2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
– Foto: Timo Babic

Aufstieg B-West: Diamanten ziehen davon

03er schlagen TSVgg. deutlich +++ TSG Schwabenheim bekommt die Quittung +++ Drais bezwingt Heidesheim +++ Fidelia fängt sich in der Schlussphase drei Tore

Mainz. Am vergangenen Wochenende wurden in den Aufstiegs-Play-Offs der B-Klasse West vier Begegnungen ausgetragen. Die FVgg. 03 Mombach feierte auf heimischem Terrain gegen die Reserve der TSVgg. Stadecken-Elsheim einen ungefährdeten 5:0-Sieg, bei dem Daniel Terwolbeck mit drei Toren herausstach. 1817 Mainz besiegte die TSG Schwabenheim zuhause mit 3:0. Dabei gab es am Ende des Spiels eine kuriose Diskussion mit dem Schiedsrichter. Die TSG Drais behielt beim 3:2-Heimerfolg gegen die TSG Heidesheim, bei dem es auf beiden Seiten einen Doppeltorschützen gab, die Oberhand. Die zweite Mannschaft des FC Basara Mainz machte es beim 5:0-Auswärtserfolg über Fidelia Ockenheim erst spät deutlich.

FVgg. 03 Mombach – TSVgg. 1848 Stadecken-Elsheim II 5:0 (1:0)

Den 03ern gelang durch den Erfolg über die TSVgg. der Sprung von Rang 7 auf 6. Die Hausherren stellten aber erst kurz vor der Halbzeit die Weichen auf Sieg, als Daniel Terwolbeck einen Handelfmeter verwandelte. Der Top-Torjäger der FVgg. legte kurz nach dem Wiederanpfiff nach. Lukas Wendel erhöhte auf 3:0. Anschließend durfte Terwolbeck sogar seinen dritten Treffer des Tages feiern. Omar Halima sorgte für den Endstand.

Tore: 1:0, 2:0, 4:0 Daniel Terwolbeck (45., HE, 47., 65.), 3:0 Lukas Wendel (57.), 5:0 Omar Halima (81.)

TV 1817 Mainz – TSG Schwabenheim 3:0 (1:0)

Bert Balte, der Trainer von 1817, sagte: „Wir waren von Anfang an dominant. Der Sieg war absolut verdient.“ Der „einseitige Spielverlauf“ spiegelt sich auch in der Torfolge wider. Niklas Plankenhorn brachte 1817 nach Vorarbeit von Tom Sören Giese vor der Pause in Front. Der zweite Treffer resultierte aus einem Schuss von Giese aus 18 Metern, den TSG-Kapitän Sascha Hartmann entscheidend abfälschte. Eine Viertelstunde vor dem Ende fiel das letzte Tor der Begegnung. Julian Günther nutzte eine Vorlage von Plankenhorn. In der Schlussphase kam es zu einem Kuriosum, das Balte so schilderte: „Der Schiri gab eine 10-Minuten-Zeitstrafe, obwohl es die im SWFV nicht gibt. Ich habe versucht, ihm dies zu erklären, aber dafür habe ich selbst Gelb bekommen. Der Spieler von Schwabenheim wollte dann wieder auf das Feld, worauf er Gelb-Rot bekam.“ Boris Feldmann, der sportliche Leiter der TSG, haderte ebenfalls mit der Leistung des Schiedsrichters, der nach seiner Einschätzung mit der Leitung der Partie überfordert gewesen sei und gegenüber allen Spielern grundlos arrogant aufgetreten sei. Zum Spiel äußerte sich Feldmann folgendermaßen: „Wir haben heute die Quittung für die letzten fünf Wochen bekommen. In den Spielen gegen Mombach und Drais wären wir eigentlich schon fällig gewesen.“ Als Grund führte der sportliche Leiter eine „indiskutable Trainingsbeteiligung“ in diesem Zeitraum und eine angespannte Personalsituation an, wobei der Spielermangel nicht ausschlaggebend für die Niederlage gegen 1817 gewesen sei: „1817 hat absolut verdient gewonnen und das an den Tag gelegt, was wir uns vorgenommen hatten. Wir haben uns die Niederlage zu 100% selbst zuzuschreiben.“ Er erwarte nun von seiner Mannschaft eine klare Reaktion - und zwar ab Dienstag im Training, um an Spitzenreiter Basara II dranzubleiben und den Relegationsplatz zu behaupten.

Tore: 1:0 Niklas Plankenhorn (34.), 2:0 Eigentor Sascha Hartmann (51.), 3:0 Julian Günther (75.), Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rote Karte für David Janetzko (90.+1)

TSG Drais – TSG 1848 Heidesheim 3:2 (2:1)

Auf beiden Seiten konnte sich jeweils ein Akteur als Doppeltorschütze feiern lassen. Auf Seiten der Draiser war es Simon Schärf, bei den Heidesheimern Ahmed Saamir. Schärf erzielte nach etwa einer halben Stunde das 1:0. Zehn Minuten später erhöhte Patrick Schreiner. Saamir verkürzte noch vor der Halbzeit. In der 55. Minute traf Schärf zum zweiten Mal, ehe es ihm Saamir zehn Minuten vor dem Schlusspfiff gleichtat. Durch den Sieg vergrößert die TSG Drais den Abstand auf die TSG Heidesheim auf jetzt sechs Punkte.

Tore: 1:0, 3:1 Simon Christian Schärf (30., 55.), 2:0 Patrick Schreiner (40.), 2:1, 3:2 Ahmed Saamir (42., 80.)

SV Fidelia Ockenheim – FC Basara Mainz II 0:5 (0:1)

In der Schlussphase wurde es deutlich zugunsten der Diamanten. Abdul Gafur Karabulut, Patric Fricke sowie Riku Soejima trafen in den letzten zehn Minuten des Spiels. Im ersten Durchgang eröffnete Ljubko Condric den Torreigen. Samuel Omokaro Eshaso traf in der 65. Spielminute zum 2:0. FC-Trainer Gennadiy Smelyanskyy sagte: „Es war heute ein super Spiel von den Jungs. Von Anfang an haben wir den Kampf angenommen und direkt ins Spiel gefunden.“ Smelyanskyy verwies aber darauf, dass das Ergebnis nicht unbedingt den Spielverlauf widergespiegelte habe und dass das Resultat zu hoch ausgefallen sei. „Ockenheim ist eine super Mannschaft und sie haben hervorragende Spiele abgeliefert“, erkannte der Coach des Tabellenführers die bisherigen Leistungen der Fidelia an. Ob des Patzers der TSG Schwabenheim baute der FC seine Spitzenposition aus und für die Fidelia ist der Traum vom Aufstieg bei drei Zählern Rückstand auf die Schwabenheimer noch greifbar.

Tore: 0:1 Ljupko Condric (18.), 0:2 Samuel Omokaro Eshaso (65.), 0:3 Abdul Gafur Karabulut (80.), 0:4 Patric Fricke (87.), 0:5 Riku Soejima (90.)

Aufrufe: 016.5.2022, 19:05 Uhr
Thomas MirkesAutor