2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
– Foto: Rebecca Lipp
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

"Aussetzung des Spielbetriebs logisch und notwendig"

Corona-Check mit Rainer Janz, Präsidiumsmitglied bei den SF Illerrieden

Rainer Janz hält die Unterbrechnung des Spielbetriebes für absolut richtig und stellt klar, dass die Gesundheit an erster Stelle steht.

Name: Rainer Janz
Verein: SF Illerrieden
Funktion in der Mannschaft und/oder im Verein: Präsidiumsmitglied

Ist die Absage aus Deiner Sicht richtig?

Nicht nur richtig, sondern eine logische und zwingend notwendige Folge der gesamten, sehr dynamischen Entwicklung. Eine solche Situation ist für Alle komplett neu, insbesondere für alle Entscheidungsträger. Egal ob in der Politik, Wirtschaft oder Sport. Es erübrigt sich, sich darüber Gedanken zu machen, viel wichtiger ist es, die Entscheidungen voll umfänglich mitzutragen.

Habt ihr schon festgelegt, wie bei Euch im Verein verfahren werden soll? Wird weiterhin trainiert?

Für uns war sehr schnell klar, dass in diesem Zuge auch der Trainingsbetrieb eingestellt werden muss. Über aller Abteilungen und Gruppen hinweg. Die Aussetzung des Spielbetriebs erfolgt ja mit einem klaren Ziel. Hier muss jeder seinen Beitrag leisten, auch die Sportverbände und die daran angehängten Vereine. Schade, dass es kein einheitliches Vorgehen der Sportverbände gibt. Ich hätte mir bereits bei der ersten Information eine klare Handlungsempfehlung des Verbands gewünscht, auch den Trainingsbetrieb einzustellen. Das ist für mich eine absolute Notwendigkeit und logische Konsequenz der Vorgehensweise.

Was kann man machen, um in einer solchen Situation das Vereinsleben aufrecht zu erhalten?

Kommunikation! Es gilt alle Mitglieder abzuholen und aufzurufen Teil der Maßnahmen für eine baldige Lösung zu sein. Es geht jetzt nicht darum, das Vereinsleben aufrecht zu halten, ein gesunder Verein trägt das. Ein funktionierendes Vereinsleben ist wesentlich geprägt vom physischen und persönlichen Miteinander. Genau dass muss jetzt gezwungener Maßen hintenangestellt und temporär durch ein verstärktes moralisches Miteinander kompensiert werden. Es geht darum, dass jeder seinen Teil dazu beiträgt, möglichst bald wieder zu einer Art Normalität und Routine zu kommen. In Verein und Gesellschaft.

Wie sieht es mit den konkreten Konsequenzen für Deinen Verein aus? Ist schon klar, dass es womöglich nun Probleme, etwa in der Finanzierung, geben könnte?

Zum jetzigen Zeitpunkt ist es sicher schwer die finalen Konsequenzen abzuleiten, zumal wir ja noch gar nicht wissen, was noch kommt und über welchen Zeitraum hinweg. Konkret für die Sportfreunde Illerrieden gesprochen wiegt die fehlende gesellige Komponente sicher schwerer als der wirtschaftliche Schaden. Vereine mit einem gesunden finanziellen Sockel können dem Ganzen sicher etwas Gelassener entgegensehen.

Erwartest Du für den Fall, dass die Saison nicht regulär beendet werden kann, größere Diskussionen um den Auf- und Abstieg?

Definitiv. Ich denke es geht darum Lösungen mit der größt möglichen Schnittmenge zu finden. Am Ende des Tages wird es aber nicht nur zufriedene Gesichter geben, davon ist auszugehen.Ich denke, dass es dazu noch einige Debatten geben wird und hoffe für alle Betroffenen, dass am Ende ein akzeptabler Weg gefunden wird.

Wie sollte aus Deiner Sicht mit dem „großen“ Fußball im Profibereich verfahren werden? Sollte man in der Bundesliga die Saison abbrechen? Kann die EM verschoben werden? Welche Ideen dazu sagen Dir am meisten zu?

Zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich gar keine Möglichkeit hier irgend eine Entscheidung zu treffen. Grundsätzlich sollte man sich möglichst viele Optionen offenhalten. Ich weiß auch nicht, ob es Statuten gibt, wo eine ähnliche Situation erfasst wurde, wohl eher nicht. Persönlich wünsche ich mir natürlich, dass die Saison noch ihr reguläres Ende finden und die EM mit etwas Verzug stattfinden wird. Da es sich in der Bundesliga um einen laufenden Wettbewerb handelt fände ich es sinnvoll die Priorität darauf zu legen, diese sauber abzuschließen.

Gibt es sonst zu diesem Themenkomplex noch etwas, dass Dir wichtig zu sagen wäre?

Ich denke die Situation zeigt uns deutlich auf, dass es sehr viel wichtigere Dinge gibt als Sport und Fußball, trotz der doch vorhanden sehr wichtigen wirtschaftlichen und sozialgesellschaftlichen Stellung. Man hat aktuell das Gefühl, dass sich plötzlich Vieles, sehr viel langsamer bewegt.

Unsere politische Spitze hat in der jüngsten Vergangenheit sehr viel Kritik erfahren. Ich erlebe unsere Entscheider in dieser Situation als ziel- und lösungsorientiert. Vielleicht hilft uns diese Krise auch wieder zu einem gerstärkten, gesellschaftlich-solidarischen Miteinander zu kommen.

Abschließend: Gibt es Neuigkeiten vom Verein, die Ihr mitteilen möchtet? Trainerwechsel? Verlängerungen? Spielerwechsel?

Leider, aber richtigerweise mußten wir unseren Showabend "Shadow Stories" verschieben. Dafür finden zwei Veranstaltungen statt, am 18./19.09.

Die geplante Sanierung der Sozialräume im Sportheim soll im Herbst beginnen.

Die Kaderplanung verläuft in Illerrieden meist als „natürlicher“ Prozess. Wir freuen uns, dass in den kommenden Jahren wieder einige Jugendspieler den Schritt zu den Aktiven machen werden. Diese gilt es schnell und nachhaltig zu integrieren.

Ich wollt auch einen Check ausfüllen? >>> Hier findet ihr die Fragen

Aufrufe: 016.3.2020, 15:58 Uhr
Florian HuthAutor