2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht
Rösraths Trainer Schallenberg nimmt die Punkte mit. , Foto: Sülzer
Rösraths Trainer Schallenberg nimmt die Punkte mit. , Foto: Sülzer

Bensberg reduziert seine Ziele

Die Rösrather Fußballer setzten sich in der Fußball-Kreisliga A in Hoffnungsthal durch. Der FC Bensberg reduziert seine Ziele, Süng und Refrath trennen sich 3:3. Holpe-Steimelhagen gewinnt 5:0 und bleibt Tabellenführer.

Rhein-Berg. TuS Homburg-Bröltal II — SV Schönenbach 0:7 (0:3). Der Neuling unterstrich einmal mehr seine Ambitionen auf einen Tabellenplatz in der oberen Region. Daniel Kelm (14.), Thomas Urban (21.), Björn Wiemann (45./84.), Placido Randazzo (74. Elfmeter), Dennis Gerlach (86.) und Paul Gellert (88.) ließen der Bröltaler Reserve keine Chance. Auch, weil zwei Bröltaler die Rote Karte sahen: Jonathan Collignon (25.) wegen einer Tätlichkeit, Torhüter Torsten Jakobitz (73.) wegen einer Notbremse.

TSV Ründeroth — SpVg Dümmlinghausen 3:1 (0:1). Die Gäste aus Dümmlinghausen gingen durch Matthias Miliats (26.) in Führung. Nach der Pause machte Ründeroth mehr Druc,k und Vincent Ufer (58./89.) und Tim Ehling (69.) konnten das Blatt schließlich noch wenden.

TV Hoffnungsthal — Union Rösrath 0:1 (0:1). Das Derby war von der Taktik geprägt. Beide Mannschaften standen sehr tief, und es wurde erbittert um jeden Meter gekämpft. Fußballerisch war es kein Leckerbissen für die knapp 300 Zuschauer. Mit einem Sonntagsschuss aus ungefähr 25 Metern entschied Max Noske nach einer halben Stunde die Partie. „Rösrath hat gut gestanden, wir hatten vielleicht ein paar Chancen mehr. Ein Unentschieden hätte dem Spielverlauf entsprochen, aber insgesamt haben wir zu wenig aus unseren Möglichkeiten gemacht”, stellte Hoffnungsthals Trainer Manfred Clever fest. „Es ging hart zur Sache, war aber nie unfair. Wir mussten insgesamt acht Spieler ersetzen und deshalb bin ich sehr froh, dass wir die Punkte mit nach Hause nehmen konnten”, freute sich Rösraths Trainer Jörg Schallenberg.

SpVg Holpe-Steimelhagen — SV Morsbach 5:0 (1:0). Im Südkreisderby bot der Aufsteiger dem Tabellenführer zumindest im ersten Durchgang Paroli. Dominik Krämer (25.) sorgte für die Führung der Spielvereinigung und mit dem zweiten Treffer der Torjägers (50.) erlahmte auch die Gegenwehr der Morsbach. André Groß (60.), Sven Achenbach (80.) und Fabian Hock (87.) erhöhten schließlich auf 5:0.

Borussia Derschlag — Heiligenhauser SV II 1:2(0:1). „Derschlag hatte insgesamt die besseren Möglichkeiten und wir können uns bei unserem überragenden Torhüter Miguel Guter bedanken, dass wir gewonnen haben”, sagte HSV-Coach Peyman Rabet, der erst zum Anpfiff von einer Geburtstagsfeier anreisen konnte. Derschlag begann stark, aber ein von Daniel Wielage (22.) verwandelter direkter Freistoß sorgte für die schmeichelhafte Führung der Gäste. Nach der Pause drückte die Borussia weiter, aber gegen die aufgerückten Derschlager konterte Benjamin Fischer (83.) zum 0:2. Erst in der Schlussminute verwandelte Tuncel Cicek einen Foulelfmeter zum 1:2-Anschluss.

FC Bensberg — SSV Homburg-Nümbrecht II 0:2 (0:2). „Nach dieser Vorstellung müssen wir unsere Ansprüche zurückschrauben. Oben haben wir so nichts zu suchen, wir müssen jetzt erst einmal Punkte gegen den Abstieg sammeln”, sagte Bensbergs Trainer Stefan Viemann. Mit einem schönen Distanzschuss hatte Sebastian Schwarz die Nümbrechter bereits nach drei Minuten in Führung gebracht. Bensberg befreite sich in der Folge ein wenig und hatte gute Möglichkeiten durch Jonas Müller-Frank, Timo Niklas und Alfred Gutwin, dessen Treffer wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt wurde. Kurz vor der Pause erzielte Kevin Gaul aber das 2:0 für die Nümbrechter Reserve. Geknickt schlichen die Bensberger in die Kabine, nahmen sich viel vor, konnten es aber nicht umsetzen. Viemann: „Wir haben in der zweiten Halbzeit total verkrampft gespielt und konnten uns keine richtige Tormöglichkeit mehr erarbeiten.”

BV Drabenderhöhe — Rot-Weiß Olpe 1:0 (1:0). Bei Drabenderhöhe war viel Sand im Getriebe, und der knappe 1:0-Erfolg war am Ende schmeichelhaft. Olpe zeigte sich stets gefährlich und hatte kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich auf dem Fuß. Die Rot-Weißen konnten die Chance jedoch nicht nutzen, und so bliebe es beim 1:0 durch Salvatore Ragusa (26.) aus der ersten Halbzeit.

SSV Süng — SV Refrath 3:3 (0:2). „Wir waren klar überlegen, aber wir haben zwei Punkte verschenkt, weil wir bei den Standardsituation zu nachlässig waren”, kritisierte Refraths Trainer Markus Schmitz. Timo Busch (23.) erzielte die Gästeführung, die Daniel Eck kurz vor der Pause ausbauen konnten. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel war Tobias Spiel nach einer Ecke zur Stelle und verkürzte auf 1:2. Pascal Klein (56.) sorgte erneut für einen Zwei-Tore-Vorsprung der Gäste. Dass es doch noch zu einer Punkteteilung kam, hat der SSV Florian Scharf zu verdanken. Jeweils im Anschluss an einen Freistoß (70.) und eine Ecke (90.) netzte er ein. In der Nachspielzeit hätte André Jenner einen Refrather Auswärtssieg unter Dach und Fach bringen können, aber er traf aus zehn Metern nicht.

Borussia Derschlag — Heiligenhauser SV II 1:2(0:1). „Derschlag hatte insgesamt die besseren Möglichkeiten, und wir können uns bei unserem überragenden Torhüter Miguel Guter bedanken, dass wir gewonnen haben”, sagte HSV-Coach Peyman Rabet, der erst zum Anpfiff von einer Geburtstagsfeier anreisen konnte. Derschlag begann stark, aber ein von Daniel Wielage (22.) verwandelter direkter Freistoß sorgte für die schmeichelhafte Führung der Gäste. Nach der Pause drückte die Borussia weiter, aber gegen die aufgerückten Derschlager konterte Benjamin Fischer (83.) zum 0:2. Erst in der Schlussminute verwandelte Tuncel Cicek einen Foulelfmeter zum 1:2-Anschluss.

Aufrufe: 022.9.2013, 22:09 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger / Heinzpeter SülzerAutor