2024-06-14T14:12:32.331Z

Turnier
Sebastian Walter (r.), hier gegen Sennelager-Akteur Vitali Scheffner, peilt mit Delbrück den Turniersieg an.
Sebastian Walter (r.), hier gegen Sennelager-Akteur Vitali Scheffner, peilt mit Delbrück den Turniersieg an.

Bei den Topfavoriten steht der Spaß im Vordergrund

Die U23 des SC Paderborn und Westfalenligist Delbrücker SC gelten einmal mehr als erste Anwärter auf den Silvester-Cup-Sieg / Mit Infos zum Liveticker

Paderborn/Delbrück. Die U23 des SC Paderborn und der Delbrücker SC gehören alle Jahre wieder zu den Topfavoriten auf den Gewinn des Silvester-Cups. Der Oberligist aus Paderborn und der Westfalenligist aus Delbrück sind bei dem Hallenfußballturnier, das vom 27. bis 29. Dezember im Paderborner Sportzentrum Maspernplatz steigt, sozusagen die Gejagten. Allerdings haben beide Teams neben dem Pokalgewinn noch ein anderes Ziel.

„Verletzungsfrei bleiben“, geben sowohl DSC-Spielertrainer Guerino Capretti, als auch SCP-II-Trainer Mirko Dickhaut als weitere Vorgabe an. Dass darunter nicht zu verstehen ist, mit angezogener Handbremse zu spielen, versteht sich von selbst. „Der Cup ist ein absolutes Traditionsturnier und ein Highlight im Fußballkalender. Trotzdem liegt der Fokus auf der Liga“, sagt Capretti, dessen Team im vergangenen Jahr erst im Finale am SV Dringenberg gescheitert war. „Wir wollen so weit kommen, wie es geht und den Cup gewinnen. Der Spaß steht aber im Vordergrund“, ergänzt der DSC-Trainer.
Dickhaut kennt den Silvester-Cup „vom Hörensagen. Ich weiß, dass es dort ums Prestige geht. Natürlich möchte man als Sportler jedes Spiel und somit das Turnier gewinnen. Ich werde nun aber nicht eine Woche eher mit der Wintervorbereitung anfangen, falls das nicht klappen sollte“, sagt der SCP-Coach, der urlaubsbedingt nicht an der Bande stehen wird. „Der Urlaub war schon vor meiner Zeit in Paderborn geplant“, so Dickhaut. Kollege Capretti plant, an einem Turniertag dabei zu sein. Hauptsächlich aber wird der DSC von Co-Trainer Maniyel Nergiz betreut.
Delbrück trifft in der Vorrundengruppe D auf Landesligist BV Bad Lippspringe, A-Ligist TuRa Elsen und den C-Ligisten SV Eintracht Paderborn. „Das ist die stärkste Vorrundengruppe. Aber wir wollen jeden schlagen“, so Capretti. Die U23 des SCP spielt in der Gruppe F gegen Fortuna Schlangen, den Bezirksligisten SCV Neuenbeken und Fatih Spor Paderborn. „Es ist der Reiz, dass jeder jeden schlagen kann. Wir werden es sehen“, meint Dickhaut.

Den Turnierplan und den Liveticker gibt es unter: https://www.fupa.net/liga/28-silvester-cup

Live dabei mit FuPa.net

Der Silvester-Cup des SV Heide und das Amateurfußballportal Fupa.net – das ist eine Kombination, die im vergangenen Jahr richtig gut funktionierte und für neue Highlights während des dreitägigen Budenzaubers gesorgt hat. So wurden die Porträts der Torschützen beispielsweise direkt auf einer Großbildleinwand im Sportzentrum Maspernplatz gezeigt. Die Kooperation wird auch beim 28. Silvester-Cup vom 27. bis 29. Dezember fortgesetzt.
„Wir haben viele positive Rückmeldungen erhalten. Daher war uns klar, dass wir Fupa.net auch diesmal wieder in den Silvester-Cup einbinden“, sagt Heides Turnierorganisator Thomas Dreßler. Und so wird es erneut zu jedem Spiel einen FuPa-Liveticker auf auf der Turnier-Homepage www.silvestercup.de geben. „Schießt ein Spieler ein Tor, dann wird sein Foto auf der Leinwand sowie im Live-Ticker gezeigt“, erklärt Dreßler. Darüber hinaus läuft auch die Turnierverwaltung über die so genannten Widgets von Fupa.net. So ist es wieder möglich, die Tabellen und Statistiken live auf der Großbildleinwand zu präsentieren. Voraussetzung dafür ist, dass die am Silvester-Cup teilnehmenden Vereine ihre Kader gepflegt und die Daten auf Fupa.net aktualisiert haben.

Aufrufe: 024.12.2015, 15:00 Uhr
Mark Heinemann / Foto: Marc KöppelmannAutor