2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielvorbericht
Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams setzte sich im März Niedernhausen durch und zog damit in die nächste Runde des Kreispokals ein. Archivbild: Klein
Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams setzte sich im März Niedernhausen durch und zog damit in die nächste Runde des Kreispokals ein. Archivbild: Klein

"Aufstieg wäre i-Tüpfelchen"

Vorlagen für SVN-Kapitän Schenck und Bierstadts Spielführer Maus vor dem Hit im Autal

Wiesbaden. Die Vorfreude ist groß. In der Gruppenliga steigt am Sonntag (15 Uhr) das Spitzenspiel zwischen dem SV Niedernhausen und dem FC Bierstadt. Bei beiden Teams zeigt die Formkurve steil nach oben: Der SVN ging in den vergangenen elf Ligapartien zehn Mal ungeschlagen vom Platz.

Beim SVN fehlt Manuel Ulm, bei Bierstadt Jörg Lubojanski

Allein die Niederlage beim FSV Hellas Schierstein trübt die Statistik. Im Liga-Alltag ist die Truppe von FCB-Coach Torsten Schnabel ebenfalls seit zehn Spielen ungeschlagen. Und das, obwohl bei beiden Teams ein Leistungsträger fehlt. Die Autal-Adler aus Niedernhausen müssen seit Anfang September auf ihren Goalgetter Manuel Ulm verzichten. Der 25-Jährige brach sich bei der Partie gegen den SC Meso-Nassau den Ellenbogen und fällt länger aus. „Wir hoffen, dass Manuel in der Rückrunde wieder dabei ist“, so SVN-Teammanager Stephan Mohr.

Auf der Gegenseite erhofft sich der FCB von Jörg Lubojanski die Rückkehr im Winter. Die 31-jährige Galionsfigur der Bierstädter laboriert seit der Saisonvorbereitung an einer Knieverletzung. „Jörg ist vom Verletzungspech verfolgt“, bedauert Trainer Schnabel, dass sein Abwehr-Ass nicht zur Verfügung steht.

Vor dem Knüller im Autal nehmen derweil Niedernhausens Kapitän Patrick Schenck und Christian Maus (FC Bierstadt) vier Vorlagen auf.

Die Gründe für unseren bislang erfolgreichen Saisonverlauf liegen in …

Schenck: „...der mannschaftlichen Geschlossenheit und unserer starken Defensive.“

Maus: „...einer starken Mannschaftsleistung, der Gemeinschaftlichkeit und einem Quäntchen Glück.“

Wir gehen als Spitzenspiel-Sieger vom Platz, weil...

Schenck: „...wir ein Heimspiel haben, die Fans uns Rückenwind geben und wir defensiv gut stehen werden.“

Maus: „...alle daran glauben, wir geduldig sind und unsere Serie fortsetzen wollen.“

Bei Bierstadt imponiert mir...

Schenck: „...der Mix aus Jung und Alt.“

Bei Niedernhausen imponiert mir...

Maus: „...der schöne Platz.“

Ein Aufstieg in die Verbandsliga...

Schenck: „...wäre ein Traum und das i-Tüpfelchen einer grandiosen Saison.“

Maus: „...ist noch nicht unser Ziel.“

Die weiteren Partien: SG Hoechst – RSV Weyer, SG Kirberg/Ohren/Nauheim – FSV Hellas Schierstein, SV RW Hadamar II – TuS Nordenstadt, FC Eddersheim II – TuS Nordenstadt, FC Eddersheim II – SG Oberliederbach, TuRa Niederhöchstadt – SC Meso-Nassau, SV Elz – VfB Unterliederbach (alle So, 15 Uhr), TuS Hornau – RSV Würges (So, 15.30 Uhr).



Aufrufe: 025.10.2018, 11:00 Uhr
Jonas WallochAutor