2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
– Foto: Nückel/Steinmann

B-Klasse Ost 1: Ebersheim nutzt Chancen nicht

UDP unterliegt Finthen II +++ Saulheim II – Ebersheim 0:0

Mainz. Am vergangenen Wochenende wurden zwei Nachholpartien des 18. Spieltags der B-Klasse Mainz-Bingen Ost I ausgetragen. UDP Mainz musste nach zwischenzeitlicher Führung aufgrund der 2:3-Heimniederlage gegen die zweite Mannschaft von Fontana Finthen drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt abgeben. Das Topspiel zwischen der Reserve des FSV Saulheim und dem TSV Ebersheim endete ohne Treffer.

FSV 1946 Saulheim II – TSV Mainz-Ebersheim 1897 0:0

„Ein Unentschieden, mit dem Saulheim sicherlich besser leben kann als wir, da wir insgesamt die besseren Chancen hatten“, resümiert TSV-Trainer Felix Niklas Klünemann die torlose Partie gegen den Kontrahenten von der Mühlbachaue. Die erste Halbzeit sei ohne klare Torchancen auf beiden Seiten gewesen und von vielen kleinen Fouls geprägt gewesen. Saulheim sei durch Eckbälle immer wieder dem Ebersheimer Tor nahegekommen, ohne jedoch große Torgefahr auszustrahlen. Dies setzte sich in der zweiten Halbzeit fort. Der FSV habe aber immer wieder über den schnellen Bakary Joof stets eine latente Kontergefahr ausgestrahlt. „Ab etwa der 65. Minute hatten wir das Heft des Handelns in der Hand und kreierten mehrere Großchancen“, so Klünemann. Zunächst habe der für Antonio Garro eingewechselte Leonardo Pacheco freistehend vor FSV-Keeper Daniel Brand überhastet vergeben (67.). Marc Tröge sei zudem in der 72. und 78. Minute gefährlich vor dem Saulheimer Tor auftaucht, jedoch habe er im letzten Moment gestoppt werden können. Saulheim sei auch im Glück gewesen, als ein Foulspiel in der 81. Minute nur einen Freistoß gab und nicht keinen Elfmeter. Den folgenden Freistoß setzte Elias Matzon an die Latte. In der 85. Spielminute konnte sich Brand durch eine Glanzparade gegen einen Flachschuss von Niklas Kretschmer erneut auszeichnen. Kurz vor Schluss konnte Tröge nur regelwidrig vor der Strafraumkante durch Christoph Höfer gestoppt werden, was eine rote Karte für die Hausherren nach sich zog. Der folgende Freistoß von Niklas Fay fand leider nur den Weg in die Arme des Torhüters. Damit blieb das Spiel ohne Tore. „Ich bin zufrieden, wenn man bedenkt, dass die Vorbereitung wirklich nicht nach Plan verlief und wir heute gegen eine deutlich verstärkte B-Klassen-Mannschaft gespielt haben“, schätzt Klünemann das Spiel gegen die Saulheimer ein, die auf einige Akteure der Bezirksliga-Truppe zurückgriffen. Der TSV-Coach übt abermals Kritik an der Regelung des SWFV, die bezüglich der letzten Spiele vor der Winterpause getroffen wurde: „Ich kann es nicht nachvollziehen, dass im Dezember Spiele unproblematisch abgesagt werden können, während man Anfang März spielen muss, obwohl die Inzidenz dreimal so hoch ist und nach Fastnacht in Mainz wirklich fast jeder Corona hat. Der Verband hat es versäumt, eine Festspielregel zum Ende der Hauptrunde einzuführen. Die Vereine handeln alle rechtens und im Rahmen ihrer Möglichkeiten, aber wenn man sich die Ergebnisse vom Wochenende ansieht und die Tabelle danebenlegt, ist das teilweise echt lächerlich, wer da gegen wen Punkte holt.“ Der TSV bereitet sich in den kommenden Wochen auf die Aufstiegsrunde vor. Nächste Woche spielen die Ebersheimer im Pokal gegen Nackenheim und testen in der darauffolgenden Woche gegen RWO Alzey II.

Besonderes Vorkommnis: Rote Karte für Christoph Höfer (Saulheim II) aufgrund einer Notbremse durch Trikotziehen (88.)

UDP Mainz – VfL Fontana Finthen II 2:3 (0:0)

Nach einer torlosen ersten Halbzeit fielen im zweiten Durchgang fünf Treffer. Zwei für UDP und drei für die Fontana. In der 53. Minute erzielte Lucas Häfner nach Vorarbeit von Felix Müller die Gästeführung. Doch die Gastgeber drehten die Begegnung durch Treffer von Sinan Muslija (66.) sowie Oral Cetin (70.) kurzzeitig. Lars Johnson traf in der 79. Minute vom Punkt, nachdem Müller gefoult worden war. In der Nachspielzeit durfte sich Müller dann nach einem Assist von Tobias Maximilian Mayer als Torschütze feiern lassen. Damit fahren die Finther drei wichtige Punkte für die Abstiegsrunde ein und schließen die Hauptrunden-Tabelle mit zwölf Zählern ab. UDP weist neun Punkte zum Abschluss auf.

Tore: 0:1 Lucas Häfner (53.), 1:1 Sinan Muslija (66.), 2:1 Oral Cetin (70.), 2:2 Lars Johnson (79., FE), 2:3 Felix Müller (90.+2)

Aufrufe: 07.3.2022, 19:40 Uhr
Thomas MirkesAutor

Das könnte dich auch interessieren

Die zweite Mannschaft des VfL Fontana Finthen hält die Klasse.

VfL Fontana Finthen II sichert sich furios den Klassenerhalt

Ingelheimer Zweite schlägt Bosnjak +++ SGGG geht gnadenlos unter +++ Waldalgesheim II, Schwabenheim und Frei-Weinheim siegen auswärts +++ Remis zwischen Barbaros und Essenheim +++ Ebersheim lässt Drais keine Chance +++ Gau-Algesheim gewinnt gegen 03er
In der Partie zwischen der SG Gensingen/Grolsheim und der SV Gau-Algesheim gab es insgesamt zehn Treffer zu  sehen, die gleichmäßig verteilt wurden.

Achterbahnfahrt in Gensingen

Ebersheim punktet in Frei-Weinheim +++ SGKD in Torlaune +++ Zehn-Tore-Remis zwischen SGGG und Gau-Algesheim +++ Appenheim holt einen Zähler gegen 03er +++ Drais besiegt Ingelheimer Zweite +++ Bosnjak siegt nach Rücktritt von Amir Hodzic +++ Waldalgesheim II bezwingt Fidelia +++ Barbaros holt Erfolg in Schwabenheim
Der SKC Barbaros Mainz macht durch einen 5:3-Heimsieg über die zweite Mannschaft des SV Alemannia Waldalgesheim den Meistertitel und Aufstieg in die A-Klasse perfekt.

SKC Barbaros Mainz sichert sich den Titel

TSVgg. gibt Führung aus der Hand +++ Waldalgesheim II kommt zu spät zurück +++ Ingelheimer Zweite begräbt Frei-Weinheimer Aufstiegsambitionen +++ Gau-Algesheim mit Kantersieg in Relegation +++ Remis in Dietersheim +++ Bosnjak schlägt Fidelia +++ Ebersheim besiegt 03er +++ Appenheim unterliegt SGGG
Die zweite Mannschaft der Spvgg. Ingelheim zeigte eine starke Vorstellung.

Ingelheimer Zweite trotzt ungewohnten Umständen

03er siegen trotz schwacher Leistung +++ SGGG geht unter +++ Barbaros zeigt sich minimalistisch +++ Finther Kantersieg kurz vor Schluss unterbrochen +++ Ebersheim hält lange mit Gau-Algesheim mit +++ Punkteteilungen in Essenheim und Dietersheim +++ Frei-Weinheim gewinnt glanzlos
Der SKC Barbaros Mainz behielt auch im Topspiel beim VfL Frei-Weinheim die Oberhand.

Barbaros festigt Tabellenführung

TSVgg. siegt bei SGGG +++ Waldalgesheimer Zweite bezwingt Essenheim +++ Schwabenheim gewinnt in Finthen +++ Bosnjak verliert deutlich gegen SGKD +++ Ebersheim feiert Auswärtssieg +++ Gau-Algesheim macht das halbe Dutzend voll +++ 03er mit Kantersieg +++ Frei-Weinheim unterliegt im Spitzenspiel