2024-06-12T11:40:35.807Z

Allgemeines
Strebt mit Dremmen einen Punkt bei Würm-Lindern an: Trainer Redzo Sakanovic. Foto: Hamacher
Strebt mit Dremmen einen Punkt bei Würm-Lindern an: Trainer Redzo Sakanovic. Foto: Hamacher

Beeck II und Würm-Lindern wollen Hausaufgaben lösen

Kreis-Duelle gegen Ratheim und Dremmen +++ Kückhovens Wiedergutmachung +++ Heinsberg-Lieck gegen Alemannia Mariadorf

BEZIRKSLIGA 4

Zwei Duelle auf Kreisebene mit Schwerpunkt Abstiegskampf rücken am 20. Spieltag der Fußball-Bezirksliga in den Mittelpunkt. Der FC Wegberg-Beeck II braucht gegen Schlusslicht VfJ Ratheim den dritten Heimsieg, um sich zumindest etwas Luft zu verschaffen. Die SG Union Würm-Lindern hat fünf Punkte Vorsprung vor den Kickern von Rheinland Dremmen, aber auch erst einmal auf eigenem Platz gewonnen. Dremmen hat sich zuletzt wieder stabilisiert. Oben versucht der 1. FC Heinsberg-Lieck weiter dranzubleiben; das sollte gegen Alemannia Mariadorf gelingen. Germania Kückhoven plant die Wiedergutmachung für den misslungenen Auftritt bei der DJK Vaalserquartier, muss sich aber gegen die DJK FV Haaren steigern.


FC Wegberg-Beeck II - VfJ Ratheim (Sa 18:00)

Aus dem kampfbetonten Spiel in Huchem-Stammeln mit Führung und Rückstand sind die Beecker mit einem Punkt „herausgekommen“, dem zweiten Unentschieden in Folge. Das unterstreicht die gute Moral. Gegen das Schlusslicht muss unbedingt ein Sieg her. Dabei tun sich die Beecker mit der Favoritenrolle oft schwer. Weiter arbeiten müssen sie am Verteidigen von Standardsituationen. Dafür hat Ratheim Spezialisten und Ideen. Das Schlusslicht hat zuletzt fünf Niederlagen in Folge kassiert. Der Kader ist klein, Trainer Stanislav Makarov hatte drei A-Junioren eingesetzt, die am Vortag schon in ihrer Mannschaft aktiv waren. Beim Team ist das Selbstvertrauen wenig ausgeprägt. Man geht mit besten Vorsätzen in die Partie, hält eine Halbzeit lang mit. Beim ersten Rückschlag bricht die Mannschaft ein. Da muss man mehr Widerstandskraft zeigen.

Schiedsrichter: Tschenwa Hamalaw (SpVg Langel)

SG Union Würm-Lindern - TuS Rheinland Dremmen (So 15:00)

Vom Glück begünstig ist die SG in dieser Saison nicht. Den unglücklichen Punktverlusten in der Schlussphase auf eigenem Platz folgte der Elfmeter in Eicherscheid, der allseits Kopfschütteln hervorrief, die SG den Sieg kostete. Den wollen sie nun unbedingt erringen, um den Abstand zur Gefahrenzone weiter auszubauen. Trainer Hermann-Josef Lambertz kann langsam wieder auf alle Spieler zurückgreifen. In Eicherscheid fehlten noch Alex Jansen (ein Spiel Sperre nach fünfter Gelber Karte) und Mark Lambertz (Knieprobleme). Die tief stehenden Dremmener will man „beschäftigen“ und unter Druck halten. Dremmen hat nach vier Punkten aus den jüngsten beiden Spielen wieder zu Stabilität zurückgefunden. Eng bleibt aber der Kader. Da wird man wenig Risiko eingehen.

Schiedsrichter: Georg Marckwardt (Gerderath)

1. FC Heinsberg-Lieck - SV Alemannia Mariadorf (So 15:00)

Der Höhenflug des Neulings wurde zunächst gebremst. Geändert hat sich aber angesichts der vielen Unentschieden am vergangenen Spieltag wenig. Der FC ist weiter in einer sehr guten Ausgangsposition, hat aber ein ähnliches Problem wie viele andere Bezirksligateams auch: Auf eigenem Platz tut er sich schwer, Gegner, die tief stehen, zu überlisten. So schaffte er als Gastgeber „nur“ zwölf der 34 Punkte. Mehr Kreativität dürfte es durch die Rückkehr von Sebair Ljatifi im Mittelfeld geben. Mariadorf setzt auch auf tiefe Staffelung und Umschalten über schnelle Leute wie Lucas Heitzer. Aus den jüngsten vier Auswärtsspielen hat die Land-Alemannia aber nur einen Punkt geholt.

Schiedsrichter: Markus Zimmermann (Jackerath)


TuS Germania Kückhoven - DJK FV Haaren (So 15:30)

Engagierten und taktisch-klugen Auftritten ließen die Germanen erstmals ein völlig verkorkstes Spiel folgen. Das 0:4 tat bei einem Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt doppelt weh. Das Team von Trainer Dirk Valley muss wieder zu Laufbereitschaft und Zweikämpfen zurückfinden. Die Aufgabe ist nicht einfach. Haaren hat sich in guter Verfassung präsentiert und zählt zu den besten Auswärtsmannschaften der Liga (sieben Siege, eine Niederlage). Die Germania-Abwehr dürfte mit vielen langen Pässen konfrontiert werden. Da muss man wieder Lösungen finden wie im Hinspiel, das mit 2:1 gewonnen wurde.

Schiedsrichter: Friedhelm Schreckenberg (SC Merzenich)


Aufrufe: 029.3.2019, 08:00 Uhr
sie | AZ/ANAutor