2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
VfB-Trainer Stefan Schullehner (re., hier mit Torhüter Carlo Babo) bremst die Freude nach dem gefühlten Klassenverbleib Foto: Dominik Florian
VfB-Trainer Stefan Schullehner (re., hier mit Torhüter Carlo Babo) bremst die Freude nach dem gefühlten Klassenverbleib Foto: Dominik Florian

Bezirksliganachlese: Obertürkheim so gut wie durch

Wir blicken zurück auf den 28. Spieltag mit Fokus auf die Neckarclubs

VfB Obertürkheim will trotz gefühltem Klassenverbleib noch nicht feiern. Der TSV Münster klettert nach Auswärtssieg beim TSV Rohr in der Tabelle. Die Spvgg Cannstatt kann Heimniederlage gegen Möhringen nicht verhindern. Türkspor gelingt ersatzgeschwächt der Sieg im Verfolgerduell.

VfB Obertürkheim - SSV Zuffenhausen 2:1


Den großen Jubel bremsten die Verantwortlichen nach dem 2:1-Erfolg gegen den SSV Zuffenhausen, wohl wissend welche Bedeutung der Sieg mit Blick auf die Tabelle hat. „Es war ein harter Kampf, aber wir haben die Punkte verdient eingefahren“, sagte VfB-Trainer Stefan Schullehner, der mit den Hafenbahnern nun sechs Punkte vor dem Relegationsplatz steht. In der ersten Halbzeit deutete allerdings wenig auf einen Sieg der Gastgeber hin. Nach 22 Minuten nutzte SSV-Angreifer Rick Hachenbruch die Anlaufschwierigkeiten der Obertürkheimer und brachte sein Team in Führung. „Wir haben keine gute erste Halbzeit gespielt, deshalb war es wichtig, dass Christoph Stegbauer noch vor der Pause getroffen haben“, sagte Schullehner. Mit der Ausgleich im Rücken dominierten die Gastgeber die Partie, lediglich die Chancenverwertung ließ noch zu wünschen übrig. Für die Erlösung sorgte vier Minuten dem Ende der eingewechselte Philipp Stegbauer, der mit einem einem Kopfball den gefühlten Klassenverbleib perfekt machte (86.). „Mit dem Tor war das Spiel entschieden“, sagte Schullehner, „aber wir feiern erst, wenn wir auch rechnerisch durch sind.“

Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Rick Hachenbruch (22.), 1:1 Christoph Stegbauer (40.), 2:1 Philipp Stegbauer (86.)


TSV Rohr Stuttgart - TSVgg Stuttgart-Münster 1875/99 1:2


Charakter, Moral und viel Kampfgeist. Mit diesen Eigenschaften hat sich der fast schon abgeschriebene TSV Münster in den letzten Wochen aus dem Tabellenkeller gespielt. „Wir haben uns von dem Rückstand nicht verunsichern lassen und haben letztlich verdient gewonnen“, sagte Münster-Trainer Sinan Can nach dem 2:1-Erfolg beim TSV Rohr. Denn nach einer torlosen ersten Halbzeit sorgte Pedram Khoshdani mit seinem Tor (47.) kurz nach Wiederanpfiff für einen Dämpfer bei den Gästen. Von dem sich die Grün-Weißen aber schnell erholten. Erst sorgte Bernhard Kreis mit seinem 13. Saisontreffer für den Ausgleich, eine Viertelstunde später ließ Außenverteidiger Panagiotis Moutas die mitgereisten Münster-Fans erneut jubeln (73.). „Wir haben uns viele Chancen heraus gespielt und uns für die Leistung auch belohnt“, resümierte Can, der nicht nur wegen der zehn Punkte aus den letzten fünf Partien positiv auf die letzten beiden Spiele schauen kann, denn seine Spieler haben begriffen, um was es in dieser wichtigen Phase geht: um Charakter, Moral und viel Kampfgeist.

Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Pedram Khoshdani (47.), 1:1 Bernhard Kreis (60.), 1:2 Panagiotis Moutas (73.)


Spvgg 1897 Cannstatt e.V. - SpVgg 1887 Möhringen e.V. 2:4


Ein Leckerbissen war die Partie zwischen der Spvgg Cannstatt und der Spvgg Möhringen wahrlich nicht. Tore bekamen die Zuschauer dafür reichlich zu sehen. „Das war von beiden Mannschaften kein schönes Spiel und wir waren sicherlich nicht zwei Tore schlechter“, sagte Cannstatt-Trainer Stefan Schuon nach der 2:4-Pleite seines Teams gegen den Filderclub. In der ersten Viertelstunde ließen die Gastgeber keinen Zweifel daran, wo die Punkte bleiben sollten: an der Hofener Straße. Marvin Kellner brachte die Cannstatter mit seinem 21. Saisontor bereits in der dritten Minute in Führung. „Wir haben richtig starke 15 Minuten gespielt, danach war es aber wie abgeschnitten“, sagte Schuon. Denn nachdem der Anfangsschwung der Rot-Weißen abgeebbt war, kamen die Gäste und vor allem Angreifer Bastian Malchow besser ins Spiel. Noch vor Pause besorgte der Angreifer den Ausgleich für die abstiegsgefährdeten Möhringer (36.). Doch es kam noch besser für den 25-Jährigen: nach dem Wiederanpfiff machte er mit zwei weiteren Treffern (48., 55) neben seinen Hattrick perfekt auch den wichtigen Sieg für die Gäste perfekt. „Kämpferisch konnten wir dagegen halten, aber spielerisch ist uns nicht viel gelungen“, sagte Schuon, der nach 2:3-Anschlusstreffer von Oliver Olenschuk (82.) zumindest kurz auf einen Punkt hoffen durfte. Christopher Müller machte diese aber sieben Minuten später mit dem Treffer zum 4:2-Endstand zunichte.

Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Marvin Kellner (3.), 1:1 Bastian Malchow (36.), 1:2 Bastian Malchow (48.), 1:3 Bastian Malchow (55.), 2:3 Oliver Olenschuk (82.), 2:4 Christopher Müller (89.)
Besondere Vorkommnisse: Bastian Malchow (SpVgg 1887 Möhringen e.V.) scheitert mit Foulelfmeter (40.)

SC Stammheim - Türkspor Stuttgart 0:2


„In Stammheim zu gewinnen, ist nie leicht“, sagte Türkspor-Trainer Kerem Arslan vor dem Duell bei den viertplatzierten Nordstuttgartern. Umso erleichterter war der 22-Jährige nach dem souveränen 2:0-Erfolg seiner Elf. Nevzat Dursun (40.) und Talha Kavak (72) sorgten in einer von sommerlichen Temperaturen geprägten Partie für das bessere Ende für die Gäste. „Die Partie ist ein Spiegelbild unserer Saison“, sagte Kerem Arslan zufrieden, „die Bedingungen waren nicht einfach, aber wir haben das überlegen und routiniert runter gespielt.“ Denn der Tabellendritte hatte im vorletzten Auswärtsspiel der Saison mit argen Personalproblemen zu kämpfen, so dass selbst Trainer Kerem Arslan und der eigentlich noch verletzte Abdullah Sener auf dem Spielberichtsbogen auftauchten. „Es war schon eng, aber die Jungs, die gespielt haben, haben das wirklich gut gemacht“, sagte Arslan. Da sich sowohl Spitzenreiter N.A.F.I. (3:1 gegen Croatia) und Verfolger SV Bonlanden (8:0 gegen Feuerbach) keine Blöße gaben, bleibt Türkspor weiterhin nur die Außenseiterrolle im Aufstiegsrennen.

Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Nevzat Dursun (40.), 0:2 Talha Kavak (78.)

Der komplette Spieltag in der Übersicht

28. Spieltag 21.05. 13:00 SV Bonlanden - Sportvg FB 8:0 21.05. 15:00 Croatia Stgt - NAFI Stgt
1:3 21.05. 15:00 TSV Rohr - TSV Münster 1:2 21.05. 15:00 Cannstatt - Möhringen 2:4 21.05. 15:00 Stammheim - Türkspor 0:2 21.05. 15:00 Plattenhardt - FC Stuttgart 6:0 21.05. 15:00 Obertürkheim - SSV Z`hausen
2:1 21.05. 15:00 MTV Stgt - SVSillenbuch 7:3

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net



Aufrufe: 023.5.2017, 14:00 Uhr
Dominik FlorianAutor