2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
– Foto: Patrick Sinske
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

"Besser beraten wieder kleinere Brötchen zu backen"

Für einige Überraschung und der Frage nach dem Warum, hat der Rückzug vom SV Blau-Weiß Hochstedt aus der Kreisoberliga geführt.

Der Hochstedter Trainer Ingo Hoffmann sprach mit FuPa Thüringen über die Hintergründe des Rückzuges.

"Nach Übernahme der Mannschaft haben wir sofort den Aufstieg in die Kreisoberliga und den 5 Platz in der letzten Saison belegt.", zieht der Hochstädter Übungsleiter ein positives sportliches Fazit der letzten zwei Spielzeiten.

Im Sommer aber verließen viele Spieler trotz des Erfolges Hochstedt. So verließen Sascha Schubert (Borntal Erfurt), Robert Teichmann (Vieselbach) und Lukas Brandl (Büßleben) den Verein. Hinzu kamen alltersbedingt vier Abgänge aus dem KOL-Kader. Ein Aderlass der nur schwer ohne externe Neuzugänge zu kompensieren war, wie Ingo Hoffmann feststellt: "Wir wollten fünf Mann von der zweiten Mannschaft aus der 1. Kreisklasse einbauen. Leider aber fehlte es am Willen und der Qualität. Somit war der Spaß weg und es war nur noch Krampf", findet der Übungsleiter deutliche Woche und stellt fest: "Das war alles von Woche zu Woche nur schwer zu kompensieren! Darum ist das kleine Dorf wohl besser beraten wieder kleinere Brötchen zu backen."

Der Rückzug der Hochstädter ist sicherlich bitter, denn im letzten Jahr sorgte der Neuling doch für vielen frischen Wind in der Kreisoberliga. Doch das Schicksal, welches die Blau-Weißen ereilte, wird vermutlich in Zukunft kein Einzelschicksal sein - besonders wenn es am eigenen Nachwuchs im Verein fehlt.

Aufrufe: 026.9.2019, 11:00 Uhr
André HofmannAutor