2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten
eht im Sommer in seine vierte Saison als Trainer des SV Neunkirchen-Steinborn: Thomas Clemens.
eht im Sommer in seine vierte Saison als Trainer des SV Neunkirchen-Steinborn: Thomas Clemens. – Foto: Sebastian J. Schwarz

Aufstieg passé, Kreispokal wieder im Visier

A-Ligist SV Neunkirchen-Steinborn will jetzt den 2020er Triumph wiederholen.

In der Meisterschaft unterlag der SV Neunkirchen-Steinborn am Karsamstag der SG Mettendorf/Utscheid mit 2:3. Mit aktuell neun Punkten Rückstand auf Tabellenführer SV Schleid muss man das Thema Aufstieg in den Dauner Stadtteilen ad acta legen. Trainer Thomas Clemens liefert Erklärungen: „Wir haben in dem Spiel zwei individuelle Fehler drin, die uns so nicht passieren dürfen. Bedenkt man, dass Tilo Schmid am starken Mettendorfer Torwart Bastian Peters mit einem platzierten Schuss scheiterte und er dann auch einen Alutreffer hatte, wäre ein Punkt verdient gewesen. Doch Mettendorf war nach vorn auch sehr gefährlich.“

Nun wollen Clemens und sein Team den dritten Tabellenplatz verteidigen – es wäre die beste Platzierung einer Neunkircher Mannschaft seit langem. Dreimal hatte man Platz sechs erreicht, einmal, in der Saison 2016/17, reichte es unter den Trainern Thorsten Kutscheid und Kurt Diederichs zu Rang vier. „Platz drei wollen wir sehr gerne mitnehmen und diese Position halten. Doch wir spielen in dieser Saison ein Stück weit am Limit und am Sonntag zu Hause gegen Ahbach. Wenn wir auch gegen den Zweiten punkten würden, wäre das ganz stark“, so Clemens. Sollte es zum letzten Spieltag am 4. Juni so spannend bleiben, dann würde alles auf ein Endspiel um Platz drei gegen die SG Nattenheim-Bickendorf (aktuelle einen Zähler hinter dem SV) hinauslaufen.

Ein ganz großes Ziel wollen sie am 11. Juni realisieren, wenn das man im Kreispokalfinale von Lünebach auf die SG Großkampen trifft und der Pott her soll. Ausgerechnet in Schleid wurde der Pokalsieger des Vorjahres am Ostermontag eliminiert. Beim 2:1-Erfolg wurde ein Mann zum Helden. „Bereits nach zehn Minuten traf Sven Neumann noch den Pfosten, eine Viertelstunde nach dem Wechsel schlug er dann zweimal zu“, berichtet sein Coach. Beim 1:1 hatte Schleid nach einem langen Pass von Markus Bauer auf Abseits spekuliert, Neumann blieb mit einem Lupfer über den Keeper erfolgreich. Als der frühere Roth-Kalenborner Schleids Torwart Dominik Braun nach einem Rückpass diagonal mit Tempo anlief und dieser den Ball verlor, traf der Doppeltorschütze aus spitzem Winkel ins leere Tor und machte das 1:2. „Wir hatten ja Schleid vor drei Wochen bereits zu Hause im Punktspiel, das wir auch mit 3:2 gewannen. Diesmal waren wir wieder super kompakt, haben die Räume zugemacht, gut verschoben und es am Ende gut wegverteidigt. Es war eine sehr geschlossene Teamleistung“, bilanzierte Clemens.

Nun will der SVN im Finale seinen Triumph von 2020 wiederholen, als der SV Speicher bezwungen wurde. Schon jetzt steht fest, dass sowohl Clemens als auch sein Partner Markus Bauer über den Sommer hinaus als Trainergespann weitermachen. Mit Lucas Diederichs (vom B-Ligisten SV Roth-Kalenborn) steht bereits ein Neuzugang fest.

Aufrufe: 023.4.2022, 00:53 Uhr
Lutz SchinköthAutor