2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht
Siegreicher Abschied: Bergs Tim Kayser (l.) erzielte das 2:0 für den MTV. Nun zieht es ihn studienbedingt weg. (Foto: Halmer)
Siegreicher Abschied: Bergs Tim Kayser (l.) erzielte das 2:0 für den MTV. Nun zieht es ihn studienbedingt weg. (Foto: Halmer)

Berg: Der Käpt’n geht mit einem Sieg von Bord

Gegen Untermenzing

Tim Kayser erzielte beim Berger 3:0-Sieg in Untermenzing einen wichtigen Treffer. Nun verlässt der Kapitän den MTV – der nach seinem vierten Saisonsieg gut dasteht.

Patrick Allihn setzt sich auf der rechten Seite durch, in der Mitte lauert Tim Kayser. Die Flanke setzt auf, der Rechtsfuß geht volles Risiko und nimmt den Ball direkt. Der schlägt im linken Toreck ein. „Keine Chance für den Torwart“, betont Bergs Sportlicher Leiter Jürgen Cosak.

Es war Kaysers Treffer in der 43. Minute, der den 3:0-Sieg des MTV Berg beim SV Untermenzing ebnete. Sein 2:0 war die Vorentscheidung, wie Cosak berichtet. „Und noch dazu ein sehr schönes Tor.“ Es war vorerst das letzte, das Kayser für seinen MTV Berg erzielt hat. Nach fünf Saisonspielen ist Schluss für den Kapitän – ihn zieht es studienbedingt für einige Monate nach Italien. Sein Abschiedsgeschenk kam für die Berger gerade zur richtigen Zeit. Nach einem tollen Start ins Spiel und dem 1:0 durch Marcel Höhne – ein Flachschuss aus zwölf Metern – übernahm der Tabellenletzte aus Untermenzing das Zepter. „Wir haben um das 1:1 gebettelt“, kritisiert Cosak.

Der bislang punktlose Gastgeber witterte durch lange Bälle und Standards seine Chance. „Vor allem drei ihrer großen Mittelfeldspieler wurden immer wieder gefährlich.“ Nur der Pfosten rettete den Bergern etwa in der 25. Minute die Führung. Die Chance zu erhöhen, vergab Patrick Allihn, der den Ball frei vor dem Tor vorbeischob. Kapitän Kayser machte es vor dem Pausenpfiff besser und sorgte für Befreiung bei den Bergern. „Er hat brutal viel gearbeitet“, sagt Cosak, „wie auch die ganze Mannschaft.“

Weil dann die zweite Hälfte aus Berger Sicht besser lief, spricht der Sportliche Leiter von einer Verbesserung zur Vorwoche. Da hieß es 3:3 gegen SVN München. „Dieses Mal hätte es auch 7:2 ausgehen können.“ Torchancen gab es auf beiden Seiten. Milan Miskei ließ sich einmal abdrängen, kurz vor Schluss schoss er aus fünf Metern vorbei. „Der war schwerer vorbeizubringen, als ihn reinzuschießen“, sagt Cosak. Der Sportliche Leiter war aber zufrieden. Weil Höhne nach einem Eckball per Kopf aus sieben Metern ohnehin für Klarheit gesorgt hatte – und weil sich Kayser würdig verabschiedet. Sein erstes Saisontor half mit, dass sich der MTV vorerst Platz zwei sichert. Der Kapitän geht erhobenen Hauptes von Bord.

SV Untermenzing – MTV Berg 0:3 (0:2)

SV Untermenzing: Wenzel – Ebner, Bujok, M. Kolbeck (46. Zäch), Bodner, May, Dora, Haarmann (63. Hartmann), Kanca (60. Cicek), Efe, C. Kolbeck

MTV Berg: Utmälleki – Plenert, Pfluger (66. Buchloh), Kikucchi, Allihn, Kayser, Kaske, Auburger (51. Miskei), Balogh, Crnjak, Höhne (77. Gerlach)

Tore: 0:1 Höhne (6.), 0:2 Kayser (43.), 0:3 Höhne (69.)

Schiedsrichter: Matthias Schepp (TSV 1929 Schwabhausen)
Zuschauer: 150

Aufrufe: 04.9.2017, 10:29 Uhr
Sebastian Raviol - Starnberger Merkur Autor