2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Am Boden waren die Spieler des TSV Bad Wiessee. Sie sind wie im Vorjahr am SV Warngau in der Relegation gescheitert.
Am Boden waren die Spieler des TSV Bad Wiessee. Sie sind wie im Vorjahr am SV Warngau in der Relegation gescheitert.

Bad Wiessee scheitert wieder knapp

TSV Bad Wiessee - Der TSV Bad Wiessee hat es zum zweiten Mal in Folge nicht geschafft, über die Relegation in die Kreisklasse aufzusteigen. Der SV Warngau feierte hingegen wie in den Entscheidungsspielen des vergangenen Jahres.

Erneut mussten die Warngauer bis zur letzten Sekunde zittern, ehe feststand, dass sie auch in der kommenden Spielzeit in der Kreisklasse antreten dürfen. Wiessee hingegen versäumte es, eine starke Saison zu krönen. Zwar siegten die Gastgeber auf dem heimischen Kunstrasen mit 2:1. Da sie das Hinspiel jedoch mit 0:1 verloren hatten, reichte das aufgrund der Auswärtstorregel für die Warngauer.

Von Anfang an gaben die Wiesseer richtig Gas und drängten Warngau in die eigene Hälfte. „Der Kunstrasen hat uns mehr zu schaffen gemacht, als wir erwartet hatten“, gibt Warngaus Sprecher Martin Eisenkolb zu. „Wir hatten in der ersten Hälfte fünf hundertprozentige Chancen, aber der Ball wollte einfach nicht rein“, hadert dagegen TSV-Trainer Stefan Jacobs. „Mit ein bisschen Glück hätten wir schon zur Pause 3:0 führen können.“ So scheiterte unter anderem Marlon Fleischer am Pfosten und setzte wenig später einen Freistoß ans Lattenkreuz.

Die Wiesseer Führung fiel erst kurz vor der Pause, als Max Hagn nach einem Fehler von SV-Torwart Christoph Schöllner abstaubte. Damit war das Hinspielresultat schon einmal ausgeglichen. „Wir haben in der Pause gesagt, wenn wir ein Tor machen, dann gewinnen wir das Ding – und genauso ist es gekommen“, freut sich Eisenkolb. Nach einer Stunde war es Christoph Zwätz, der drei Wiesseer aussteigen ließ und zum 1:1 einnetzte.

Mit dem Mut der Verzweiflung warfen die Heimischen nun alles nach vorne. In den letzten 25 Minuten war es erneut Einbahnstraßen-Fußball, den die gut 300 Zuschauer zu sehen bekamen. Bad Wiessee drückte, wollte unbedingt den nächsten Treffer. Warngau dagegen suchte mit weiten Bällen nach Entlastung. Gerade in dieser Phase machte Keeper Schöllner seinen Fehler aus dem ersten Durchgang mehrmals mit starken Paraden wieder wett und verhinderte, dass Bad Wiessee seine Chancen verwertete. Fünf Minuten vor Schluss war es dann aber erneut Hagn, der für Bad Wiessee traf und noch einmal für Spannung sorgte. In der Nachspielzeit wäre den Gastgebern um ein Haar noch der dritte Treffer gelungen, der den Aufstieg bedeutet hätte, doch ein Verzweiflungsschuss von Robert Heilmann aus gut 30 Metern knallte vom Querbalken zurück ins Feld statt hinter die Linie.

So lagen sich nach dem Schlusspfiff die Warngauer in den Armen, während der Stolz auf eine starke Saison bei den Kickern aus Wiessee erst später zurückkehrte. Trotz der Hitze und Temperaturen jenseits der 30 Grad hatten sich beide Seiten über 90 Minuten eine kämpferisch starke Partie geliefert. „Die Hitze war echt brutal, ich haben an der Seitenlinie schon fast einen Hitzschlag bekommen, und auf dem Feld haben beide Teams brutal gefightet, ohne unfair zu spielen“, lobt Jacobs bei de Teams. Gefeiert wurde nach der Partie dann auf beiden Seiten.

Aufrufe: 011.6.2014, 00:00 Uhr
Thomas Spiesl - Miesbacher MerkurAutor