2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Nückel/Steinmann

B-Klasse West 2: Sechs-Punkte-Woche für 1817

03er und Drais unterliegen Primus +++ FC livingroom siegt nach zweimaligem Rückstand +++ Basara II bleibt 1817 an den Fersen

Mainz. Am vergangenen Wochenende wurden in der Gruppe 2 der B-Klassen Mainz-Bingen West drei Partien ausgetragen. Außerdem gab es in der Woche die Nachholpartie 1817 gegen Mombach 03, die der TV mit 7:0 ganz klar für sich entschied. Die 03er kassierten am Sonntag dann eine weitere schmerzhafte 3:5-Niederlage gegen den FC livingroom. Beim 3:1-Heimsieg über die TSG Drais wurde 1817 der Favoritenrolle gerecht. Die Diamanten siegten mit 5:2 bei Bosnjak.

TV 1817 Mainz – FVgg. 03 Mombach 7:0 (3:0)

Am zurückliegenden Donnerstag gab es in der Nachholpartie des zehnten Spieltags für die 03er bei 1817 überhaupt nichts zu holen. 1817-Spieler Emil Paul Gustav Neumaier schlug gleich vierfach zu. Die restlichen Treffer für die Balte-Elf erzielten Isam Jebara, Roman Maier und Redzo Krijestorac. Beide Mannschaften waren auch am Wochenende im Einsatz. Während die Heimelf mit sechs eingefahrenen Punkten die Woche perfekt machte, kassierten die Gäste eine weitere Niederlage.

Tore: 1:0, 3:0, 4:0, 5:0 Emil Paul Gustav Neumaier (4., 28., 53., 58.), 2:0 Isam Jebara (6.), 6:0 Roman Maier (71.), 7:0 Redzo Krijestorac (88.)

FVgg. 03 Mombach – FC livingroom Mainz 3:5 (1:1)

Lautaro Francisco Travik Trebino, der Top-Torjäger der Liga und alleinige Torschütze seines Teams an diesem Tag, hielt die 03er in der Partie, um sich dann in der Schlussminute der Partie wegen Meckerns die gelb-rote Karte einzuhandeln. FC-Trainer Lion Huthmann schätzte das Spiel folgendermaßen ein: „Relativ unruhiges Spiel, viele kleine Fehler auf beiden Seiten.“ Mombach habe dauerhaft gut gepresst und so auch das 2:2 und 3:2 erzwungen. Aber wenn die Gäste über deren ersten beiden Pressinglinien kamen, hätte sich der FC immer wieder gute Chancen erarbeiten können, wodurch unter anderem auch die Tore entstanden seien. „Mombach ist zweimal in Führung gewesen (1:0 und 3:2, Anm. d. Red.). Gut war, dass wir immer wieder zurückgekommen sind. Man sieht auch hier wieder bei der Torfolge, dass es munter hin und her ging“, sagte Huthmann zum Spielverlauf. Der Coach gab sich mit dem Ergebnis zufrieden und schätzte vor allem, dass seine Mannschaft nach zweimaligem Rückstand die richtige Mentalität gezeigt habe. Fußballerisch gäbe es noch Verbesserungspotential, vor allem beim Spielaufbau aus dem ersten Drittel. „Da müssen wir diese Woche im Training ansetzen, um bei den nächsten beiden Spielen gegen 1817 und Basara II eine Chance zu haben“, so Huthmann weiter. Im Saisonverlauf hat livingroom zudem insgesamt sechs neue Spieler dazu bekommen, die sukzessiv integriert werden sollen, um den Konkurrenzkampf zu intensivieren. Das nächste Spiel gegen 1817 wolle man offen gestalten und nach Möglichkeit drei Punkte auf dem Lerchenberg behalten. „Die Liga ist sehr eng und jeder Punkt zählt“, ist sich der FC-Trainer der Wichtigkeit jeder Begegnung bewusst. Durch den Sieg klettert der FC auf Platz 3 und überholt somit die 03er in der Tabelle, die zwar mit 15 Zählern punktgleich Rang 5 belegen, aber zwei Spiele mehr ausgetragen haben. Zwischen den beiden Teams steht die TSG Drais. Es bleibt folglich spannend im Ringen um die verbleibenden Plätze hinter 1817 und Basara II.

Tore: 1:0, 2:2, 3:2 Lautaro Francisco Travik Trebino (7., 66., 67.), 1:1 Marcel Elezzi (12.), 1:2 Ilias Lamrini (47.), 3:3 Vitali Eisfeld (76., FE), 3:4 Frank Berninger (83.), 3:5 Nick Schwiderski (85.), Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte für Lautaro Francisco Travik Trebino (Mombach/90.)

TV 1817 Mainz - TSG Drais 3:1 (2:1)

Zwei Spiele und zwei Siege innerhalb von einer Woche für die Elf von der Schillstraße. Schon in der vierten Minute gingen die Hausherren durch Isam Jebara in Front. Roman Maier hatte aufgelegt. Gleiches tat Maier auch beim 2:0 durch Ben Müllen in Minute 25. Kurz vor der Halbzeit verkürzte Drais auf 1:2. Marco Brandenstein war nach einer Vorlage von Simon Christian Schärf zur Stelle. Bis in die Schlussphase hatte dieses Ergebnis bestand, doch die Vorarbeit von Manuel Bardehle veredelte Hachim Mouhoub zum 3:1-Endergebnis. Durch die beiden Erfolge in der vergangenen Woche schiebt sich 1817 mit 23 Punkten wieder an die Spitze des Klassements. Drais rangiert auf dem vierten Platz mit 15 Zählern.

Tore: 1:0 Isam Jebara (4.), 2:0 Ben Müllen (25.), 2:1 Marco Brandenstein (42.), 3:1 Hachim Mouhoub (84.), Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte für 1817 und TSG Drais (88.)

SNK Bosnjak Mainz – FC Basara Mainz II 2:5 (0:2)

Gennadiy Smelyanskyy war mit der Leistung seines Teams sehr zufrieden, aber er ärgerte sich über die zwei Gegentore. „Die müssen wir verhindern.“ Zudem habe man wieder verletzungsbedingt wechseln müssen. „Jedes Spiel haben wir einen Verletzten, leider bis jetzt immer mit einem Foul verbunden“, klagt der FC-Trainer. Die Gäste gingen in der zwölften Minute durch Kiya Morad Hajati nach Vorarbeit von Riku Soejima in Führung. Francesco Radice erhöhte noch vor der Pause auf 2:0. Abdul Gafur Karabulut lieferte den Assist. Kurz nach der Halbzeit verkürzte Ahmed Makic für Bosnjak auf 1:2. In Minute 77 legte Samuel Omokaro Eshaso für Soejima zum 3:1 auf. Doch Bosnjak steckte nicht auf und kam nochmal durch Armin Meholi mit 2:3 ran, doch Hajati begrub mit seinem zweiten Treffer nach Vorlage von Josue Lentinello die Hoffnungen der Hausherren. In der Schlussminute verschossen die Diamanten einen Elfmeter, doch den Nachschuss verwandelte Omokaro Eshaso zum 5:2-Endstand. Obwohl es derzeit gut für die zweite Mannschaft von Basara läuft, warnt Smelyanskyy vor den bevorstehenden Aufgaben: „In dieser Liga gibt es viele Überraschungen.“ Selvedin Delic, der Spielertrainer von Bosnjak, haderte insbesondere mit der Chancenverwertung seiner Truppe, bei der sechs Spieler fehlten. Delic konnte krankheitsbedingt auch nicht mitwirken. Basara II bleibt mit 22 Punkten an Primus 1817 dran, wohingegen Bosnjak mit zehn Punkten Platz 7 belegt.

Tore: 0:1, 2:4 Kiya Morad Hajati (12., 86.), 0:2 Francesco Radice (32.), 1:2 Ahmed Makic (53.), 1:3 Riku Soejima (77.), 2:3 Armin Meholi (82.), 2:5 Samuel Omokaro Eshaso (90.)

Aufrufe: 09.11.2021, 11:15 Uhr
Thomas MirkesAutor

Das könnte dich auch interessieren

In der Partie zwischen der SG Gensingen/Grolsheim und der SV Gau-Algesheim gab es insgesamt zehn Treffer zu  sehen, die gleichmäßig verteilt wurden.

Achterbahnfahrt in Gensingen

Ebersheim punktet in Frei-Weinheim +++ SGKD in Torlaune +++ Zehn-Tore-Remis zwischen SGGG und Gau-Algesheim +++ Appenheim holt einen Zähler gegen 03er +++ Drais besiegt Ingelheimer Zweite +++ Bosnjak siegt nach Rücktritt von Amir Hodzic +++ Waldalgesheim II bezwingt Fidelia +++ Barbaros holt Erfolg in Schwabenheim
Sascha Berges, dem Torhüter des TSV Uelversheim, gelang beim Gastspiel in Laubenheim ein kurioses Tor.

Uelversheimer Keeper Sascha Berges erzielt Ehrentreffer

Bodenheimer Zweite schlägt SVW II +++ FSG zeigt Reaktion +++ Saulheimer Zweitvertretung, 1817 und Laubenheim mit Kantersiegen +++ Moguntia verliert zuhause knapp +++ FCL gewinnt Sechs-Punkte-Spiel +++ Hechtsheim besiegt Bretzenheimer Dritte
Der TSG Bretzenheim III gelingt ein Punktgewinn beim FSV Alemannia Laubenheim.

Bretzenheimer Dritte entführt Punkt aus Laubenheim

SVW II genügt eine gute Halbzeit zum Kantersieg +++ Bodenheimer Zweite feiert knappen Heimerfolg +++ Inter Mainz gewinnt trotz Chancenwucher +++ Nierstein II und Selzen kommen nicht vom Fleck +++ 1817 hat Derbyschock verarbeitet +++ Alemannia Laubenheim lässt Punkte liegen +++ Saulheimer Zweite erarbeitet sich Unentschieden +++ Uelversheim gehen die Leute aus
Die FSG Jugenheim/Partenheim fügte der zweiten Mannschaft des VfR Nierstein eine derbe Niederlage zu.

FSG Jugenheim/Partenheim gewinnt zweistellig

Oppenheimer Zweite gleicht in der Nachspielzeit aus +++ Bretzenheimer Dritte besiegt Fortuna Mombach II +++ Bodenheimer Zweite bezwingt FCL kurz vor Abpfiff +++ 1817 mit Erfolg ins Spitzenspiel +++ FSG-Schützenfest gegen Niersteiner Zweitvertretung +++ Laubenheim gewinnt Duell mit FSV Saulheim II +++ Hechtsheim zerlegt Selzen
Der SNK Bosnjak Mainz treibt die Neuausrichtung des Vereins voran und besetzt die wichtigsten Positionen neu, um den Klassenerhalt zu schaffen.

SNK Bosnjak Mainz stellt sich neu auf

Selvedin Delic gibt nach acht Jahren Trainerposten ab +++ Bis zur nächsten Spielzeit kümmert sich Amir Hodzic um sportlichen Bereich des Vereins