2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Kai-Milan-Liedtke (rechts) trifft mit dem OFK Beograd auf den MTV Stuttgart. Foto: Archiv Günter Bergmann
Kai-Milan-Liedtke (rechts) trifft mit dem OFK Beograd auf den MTV Stuttgart. Foto: Archiv Günter Bergmann

Bezirksliga: Top-Torjäger kontra Ex-Top-Torjäger

Die Vorschau mit Fokus auf die Teams aus dem Stuttgarter Norden

+++ Pflichtaufgabe für den SC Stammheim +++ OFK Beograd trifft auf den MTV Stuttgart +++ Sportvg Feuerbach gastiert beim Überraschungs-Zweiten +++

Eigentlich hätte Raphael Hahn am vergangenen Wochenende seinen Teamkollegen vom MTV Stuttgart einen Drink ausgeben müssen. Denn der Stürmer traf beim 4:1 seiner Mannschaft zweimal und kam in seiner Statistik gleich auf eine doppelte Schnapszahl. Seit der Saison 2014/2015 hat Hahn 111 Spiele in der Fußball-Bezirksliga absolviert und dabei 111 Tore erzielt. Die Krone des besten Saisontorschützen hat er sich in dieser Klasse auch schon zweimal aufgesetzt. In der aktuellen Runde kommt Hahn auf drei Treffer – und sieht sich am Samstag dem Club gegenüber, der nach aktuellem Stand einen potenziellen Nachfolger in seinen Reihen hat: der OFK Beograd Stuttgart. Auf den Spitzenreiter SC Stammheim wartet eine lösbare Aufgabe. Zudem kann der SC auf Schützen- und Nachbarschaftshilfe hoffen, denn die Sportvg Feuerbach gastiert beim Überraschungs-Zweiten GFV Ermis Metanastis Stuttgart.

SC Stammheim - SV Vaihingen (So 15:00)


Es ist eine Pflichtaufgabe, die der SC Stammheim im Spiel gegen den SV Vaihingen zu bewältigen hat. Fünf Siege in Serie hat der Spitzenreiter aus dem Stuttgarter Norden zuletzt gefeiert, während der eigentlich recht ordentlich in die Runde gestartete SV zuletzt drei Niederlagen in Folge erlitten hat. „Davon lassen wir uns nicht blenden“, sagt SC-Coach Thomas Oesterwinter. „Die Vaihinger können schließlich auch Fußball spielen.“ Das größere Problem des Trainers dürfte die eigene Mannschaft sein. Denn es ist eine hohe Kunst, die Leichtigkeit nicht in die Überheblichkeit abkippen zu lassen. Oesterwinter ist jedenfalls guter Dinge, dass seine Mannschaft aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat. „Ich gehe nicht davon aus, dass meine Spieler fahrlässig werden“, meint der Trainer. „Da ist jedem der Ernst der Lage klar.“ Personell kann der SC nahezu aus dem Vollen schöpfen. Ismet Alkan hat seine Zerrung auskuriert und steht wieder im Kader. Und auch bei Alexander Herzog zeichnet sich eine baldige Rückkehr ab. Der Edeljoker wird in zwei bis drei Wochen wieder das Training aufnehmen.

OFK Beograd Stuttgart - MTV Stuttgart (So 15:00)


In der Übungseinheit am Dienstag fehlte Kai-Milan-Liedtke. Den Top-Torjäger des OFK Beograd Stuttgart, der in sechs Saisonspielen elfmal eingenetzt hat, setzte eine Zerrung außer Gefecht. Doch Aleksander Babic, Spielertrainer der Beograder, ist guter Dinge, in der Partie gegen den MTV Stuttgart wieder auf seinen treffsichersten Akteur zurückgreifen zu können. „Noch habe ich kein grünes Licht von ihm, aber ich bin guter Dinge, dass er auflaufen kann“, sagt Babic. Zumal die Beograder mit dem MTV noch eine Rechnung offen haben. In der vergangenen Saison sprang für die Serben in zwei Begegnungen nur ein einziger Punkt heraus. „Da war definitiv mehr drin“, sagt der Spielertrainer, dessen Kader inzwischen so gut gefüllt ist, dass Babic sogar in Erwägung zieht, die Partie erst einmal von der Bank aus zu verfolgen.

Übrigens: Der Torschütze, der in der vergangenen Spielzeit in der dritten Minute der Nachspielzeit beim OFK den 3:3-Ausgleich für den MTV erzielt hat, ist ein gewisser Raphael Hahn, der Dauerbrenner im Sturm der Stuttgarter. Der hatte vor Wochenfrist wie der Rest des Teams wieder in die Spur gefunden und war maßgeblich am ersten Saisonsieg des Teams von Trainer Francesco Mazzella di Bosco beteiligt. „Das war ein erster Schritt. Aber wir wollen mehr – nämlich ziemlich schnell da unten raus“, sagt Mazzella di Bosco. Oktay Bozkurt wird da nicht mithelfen können. Der Offensivmann zog sich einen Muskelfaserriss zu. Dafür steht der aus dem Urlaub zurückgekehrte Maurice Flaig wieder zur Verfügung.

GFV Ermis Metanastis Stuttgart - Sportvg Feuerbach (So 15:00)


Zwei Ausfälle hat die Sportvg Feuerbach zu beklagen: Durim Haklaj fällt wegen einer Oberschenkelzerrung aus, Kapitän Harun Sever weilt in den USA. Zudem ist noch nicht sicher, ob sein Stellvertreter Harun Kalkat in der Partie beim GFV Ermis Metanastis Stuttgart mitwirken kann. Kalkat musste wegen einer Fersenverletzung am vergangenen Wochenende ausgewechselt werden. Doch Sportvg-Coach Rocco Cesarano ist dennoch guter Dinge: „Ich freue mich richtig auf das Spiel, weil wir bei Ermis nichts zu verlieren haben.“ Der Aufsteiger und Überraschungs-Zweite ist in der aktuellen Spielzeit noch ungeschlagen. Doch auch die eher schlecht in die Runde gestarteten Feuerbacher haben nach zuletzt drei Siegen in Folge wieder Selbstvertrauen gewonnen. „Ermis ist wie Stammheim und Plattenhardt ein Maßstab in der Liga“, sagt der Feuerbacher Trainer. „Ich bin sehr gespannt, wie wir uns dort verkaufen.“

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Aufrufe: 012.10.2018, 14:30 Uhr
Nord-Rundschau / Mike MeyerAutor