2024-06-06T11:30:11.560Z

Ligabericht
Klare Sache: Die SG Adler Winzenheim (grüne Trikots, hier mit Michel Schäfer) hatten in Waldlaubersheim keine Chance. Foto: Dirk Waidner
Klare Sache: Die SG Adler Winzenheim (grüne Trikots, hier mit Michel Schäfer) hatten in Waldlaubersheim keine Chance. Foto: Dirk Waidner

Bavaria sorgt für Spannung

4:1 gegen den TSV Hargesheim +++ Waldlaubersheim bezwingt die SG Adler

KREIS. Bavaria Ebernburg hat den Titelkampf in der B-Klasse Kreuznach Ost wieder spannend gemacht. Die Bavaren bezwangen Tabellenführer TSV Hargesheim deutlich mit 4:1 und haben als neuer Tabellenvierter nun nur noch sechs Punkte Rückstand auf den Klassenprimus. Ebenfalls sechs Punkte hinter dem TSV rangieren der SV Waldlaubersheim und die SG Adler Winzenheim, die sich im direkten Duell mit 4:1 zu Gunsten des SVW trennten.

FC Ebernburg - TSV Hargesheim 4:1. - Bereits zur Pause stand das Endergebnis fest. ,,Hargesheim hat die ersten 30 Minuten total verschlafen. Das haben wir eiskalt ausgenutzt", berichtete Ebernburgs Abteilungsleiter Oliver Bender, der von einem insgesamt verdienten Heimsieg sprach. Mario Denne (15. und 23.), Michael Schneider (31.) und Radoslaw Walczak (34.) legten schnell eine 4:0-Führung vor, ehe Oliver Schneider kurz vor dem Pausenpfiff (43.) der Ehrentreffer zum 1:4 glückte. Drei Minuten dem Ende sah noch TSV-Akteur Christian Kautz wegen groben Foulspiels die Rote Karte und machte damit den gebrauchten Tag für den Tabellenführer perfekt.

SG Hallgarten/Obermoschel - SG Pfaffen-Schwabenheim/Bosenheim 0:2. - In einem furchtbaren Spiel (O-Ton SGH-Abteilungsleiter Mario Jost) zeigten sich die Gäste effektiver und sicherten sich dadurch die wichtigen drei Punkte. Johannes Hilgert brachte das Auswärtsteam in Minute 15 nach vorne und sorgte damit für den Pausenstand. Dabei sollte es auch bis tief in die Nachspielzeit bleiben, ehe Luka Wolf das 2:0 nachlegte und damit die Partie endgültig entschied.

SV Waldlaubersheim - SG Adler Winzenheim 4:1. - Die Hausherren waren über 90 Minuten die bessere Mannschaft und fuhren verdient drei Zähler ein. Florian Paulus und Stephan Merkelbach brachten den Sportverein schon zur Pause auf die Siegerstraße. Nach dem Wechsel verkürzte Michael Wölfel schnell auf 1:2, doch ein Doppelschlag von Waldlaubersheims Spielertrainer Jürgen Aranda und erneut Paulus nahm dem Spiel schnell wieder die Spannung.

SG Alsenztal II - SG Soonwald 5:2. - Jascha Mecking schoss die Alsenztaler zwar schon nach 120 Sekunden in Führung, doch Marvin Richter (21.), der später noch die Rote Karte sah, und Marc Schmelzeisen (32.) drehten die Partie zu Gunsten der Soonwälder. ,,Danach hatten sie vier hochkarätige Chancen, um auf 3:1 oder gar 4:1 davonzuziehen", bekannte SGA-Abteilungsleiter Thomas Dubravsky, der heilfroh war, dass die Gäste diese ungenutzt verstreichen ließen. Wie man seine Möglichkeiten effektiv zu Ende spielt, bewiesen die Hausherren durch Matthias Münch mit drei Toren in Folge (41., 42. und 51.). Den Schlusspunkt der Begegnung setzte Lukasz Gaca, dem bereits nach 61 Minuten der 5:2-Endstand glückte.

TuS Hackenheim II - Karadeniz Gümüshanespor II 0:2. - In einer ausgeglichenen Partie waren die Gäste effektiver und nahmen die drei Punkte mit. Nach torloser erster Halbzeit trafen Melih Tasci (55.) und eine Hackenheimer Akteur per Eigentor (85.) für die Bezirksliga-Reserve.

FSV Bretzenheim II - Eintracht Kreuznach II 1:2. - Die Bretzenheimer machten das Spiel, nutzten aber ihre zahlreichen Chancen nicht. Matchwinner auf Seiten der Gäste war René Mecking, der einen Doppelpack schnürte. Der zwischenzeitliche Ausgleich ging auf das Konto von Tolga Coskun und fiel nach Wiederbeginn.

TuS Roxheim II - SG Steyerbachtal 1:7. - Vor allem in der ersten Halbzeit wurde ein Klassenunterschied deutlich, sodass der 0:5-Pausenstand logische Folge war. In Abschnitt zwei hielt der TuS besser dagegen. Für die Gästen trugen sich Hendrik Schmidt (3), sein Bruder Lukas, Daniel Zuck und Sascha Ruby (2), der seit dieser Woche zusammen mit Carsten Reimann das Trainerzepter bei den Steyerbachtalern schwingt, in die Torschützenliste ein. Der TuS-Ehrentreffer zum 1:5 ging auf das Konto von Fatih Erbas.

Aufrufe: 024.11.2013, 19:15 Uhr
Marcel FennelAutor