2024-06-19T10:33:50.932Z

Der Spieltag
<b>F: Eibner</b>
<b>F: Eibner</b>

Auswärtspleite für KSV Baunatal

Baunataler verlieren bei Waldhof Mannheim 0:3 +++ KSV wird Saison auf dem vorletzten Platz beenden

Nach dem letzten Auftritt des KSV Baunatal in Mannheim im Jahr 1979 und einem damaligen 2:1-Sieg gab es für die Nordhessen diesmal nichts zu holen. Mit 0:3 unterlag die Mannschaft des Trainer-Duos Nebe / Klöppner beim SV Waldhof Mannheim. Alle drei Treffer fielen in der zweiten Halbzeit.

Beim letzten Auswärtspiel in der Regionalliga Südwest gab es für den KSV Baunatal in Mannheim nichts zu holen. Die Nordhessen unterlagen nach einer torlosen erste Halbzeit letzten Endes deutlich mit 0:3. Die Auswärts-Bilanz des KSV sieht somit wie folgt aus: von 17 Partien gingen 13 verloren, in Homburg, Kassel und Trier sicherte man sich jeweils einen Punkt, in Offenbach gelang der einzige Auswärtssieg dieser Saison.

Im Mannheimer Carl-Benz-Stadion hielten die Gäste im ersten Durchgang noch gut dagegen. Entschieden wurde die Begegnung dann in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit. Waldhof-Kapitän Dennis Geiger brachte die Gastgeber in der 49. Spielminute in Führung. Mannheims bester Torschütze, Stürmer Vllaznim Dautaj baute seine Bilanz in der 57. Minute mit seinem 9. Saisontreffer aus. Der torgefährliche Abwehrchef Geiger traf schließlich nach 72 Minuten zum 3:0-Endstand. Für ihn war es das sechste Saisontor. Während Waldhof Mannheim damit den 7. Tabellenrang verteidigte, steht nun auch fest, dass die Baunataler das "Abenteuer Regionalliga" auf dem vorletzten Platz beenden werden. Durch das gleichzeitige Remis des SC Pfullendorf in Frankfurt kann die Mannschaft vom Bodensee am letzten Spieltag nicht mehr an den Nordhessen vorbeiziehen.

Auf Baunataler Seite stand von den Spielern, deren Abgang nach dieser Saison bereits feststeht, Jerome Reisacher in der Startelf. Jaroslaw Matys, Steffen Friedrich und Tim Philipp Brandner saßen auf der Bank, Brandner kam in der Schlussphase in die Partie. Zu weiteren Minuten in der Regionalliga kam zudem Yunus Ulas aus der Baunataler Reserve, der in der 55. Minute eingewechselt wurde. In der kommenden Hessenliga-Saison dürfte er dann wohl fest zum Kader der 1. Mannschaft gehören. Vor eigenem Publikum wird sich der KSV Baunatal am nächsten Samstag aus der 4. Liga verabschieden. Beim Heimspiel gegen den SSV Ulm wird es für die Gäste noch um einiges gehen. Die Spatzen brauchen einen Erfolg im Parkstadion, um sich die vergleichsweise geringe Chance auf den Klassenerhalt zu erhalten.

Aufrufe: 017.5.2014, 17:03 Uhr
gelöscht gelöschtAutor