2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
Kehrt als Co-Trainer nach Schwaig zurück: Chris Biechele. (F: Zink, Montage: FuPa)
Kehrt als Co-Trainer nach Schwaig zurück: Chris Biechele. (F: Zink, Montage: FuPa)

Biechele kehrt zum SV Schwaig zurück

Neuer Co-Trainer kommt vom Post SV +++ Bierbrauer assistiert Krensel

Der SV Schwaig setzt bei seiner sportlichen Führung auf Kontinuität, stellt Coach Thomas di Stasio für die kommende Saison aber einen alten Bekannten zur Seite. Unterdessen verlängerte auch Uwe Zettner, Coach der zweiten Mannschaft, sein Engagement am Mittelbügweg.

Wie der Verein auf seiner Facebookseite bekanntgab, kehrt mit Christian Biechele "ein alter, neuer Schwaiger" zum SVS zurück. Der einstige Spieler der ersten Mannschaft wird neuer Co-Trainer von Thomas di Stasio, der seinen Vertrag bereits verlängert hat.

Biechele kommt vom Post SV, wo er lange Jahre als Abteilungsleiter und Co-Trainer fungierte. Während Biechele den Posten des Abteilungsleiters beim PSV weiter bekleiden wird, steht sein Nachfolger als Co-Trainer am Ebensee bereits fest: Mario Bierbrauer, Kapitän der ersten Mannschaft, wird dem neuen Poster Coach Markus Krensel künftig assistieren. "Eine sehr gute Entscheidung", wie Biechele findet. Er selbst habe dagegen "schon länger mit einem Abschied geliebäugelt." Mit dem Abstieg ist die Zeit für einen personellen Wechsel nun gekommen. "Ich mache das seit zehn, elf Jahren. Die Verbindung zur Mannschaft ist sehr eng, gerade deswegen schadet es sicher nicht, wenn mal frischer Wind reinkommt."

Biechele habe sich, so sagt er im Gespräch mit FuPa Mittelfranken, aufgrund des guten Verhältnisses zum scheidenden Post-Coach Wolfgang Lutz auch vorstellen können, mit Lutz gemeinsam eine neue Herausforderung anzunehmen. Kalchreuth sei aber schon deshalb nicht in Frage gekommen, weil die Gefahr besteht, dass der FCK künftig mit "seinem" Post SV in derselben Liga spielt.

Aufhören wollte Biechele aber nicht. "Die Trainingsarbeit macht mir Spaß.", sagt er. Eine Mannschaft hauptverantwortlich zu übernehmen, komme aber aus beruflichen Gründen nicht in Frage. So war es ein Stück weit Zufall, der ihm den neuen Posten bescherte.

Die Verbindung nach Schwaig, wo Biechele mehr Spiele für die erste Mannschaft bestritt als beim PSV und einst noch mit einigen Vätern der Aktiven von heute zusammen gekickt hat, war nie ganz abgerissen. Ein persönliches Gespräch mit di Stasio, in dem der Schwaiger Trainer von der Suche nach einem Co-Trainer berichtete, gab schließlich den Ausschlag, an den Mittelbügweg zurückzukehren.

Das sportliche Gespann des SVS für die kommende Saison steht also, offen ist lediglich, in welcher Liga der SV Schwaig dann spielen wird. Die Relegationsspiele der di Stasio-Elf um den Landesligaaufstieg finden am 28.05. und 01.06. statt.

Keine offenen Fragen mehr gibt es hingegen bei der zweiten Mannschaft. Die SVS-Reserve steht im gesicherten Mittelfeld der Kreisklasse 4. Der Trainer wird auch in der kommenden Spielzeit Uwe Zettner heißen. Er verlängerte seinen Kontrakt.

Aufrufe: 013.5.2014, 12:59 Uhr
Bastian EberleAutor