2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
Norman Saar (weißes Trikot, Dremmen) kann den Ball nicht präzise weiterleiten. Foto: Karl-Heinz Hamacher
Norman Saar (weißes Trikot, Dremmen) kann den Ball nicht präzise weiterleiten. Foto: Karl-Heinz Hamacher
Sparkasse

Beeck II und Würm-Lindern feiern wichtige Siege

„Kellerduelle“ der Fußball-Bezirksliga sind keine Leckerbissen +++ Heinsberg-Lieck nach 3:1 weiter in der Spitzengruppe

BEZIRKSLIGA 4

FC Wegberg-Beeck II - VfJ Ratheim 3:1

In einem typischen Kellerduell mit hoher Fehlerquote setzten sich die Beecker mühsam gegen am Ende nur noch neun Ratheimer durch. Defensiv spielte Schlusslicht Ratheim mit einer Fünferkette, nahm damit aber den häufig einfallslosen Beeckern die Räume. Nach einem Ratheimer Eckball durch Kevin Almstedt sprang Jan Schaper nur knapp am Ball vorbei (8.). Nach Vorarbeit von Fode Souare und Tim Grates staubte Robin Jackels zu Beecks 1:0 ab (10.); da waren die Ratheimer nicht energisch genug hingegangen. Grates zielte dann noch knapp vorbei (13.). Die Ratheimer setzten mit sehr kleinem Aufgebot auf Balleroberungen und schnelles Umschalten. Damit hatten sie Erfolg, als Sturmspitze Kubilay Demirhan mit einem Heber FC-Torwart Niklas Aretz keine Chance ließ und zum 1:1 ausglich (21.). Im zweiten Abschnitt monierten die Ratheimer noch ein Foulspiel, als es bei den Beeckern mal schnell aus der eigenen Hälfte nach vorne ging. Jackels knallte den Ball von der Strafraumgrenze zum 2:1 ins Netz (55.). Dezimiert wurde der Gast durch die Gelb-Roten Karten von Almstedt (65.) und Jan Düsterwald (82.). Beeck machte wenig aus der Überzahl, so dass Ratheim zeitweise mutiger wurde. Die Entscheidung gelang Nils Jankowski per Handelfmeter zum 3:1 (82.).

Schiedsrichter: Tschenwa Hamalaw (SpVg Langel) - Zuschauer: 30
Tore: 1:0 Robin Jackels (10.), 1:1 Kubilay Demirhan (21.), 2:1 Robin Jackels (55.), 3:1 Nils Jankowski (86.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Kevin Almstedt (0./VfJ Ratheim), Gelb-Rot gegen Jan Düsterwald (0./VfJ Ratheim)


SG Union Würm-Lindern - TuS Rheinland Dremmen 2:0

„Das war ein wichtiger Sieg“, sagte SG-Trainer Hermann-Josef Lambertz, der aber „kein gutes Spiel“ gesehen hatte. Beide Mannschaften agierten in der ersten Halbzeit sehr nervös. Erstes Ziel war die Torverhinderung. Das machten die Dremmener auch sehr gut. Yuki Komura setzte sich dann auf der rechten Seite durch. Seine Hereingabe verwertete Steven Kohnen zum 1:0 für Würm-Lindern (39.). Als es dann schnell nach vorne ging, hatte die SG die Partie entschieden. Rene Lambertz steckte den Ball in die Schnittstelle durch auf Yannik Schlömer, und Dennis Schieren rundete den Angriff ab (57.). „Danach haben wir uns zurückgezogen“, sagte Lambertz. Die Dremmener hatten noch eine sehr gute Möglichkeit. Doch den gefährlichen Freistoß entschärfte Stefan Nöhles mit einer starken Parade.

Schiedsrichter: Georg Marckwardt (Gerderath) - Zuschauer: 112
Tore: 1:0 Steven Kohnen (40.), 2:0 Yannik Schlömer (57.)


1. FC Heinsberg-Lieck - SV Alemannia Mariadorf 3:1

„In der zweiten Halbzeit waren wir einen Tick besser und haben deshalb verdient gewonnen“, sagte FC-Trainer Michael Kruskopf. Das 0:1 von Lars Feuser (25.) hatte Torjäger Maurice Gippert egalisiert (45.). Die Gastgeber kamen gut in die zweite Halbzeit. Dominik da Silva gelang das 2:1 (54.). Mariadorf hatte noch einen Lattentreffer zu verzeichnen, ehe Gippert mit dem 3:1 alles klarmachte (80.). Heinsberg-Liecks Florent Sadiku bekam noch Gelb-Rot (89.). „Es gab für beide Seiten unglückliche Schiedsrichterentscheidungen“, so Kruskopf.

Schiedsrichter: Markus Zimmermann (Jackerath) - Zuschauer: 73
Tore: 0:1 Lars Feuser (25.), 1:1 Maurice Gippert (45.), 2:1 Dominik da Silva (54.), 3:1 Maurice Gippert (80.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Florent Sadiku (89./1. FC Heinsberg-Lieck)

TuS Germania Kückhoven - DJK FV Haaren 0:3

Diesmal stimmte die Einstellung der Kückhovener, die tief standen und bei schnellen Gegenstößen auch hätten führen können. Nach dem 0:1 durch Sascha Bergrath (22.) ließ Daniel Fabian eine klare Chance ungenutzt. Utku Arslan versuchte es dann aus spitzem Winkel (45.). Im zweiten Abschnitt hielt Kückhoven zunächst gut mit. Als Timo Scheeren dann den Ball zum 2:0 über die Linie brachte (57.), war das die Vorentscheidung. Haarens Torwart Nico Hühne hatte sich am Knie verletzt, für ihn kam Marcel Gajewski (69.). Den „begrüßten“ die Kückhovener mit einer Freistoßflanke, die Sinan Kapar nur knapp verpasste. Einen, so Germania-Trainer Dirk Valley, strittigen Elfmeter verwandelte Kevin Klasen zum 3:0 (79.).

Schiedsrichter: Friedhelm Schreckenberg (SC Merzenich) - Zuschauer: 55
Tore: 0:1 Sascha Bergrath (22.), 0:2 Timo Scheeren (57.), 0:3 Kevin Klasen (79. Foulelfmeter)

Aufrufe: 01.4.2019, 06:00 Uhr
sie | AZ/ANAutor