtete der Sponsheimer Coach, „und haben unsere Fehler eiskalt ausgenutzt." Es trafen wiederum Wente (50.) sowie Tomasz Biegun (83.). Dazwischen hatte Abdou Soubhia in einer kurzen TSV-Drangphase nochmals für Hoffnung gesorgt (80.)

SG Partenheim II – Fidelia Ockenheim II 0:4 (0:3).

„Bis auf 10 bis 15 Minuten war das ´ne klare Kiste“, sagte Fidelia-Trainer Thomas Schweikhard. Früh markierte Christian Iserhardt nach einer Ecke die Führung. Anschließend ließ Ockenheim ein wenig nach und Partenheim schaffte es ein paar Male vor das Gästetor. „Aber keine große Gefahr“, führte der Coach aus. Doch noch vor der Pause machte sein Team Klarschiff. Tobias Baumgärtner gelang ein kurioser Bogenlampen-Treffer mit dem Schienbein (25.). Einen umstrittenen Handelfmeter verwertete Ockenheim zum 3:0 (35.). Zwar hatte die Fidelia die Partie auch nach dem Seitenwechsel im Griff. „Das war dann ein Sommerkick“, erzählte Schweikhard aber. Andreas Fleisher setzte den Schlusspunkt (70.).

TSG Drais II – TSG Schwabenheim II 0:3 (0:2).

Schon in der 3. Minute brachte Basil Haddad mit seinem Treffer Drais komplett aus dem Konzept. „Alles was wir uns vorgenommen haben, war weg“, haderte Drais-Coach Holger Bitz. Bei seiner Elf lief spielerisch fortan nicht viel zusammen. Erneut Haddad traf per direkt verwandeltem Freistoß zum 2:0 (17.). „Das waren so ziemlich die ersten beiden Chancen“, sagte Bitz. Im zweiten Durchgang hatte weiter Schwabenheim mehr vom Spiel und Manuel Huster verwandelte einen weiteren direkten Freistoß. „Der Sieg war verdient, weil Schwabenheim einfach besser war“, erkannte der Trainer an.

Hassia Kempten II – Willy Wacker III 0:0

„Das war total ärgerlich“, sagte Hassia-Abteilungsleiter Frank Silberbauer. „Ein blöder Punkt, der sich anfühlt wie eine Niederlage“, hätte Kempten den letzten Tabellenplatz an den Kontrahenten abgeben können. Doch die Gastgeber ließen eine Unmenge an Chancen liegen. Unter anderem schoss Elvis Shabani in der ersten Halbzeit aus fünf Metern lediglich den Gästekeeper an, der auch den Nachschuss von der Linie kratzte. „Er war der stärkste Mann von Willy Wacker“, lobte Silberbauer. Amir Selim traf zudem nur die Latte. Glück im Unglück hatten die Hausherren dennoch kurz vor Schluss bei einem Pfostentreffer der Gäste.

TSG Sprendlingen – SV Münster-Sarmsheim 0:3 (0:1).

Matchwinner war Mittelfeldspieler Patrick Seiter mit einem Doppelpack. „Der Junge arbeitet hervorragend in den letzten Wochen, hat sich jetzt mal belohnt“, freute sich sein Trainer Sven Kauer. Eine starke erste Halbzeit, aber mit ausbaufähiger Chancenverwertung, krönte Seiter mit einem schönen Volleytor (24.). Lediglich die Standards versprühten bis dato Gefahr seitens der TSG. Nach Seiters zweitem Treffer (50.) kurz nach Wiederanpfiff schraubte Münster-Sarmsheim einen Gang zurück, Sprendlingen erhöhte den Druck. „Da sind wir schon geschwommen“, steckte Kauer. Matthias Jung setzte letztendlich den Deckel nach schönem Spielzug per Lupfer drauf (80.).

SV Appenheim – SpVgg. Dietersheim 6:0 (1:0).

„Dietersheim hätte in der ersten Halbzeit zwei Tore machen können“, gab SV-Stürmer Julian Friedrich zu, „wir aber auch fünf.“ Lediglich Thorsten Haack gelang es, einzunetzen (18.). Nach dem Pausentee entwickelte sich dann ein einseitiges Spiel. „Wir hatten die Sache komplett im Griff“, sagte Friedrich, dessen Team sich für das Topspiel gegen Münster-Sarmsheim warm schoss. „Hinten müssen wir da auch so sicher stehen und die Chancenverwertung muss besser werden“, blickt er voraus. Die weiteren Tore schossen: Haack (53.), Eric Klesy (56.), Phliipp Tepen (60.), Timo Müller (70,), Marvin Sittmann (75.) und Sebastian Gresch (90.).

Aufrufe: 011.10.2015, 23:00 Uhr
Nils SaleckerAutor

Das könnte dich auch interessieren

Die SV 1910 Gau-Algesheim feiert einen deutlichen Heimsieg gegen den TSV Ebersheim.

SV Gau-Algesheim dominiert Ebersheim

Unentschieden in Finthen +++ Gau-Algesheim mit deutlichem Sieg +++ Essenheim siegt kampflos +++ SG Kempten/Dietersheim, Frei-Weinheim und SGGG mit knappen Erfolgen +++ Souveräne Auftritte von Barbaros und 03ern
Die SV 1910 Gau-Algesheim durfte in der vergangenen Woche zwei Siege bejubeln.

SV Gau-Algesheim mit zwei Siegen in einer Woche

Ebersheim mit Befreiungsschlag +++ TSVgg. bricht in zweiter Hälfte ein +++ Appenheim überrascht Ingelheimer Zweite +++ Schwabenheim verliert trotz früher Führung deutlich +++ Remis zwischen Bosnjak und Essenheim +++ SG Kempten/Dietersheim beendet Negativserie +++ Barbaros bleibt spitze +++ Viererpack bei SGGG-Sieg
in der Qualifikationsrunde des Kreispokals Mainz-Bingen kam es zu Interessanten Ergebnissen

Kreispokal Mainz-Bingen: UDP Mainz nach Elfer-Krimi weiter

Die UDP Mainz setzte sich nach Elfmeterschießen gegen den VfL Fontana Finthen II durch und nimmt Rache +++ Klare Siege und viele Tore in den anderen Partien
Trotz der 0:2-Niederlage gegen den SC Moguntia Mainz, der die Chance auf den Klassenerhalt wahrt, feiert FIAM Italia Mainz nach dem Abpfiff die Meisterschaft.

B-Klasse West: Moguntia besiegt Meister FIAM

14 Tore in Drais +++ Ingelheim II erarbeitet sich Sieg +++ FIAM lässt sich auskontern +++ Appenheim kämpft 03er nieder +++ Heinze-Fünferpack bei Essenheimer Schützenfest +++ Heidesheim siegt knapp +++ Gau-Algesheim und Frei-Weinheim mit deutlichen Erfolgen

B-Klasse West: SV Appenheim mit wichtigem Dreier

In Ingelheim nach fünf Minuten alle Tore gefallen +++ Fidelia liefert in zweiter Hälfte +++ Drais unterliegt Appenheim +++ Gau-Algesheim mit Kantersieg +++ Stadecken-Elsheim II zeigt Kämpferqualitäten +++ SG Kempten/Dietersheim hat VfL Frei-Weinheim nichts entgegenzusetzen +++ Heidesheim kassiert späten Ausgleich +++ FIAM gewinnt glücklich