2024-06-06T14:35:26.441Z

Halle
Karadeniz (weiße Trikots) war gegen die Kickers Chef im Bandengeviert.   (Foto: Mario Luge)
Karadeniz (weiße Trikots) war gegen die Kickers Chef im Bandengeviert. (Foto: Mario Luge)

Klare Verhältnisse in Gruppe 3

Ingelheim und Karadeniz dominieren +++ Rüdesheimer helfen aus +++ Sudden Death im Kellerduell

BAD KREUZNACH. In der dritten Gruppe des Kickers-Weihnachtsturnieres setzten sich wie erwartet Karadeniz Kreuznach und die Spielvereinigung Ingelheim (als Gruppenerster) durch. Der Verbandsligist und der Bezirksligist ließen den Kickers, SV Norheim und der kurzfristig eingesprungenen Rüdesheimer Reserve keine Chance. Ein großes Dankeschön war den VfL-Kickern dennoch gewiss, immerhin musste der eine oder andere nach Turnierende noch arbeiten gehen.

Von Anfang an war in der Nachmittagsgruppe des Weihnachtsturnieres klar, wo es langgehen würde. Karadeniz siegte ebenso deutlich gegen die Kickers wie die Ingelheimer gegen Norheim. Auch im zweiten Spiel gegen die eingesprungene Rüdesheimer Reserve netzten die Türken neunmal ein, während der Gastgeber Kickers auch das zweite Spiel verlor - gegen den SV Norheim setzte es ein 3:6. Auch das dritte Spiel konnten beide Teams für sich entscheiden - Ingelheim feierte gegen Rüdesheim II mit 15:1 den höchsten Sieg der Gruppe 3. Karadeniz schlug Norheim mit 5:1.

Sudden Death im Kellerduell

Die beiden Highlights der Gruppe folgten dann direkt hintereinander. Das Kellerduell zwischen den Kickers und Rüdesheim II stand nach 15 absolvierten Minuten zunächst 2:2-Remis. Doch in der Verlängerung erzielte der VfL dann das Golden Goal und zog als Sieger vom Platz - frenetisch gefeiert von den 130 Zuschauern.

Ingelheim entscheidet Topspiel für sich

Dann folgte die Entscheidung um den Gruppensieg. Ingelheim erwies sich in dieser Partie als effizienter und entschied das Spiel auch aufgrund einer zweifelhaften Schiedsrichterentscheidung (beim Stande von 1:0 pfiff der Referee die Partie zuungunsten von Karadeniz ab) am Ende mit 3:0 für sich. Gruppendritter wurde Norheim und hoffte darauf, als einer der zwei besten Gruppendritten in die Zwischenrunde einzuziehen. Sicher weiter ist damit der FSV Bretzenheim (Dritter der Gruppe 2, 6 Punkte und +9 Tore).

Aufrufe: 027.12.2014, 18:40 Uhr
Mario Luge und Philipp DurilloAutor