2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Spielertrainer Aleksandar Babic (rechts) und sein Team wollen auch gegen Bonlanden Punkte holen. Foto: Florian
Spielertrainer Aleksandar Babic (rechts) und sein Team wollen auch gegen Bonlanden Punkte holen. Foto: Florian

Bezirksligavorschau: Der nächste Aufstand im Tabellenkeller?

Die Vorschau auf die Bezirksliga in Stuttgart mit Fokus auf die Teams aus dem Norden

Der überraschende Punktgewinn eines Abstiegskandidaten macht zwei Nord-Stuttgarter Kontrahenten Mut.

Von Langeweile in der Fußball-Bezirksliga kann auch vor dem drittletzten Spieltag, der an diesem Sonntag über die Bühne geht, sowohl im Abstiegskampf als auch im Titelrennen nicht die Rede sein. Doch während der SC Stammheim, der einen prominenten Zugang auf der Torhüterposition vermeldet, und auch der MTV Stuttgart den Klassenverbleib bereits in der Tasche haben, stehen zwei bangende Kellerkinder aus dem Stuttgarter Norden vor jeweils schweren Aufgaben. Als Mutmacher dienen könnte ihnen der SV Vaihingen: Der Vorletzte hatte am Dienstag zum Abschluss der vorangegangenen Runde mit einem 1:1-Unentschieden beim Primus in Bonlanden eine faustdicke Überraschung gelandet.

Türkspor Stuttgart - Sportvg Feuerbach (So 15:00)

Der Laie staunt, der Fachmann wundert sich. Zu Letzteren zählt auch Emrah Uyar, der Trainer der Sportvg Feuerbach, auf den mit seiner Mannschaft am Sonntag auswärts die schwere Hürde namens Türkspor Stuttgart wartet – den Tabellenzweiten, in dessen Lager man sich mit Sicherheit über den Patzer des Aufstiegskonkurrenten gefreut hat. „Alle Achtung – damit war nicht zu rechnen“, sagt Uyar: „Wenn man sich mit Klauen und Zähnen gegen den Abstieg wehrt, können auch solche Überraschungen drin sein“, sagt er. Nachdem die Feuerbacher zuletzt gegen ihre direkten Konkurrenten aus Vaihingen (1:5) und OFK Beograd (1:2) gleich zwei Matchbälle hintereinander zum Klassenverbleib vergeben hatten, wäre ein Punktgewinn gegen den haushohen Favoriten in dieser Situation natürlich Gold wert.

OFK Beograd Stuttgart - SV Bonlanden (So 15:00)

Vor einer ähnlichen Herausforderung steht auch dessen punktgleicher Konkurrent OFK Beograd, der es wiederum mit dem Spitzenreiter aus Bonlanden zu tun bekommt. Und dass die Filderstädter nach sofortiger Wiedergutmachung für ihren Patzer streben werden, das ahnt auch der Spielertrainer Aleksandar Babic. „Das Vaihinger Beispiel zeigt aber, dass man mit der entsprechenden Einstellung gegen jeden Gegner etwas ausrichten kann“, sagt Babic. Das war zuletzt auch am Pfingstmontag von Beograd zu beobachten, als sich das Team trotz personeller Unterzahl mit einem 2:1-Auswärtserfolg im Kellerduell in Feuerbach mit drei wichtigen Zählern im Kampf um den Klassenverbleib belohnt hatte. Der OFK-Kapitän Darko Rakita war für eine angebliche Beleidigung eines Gegenspielers mit Rot vom Platz geflogen und fehlt nun gesperrt. Damit ist das Polster des Tabellenelften zum Abstiegsrelegationsrang auf fünf Zähler angewachsen – was jedoch nur auf den ersten Blick gut aussieht. Denn: Sollte der Landesligist TV Echterdingen auf direktem Wege absteigen, gäbe es in der Bezirksliga automatisch zwei Direktabsteiger, der Drittletzte müsste dann in die Zusatzschicht. Und auf diesen Rang beträgt der Vorsprung von Babic und Co. derzeit lediglich ein Pünktchen.


TSVgg Stuttgart-Münster 1875/99 - SC Stammheim (So 15:00)

Gut also, wer sich mit solchen Rechenspielen in dieser Runde nicht mehr beschäftigen muss. Dazu zählt auch der SC Stammheim, der es auswärts mit dem TSVgg Münster zu tun bekommt. Das Schlusslicht hatte zuletzt gegen den TSV Rohr ein 1:10-Debakel kassiert. Dem Stammheimer Trainer Thomas Oesterwinter ist bewusst, dass es nun ausgerechnet seine Mannschaft sein könnte, die den ehemaligen Landesligisten endgültig in die Kreisliga schießt. Davon möchte der Coach des Tabellensechsten nichts wissen, der personell aus dem Vollen schöpfen kann: „Wir gehen diese Partie wie jede andere an und wollen gewinnen – auch, um uns nichts nachsagen lassen zu müssen“, betont er. Inzwischen steht fest, dass sich der aktuelle Stammtorhüter Erik Maier aus beruflichen Gründen nach dieser Saison verabschieden wird. Ersatz ist in Marjan Tomasevic aber bereits gefunden. Laut Oesterwinter verfügt der 31-jährige Schlussmann über Erfahrung aus der ersten kroatischen Liga.


TSVgg Plattenhardt - MTV Stuttgart (So 15:00)

Personell ziemlich ausgedünnt ist momentan das Aufgebot des MTV Stuttgart, das auswärts gegen den vormaligen Aufstiegsaspiranten TSV Plattenhardt seine jüngste Erfolgsbilanz gegen die Filderstädter ausbauen möchte. Zuletzt hatte das Team vom Kräherwald die Plattenhardter nacheinander mit 5:0 und 4:0 vermöbelt. Ob auch in diesem Fall aller guten Dinge drei sind? Abwarten – nachdem dem MTV-Coach Francesco Mazzella di Bosco aus diversen Gründen ein halbes Dutzend Stammspieler fehlt und er nur eine Not-Elf ins Rennen schicken kann. Der Trainer des Tabellenachten nimmt die Situation dennoch relativ locker und spricht schmunzelnd von einem „zusammengewürfelten Haufen, der in dieser Konstellation wohl nie mehr zusammenspielen wird“.

Die Tabelle in der Bezirksliga in der Übersicht

1.
SV Bonlanden 25 21 2 2 85 : 19 66 65 2.
Türkspor Stuttgart 25 20 3 2 87 : 41 46 63 3.
TSV Bernhausen (Auf) 25 15 4 6 68 : 45 23 49 4.
Spvgg 1897 Cannstatt e.V. 25 13 4 8 53 : 50 3 43 5.
TSVgg Plattenhardt 25 10 8 7 61 : 54 7 38 6.
SC Stammheim 26 11 4 11 57 : 51 6 37 7.
TSV Rohr Stuttgart 26 10 4 12 61 : 61 0 34 8.
MTV Stuttgart 25 9 6 10 56 : 51 5 33 9.
VfB Obertürkheim 25 9 6 10 43 : 40 3 33 10.
SpVgg 1887 Möhringen e.V. 25 8 5 12 43 : 64 -21 29 11.
OFK Beograd Stuttgart (Auf) 25 5 9 11 37 : 50 -13 24 12.
Sportvg Feuerbach 25 7 3 15 44 : 74 -30 24 13.
Croatia Stuttgart 25 5 8 12 42 : 55 -13 23 14.
SV Vaihingen (Auf) 26 5 4 17 41 : 79 -38 19 15.
TSVgg Stuttgart-Münster 1875/99 25 3 6 16 40 : 84 -44 15

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Aufrufe: 025.5.2018, 13:15 Uhr
Nord-Rundschau / Frank PfauthAutor