2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
Foto: Alexander Escher
Foto: Alexander Escher

Basteka - Keeper des Jahres

Riedlhütter Schlussmann spricht über seine Ausbildung, den bayerischen Dialekt und darüber, warum der SVR aufsteigt

Zum wiederholten Male schaffte er es in die FuPa-Elf der Kreisliga Bayerwald: Vita Basteka. Der Torwart von Riedlhütte ist weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt. Im FuPa-Interview spricht er über seine Ausbildung in Tschechien, warum er so gut Deutsch spricht und was er seinem Klub diese Saison zutraut.

FuPa: Dobr y Den, Vita Basteka. Vorab vielen Dank, dass dur dir für dieses Interview Zeit genommen hast. Ein Gespräch in unserer Sprache ist für dich kein Problem. Woher kannst du eigentlich so gut Deutsch?

Basteka: Guten Tag. Kein Problem, für FuPa nehme ich mir immer Zeit! Ich muss zugeben, dass mir die deutsche Sprache im Schriftlichen etwas Probleme bereitet. Die Grammatik ist einfach ziemlich schwer. Aber ich lerne bereits seit der 2. Klasse Deutsch in der Schule. Eigentlich ging mir das ziemlich leicht von der Hand, doch der bayerische Dialekt...das ist schon ganz schön hart! Zu Beginn meiner Karriere in Bayern hatte ich damit ziemliche Probleme. Ich verstand eigentlich fast gar nichts! Doch es wird immer besser!

FuPa: Zum Ende der vergangenen Saison wurden (wie üblich) die besten Spieler der Kreisliga Bayerwald gewählt. Und das von den Vereinen selbst. Wie schon im Jahr zuvor, wurdest du als bester Torhüter der Liga bestimmt. Nochmals Gratulation von dieser Stelle! Wie stolz macht dich diese Auszeichnung?

Basteka: Vielen Dank nochmal dafür! Ich danke allen, die mich gewählt haben! Es ist natürlich eine riesen Sache, doch es ist vorallem immer eine Arbeit der gesamten Mannschaft, die in solchen Umfragen ausgezeichnet wird.

FuPa: Nicht erst seit dieser Umfrage kennt dich jeder im Umkreis. Dein Torwartspiel ist weitbekannt. Als Kollege maße ich mir an, dein Spiel einigermaßen beurteilen zu können: es ist fast perfekt! Du spielst den Libero in der Viererkette, bist auf der Linie als, auch im Eins-gegen-Eins, sehr reaktionsschnell und hast noch dazu eine überragende Strafraumbeherrschung - meist das größte Problem der Torwartzunft. Wo wurdest du so gut ausgebildet? Und wo, denkst du, hast du noch Probleme?

Basteka: Wenn ich wirklich so gut wäre, wie du sagst, dann würde ich ja in der 1. Bundesliga spielen...Ich genoß schon eine gute Ausbildung: im Alter zwischen 15 und 18 Jahre, spielte ich für Viktoria Pilsen in der 1. Liga - der höchsten Jugendspielklasse in der Tschechei! Das bedeutete für mich vorallem eins: zahllose Trainingseinheiten mit den besten Trainern, die es bei uns gibt! Einer davon war beispielsweise Caloun, der bei uns sehr bekannt ist. Auch mit Peter Cech oder Martin Tichaceck (jetzt TW von Viktoria Pilsen) durfte ich trainieren. Das prägt natürlich! Meine "Problemzonen"? Die gibt es natürlich und ich bräuchte mehr Zeit um zu trainieren, doch die fehlt mir leider. Öffentlich mache ich die jetzt lieber nicht und arbeite lieber daran. Wer mich kennt, der weiss eh woran es happert...

FuPa: Bei deinem Verein, dem SV Riedlhütte, bist du ja ständig auch als Fußballer gefragt. Spielst quasi den Libero in der Viererkette. Manche unserer Zunft mögen das eher nicht. Für dich kein Problem?

Basteka: Ich denke, dass gehört zum modernen Fussball unbedingt dazu! In allen meinen Jugendstationen gehörte das absolut dazu. Deshalb ist es für mich nichts Ungewöhnliches, mitzuspielen. Meiner Meinung nach hilft das der gesamten Mannschaft enorm, wenn ein Torwart mitspielen kann.

FuPa: Seit du nun in Riedlhütte bist, zählt ihr jedes Jahr aufs Neue zum Favoritenkreis. Für den großen Wurf hat es jedoch bisher nicht gereicht. Woran liegt das?

Basteka: Naja, wir hatten schon auch ein wenig Pech...Doch ich will mich auch gar nicht rausreden! Wir haben ganz einfach zuwenig Punkte geholt! So einfach ist das oft im Fußball!

FuPa: Mit Christian Sterr hast du ja einen spielenden Spartenleiter. Eher ungewöhnlich - Chef und Kollege zugleich. Eine komische Situation?

Basteka: Für mich ist Christian zu allererst einmal ein Freund! Ich schätze ihn als Menschen sehr! Unabhängig von seiner Position innerhalb des Vereins.

FuPa: Dein Coach, Alex Schraml, zählt seit Jahren zu den bekanntesten und besten Fussballern der Region. Wie erlebst du ihn im Training? Was zeichnet ihn aus? Und wo ist er dir lieber - Bank oder Platz?

Basteka: Du hast Recht, Alex ist ein super Spieler und auch ein großartiger Trainer! Seine Einheiten sind sowohl effektiv als auch spaßig. Beides ist wichtig für den Erfolg! Von wo aus er dann Einfluss nimmt, ob von der Bank oder vom Platz aus, ist mir eigentlich egal...

FuPa: In der letzten Saison hat dich ja eine ziemlich schwere Verletzung lange Zeit ausser Gefecht gesetzt. Schildere doch unseren Lesern nochmal die Situation, aus deiner Sicht.

Basteka: Ja das war wirklich nicht schön...Es war im Spiel gegen Bischofsmais, in der 45. Minute. Es kam ein langer Ball Richtung Strafraum und ich musste raus. Da ich den Ball nur noch außerhalb des 16ner erreichen konnte, musste ich ihn mit dem Kopf spielen. Marco Eder wollte auch den Ball spielen, traf aber nur meinen Kopf. Genauer gesagt - nur meine Nase...Eine ganz unglückliche Situation. An dieser Stelle möchte ich mich auch bei Wendelin Trs bedanken, ohne den ich sicher nicht so schnell wieder fit geworden wäre! Er hat mir in dieser schweren Zeit unglaublich geholfen! Nur dank ihm bin ich jetzt wieder OK!

FuPa: In der aktuellen Saison der Kreisliga Bayerwald sind ja erst ein paar Spiele gespielt (die aktuelle 0:5 Niederlage in Perlesreut fand erst anch diesem Interview statt). Bisher sorgen auch die Reserve-Teams für ordentlich Furore. Deine Favoriten?

Basteka: Also das ist wirklich eine schwere Frage! Eigentlich tippe ich nicht...Doch ich denke es werden sich ähnliche Mannschaften wie schon letztes Jahr die vorderen Plätze ausspielen. Ich gehe aber davon aus, dass wir unsere - zugegeben nicht ganz leichte - Aufgabe schaffen und aufsteigen!

Das Interview für FuPa führte Robert Grantner.

Aufrufe: 027.8.2010, 01:00 Uhr
Robert GrantnerAutor