2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Kerem Cakin (am Ball) hat mit Türkgücü Königsbrunn den zweiten Platz im Visier.
Kerem Cakin (am Ball) hat mit Türkgücü Königsbrunn den zweiten Platz im Visier. – Foto: Hieronymus Schneider

Auf der Überholspur

Gegen Cosmos Aystetten geht es für Türkgücü Königsbrunn um Platz zwei +++ Bobingen will sich nicht verstecken +++ Bad Grönenbach sinnt auf Wiedergutmachung

Für Türkgücü Königsbrunn ist es die Gelegenheit, den momentanen Rückstand in der Tabelle, wieder in einen Vorsprung von einem Punkt umzuwandeln. Doch werden es die Hausherren schwer haben, den derzeitigen Lauf der Aystetter aufzuhalten. Weniger als 48 Stunden nach dem Abpfiff in Neugablonz steht für den TSV Bobingen bereits der nächste Härtetest auf dem Programm. Spitzenreiter Erkheim kommt am Samstag in den Sportpark. Der VfL Kaufering ist momentan einfach von der Rolle – und das ausgerechnet in dieser Woche, in der es der Bezirksligist vornehmlich mit direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt zu tun hat. Nach der deutlichen Niederlage (1:4) in Heimertingen sind die Kauferinger nun am Samstag in Babenhausen zu Gast.

SV Türkgücü Königsbrunn - SV Cosmos Aystetten (So 15:00)
Die Königsbrunner Abwehr muss sich gegen die gefährliche Offensive der Cosmonauten auf einiges gefasst machen. Einer der Spielmacher des SV Cosmos, Marcel Burda, musste allerdings gegen Bad Grönenbach mit einer Oberschenkelblessur zur Pause ausgewechselt werden. Sein Einsatz am Sonntag ist deshalb sehr fraglich. Trainer Marco Löring wird aber diesen Ausfall zu kompensieren wissen. Bei der offensiven Ausrichtung beider Teams, dürfte ein sehenswertes Spitzenspiel zu erwarten sein. Verletzungsbedingte Ausfälle gab es bei Türkgücü im Donnerstagsspiel nicht. Es wird wohl auch darauf ankommen, welche Mannschaft die englische Woche mit nur zwei Tagen Pause zwischen dem zweiten und dem dritten Spiel besser verkraften kann. Dem Sieger winkt eine sehr gute Tabellenposition, denn die Konkurrenten Neugablonz und Thalhofen spielen gegeneinander und der Spitzenreiter Erkheim hat beim TSV Bobingen auch eine schwere Hürde vor sich. (Schneider) Lokalsport SZ
Schiedsrichter: Sebastian Stadlmayr (Donaumünster)

TV Bad Grönenbach - TSV Ottobeuren (Sa 15:00)
Nach der 3:8-Klatsche gegen Cosmos Aystetten muss gegen den TSV Ottobeuren die Wiedergutmachung an erster Stelle stehen. Auch die Gäste sind derzeit nicht vom Glück verfolgt. Lediglich vier Punkte aus den letzten sechs Partien stehen zu Buche und müssen nun aufpassen, nicht in die unteren Regionen zu rutschen. Beim Gastgeber steht Denis Wassermann wieder zur Verfügung. Torhüter Milos Elias und David Flack fehlen weiterhin.
Schiedsrichter: Kevin Mitchell (Rettenberg


TSV Haunstetten - TSV Neusäß (Sa 15:00)
Die Elf von Trainer Helmut Riedl empfängt im Derby den Mitaufsteiger TSV Neusäß, der momentan Vorletzter ist. „Im Derby kommt es verstärkt auf Emotionen an, doch Neusäß ist ein Gegner, gegen den wir wieder Punkte einfahren müssen.“ In der Kreisliga im Vorjahr waren die Duelle in etwa auf Augenhöhe. „Wir müssen einfach einen Tick mehr investieren, um einen Heimsieg zu landen“, betont Abteilungsleiter Schmidt. Immerhin kann der TSV wieder auf Maier, Rauner und Hajdarevic zurückgreifen. (chw)
Schiedsrichter: Sebastian Fleschhut (Seeg-Ho.-Ei.)


FC Thalhofen - BSK Olympia Neugablonz (Sa 15:00)
Mit Blick auf die Tabelle wird die Brisanz des Allgäu-Derbys klar, denn in der Tabelle trennen beide Mannschaften nur ein Punkt. Die Herangehensweise der Hausherren ist angesichts der bisher gezeigten Leistungen vor eigenem Publikum klar: „Wir wollen die drei Punkte im Derby bei uns behalten. Dafür muss meine Mannschaft aber ein anderes Engagement an den Tag legen, als am Donnerstag. Schaffen wir es jedoch unser Leistungspotenzial abzurufen, dann wird es für jede Mannschaft enorm schwer, gegen uns Punkte zu holen“, fordert Trainer Niemeyer. Verletzungsbedingt muss Niemeyer auf Nicolas Steger verzichten. Ansonsten sind bis auf den rotgesperrten Alexander Hartmann alle Mann an Bord.
Nach dem 3:3 gegen den TSV Bobingen war BSK-Trainer Rrust Miroci fix und fertig: „Es war wieder ein Drama.“ Mit dem Derby beim FC Thalhofen geht es für die Schmuckstädter am Samstag weiter. Über den kommenden Gegner ist Miroci voll des Lobes: „Es ist der Wahnsinn, was die bisher erreicht haben.“ Aus den sechs Heimspielen holte Thalhofen immerhin 16 bis 18 möglichen Punkten. „Aber wir fahren dort hin und wollen Punkte holen“, gibt sich Miroci optimistisch. Nach fünf ungeschlagenen Spielen ist jedenfalls Selbstbewusstsein vorhanden.
Schiedsrichter: Alessa Plass (TSV Gögging.)


TSV Bobingen - TV Erkheim (Sa 15:00)
Tim Stumpf, der rechte Verteidiger beim TSV Bobingen, blickt positiv auf das kommende Spiel: „Natürlich gehen wir mit dem nötigen Respekt in das Spiel. Aber wir haben bereits gezeigt, dass wir uns vor niemandem in dieser Liga verstecken müssen. Wir müssen unser Spiel durchziehen, dann ist auch am Samstag was drin.“ Der 20-Jährige spielt auf die Partien gegen Aystetten und Thalhofen an, in denen der TSV als Außenseiter den Favoriten ärgern konnte. Mit Erkheim könnte der nächste Favorit geärgert werden. Allerdings kommt da ein Team nach Bobingen, das nach einem holprigen Start schon seit neun Spielen unbesiegt ist und acht dieser Partien gewinnen konnte. Zudem wollen die Erkheimer in dieser Saison endlich den Aufstieg packen, nachdem sie zuletzt zwei Mal in der Relegation gescheitert waren. Doch auch der TSV Bobingen konnte sich in den letzten Wochen stabilisieren und ist immerhin seit vier Spielen ohne Niederlage. Auch Stumpf hat mit seinem aggressiven Spiel seinen Teil dazu beigetragen: „Mein Spiel ist von Einsatz für die Mannschaft geprägt. Ich würde schon sagen, dass ich hart spiele, aber immer versuche, fair zu bleiben“, erklärt der Defensivmann und fügt an: „Dadurch, dass wir in diesem Jahr eine sehr junge Mannschaft haben, muss bei uns jeder Verantwortung übernehmen. Ich versuche das so gut es geht umzusetzen und meinen Mitspielern zu helfen.“ Auch darauf wird es ankommen, dass viele der jungen Bobinger Verantwortung übernehmen und mit Selbstvertrauen agieren. Ob Tim Stumpf dann wieder in der Startelf stehen wird, ist noch offen. Für seine Einstellung spielt das ohnehin keine Rolle: „Klar will ich gerne immer spielen, aber ich weiß, welch hervorragenden Mitspieler ich habe. Die werde ich immer unterstützen, auf oder neben dem Feld.“ Weiterhin fehlen werden den Bobingern wohl das Verletzten-Quintett bestehend aus Adrian Schlotterer, Christopher Detke, Simon Stiegelmaier, Fabian Stadlmair und Simon Grußler.
Derzeit ist der TV Erkheim vom Verletzungspech verfolgt. Nach den Verletzungen von Richard Neß, Benjamin Huth, Bastian Scheel, Karl Michl und Maximilian Reichenberger mussten auch die Torjäger Fabian Krogler und Stefan Oswald gegen die Viktoria Augsburg vorzeitig das Spielfeld verletzungsbedingt verlassen. Da die genannten Spieler auch gegen den TSV Bobingen ausfallen werden, fällt es Trainer Andreas Köstner schwer, eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen. (SZ) Lokalsport SZ
Schiedsrichter: Lena Höche (Wallerstein)

TSV Babenhausen - VfL Kaufering (Sa 15:00)
Noch einmal wird Interimstrainer Michael Bugdoll die Mannschaft coachen. Nach diesem Wochenende will er sich entscheiden, ob er als Co-Trainer unter Benjamin Enthart weitermachen will. Enthart wird ab nächster Woche Lüko Holthuis als Cheftrainer ersetzen. Zuvor allerdings geht es für den VfL noch nach Babenhausen. Die Gastgeber stecken wie der VfL tief im Tabellenkeller. Allerdings konnten sie am Donnerstag überraschend einen Punkt bei Türkgücü Königsbrunn holen, das damit den zweiten Platz für Aystetten räumen musste. Für Babenhausen dagegen bedeutete das 1:1-Unentschieden, dass man sich auf den Relegationsplatz schieben und Kaufering auf den ersten Abstiegsplatz verdrängen konnte. Keine leichte Aufgabe also für Bugdoll und sein Team. (mm) Lokalsport LT
Schiedsrichter: Moritz Rohn (FC Bayern)


TG Viktoria Augsburg - TSV Friedberg (So 15:00)
Vor dem Derby gegen den TSV Friedberg blickt Viktoria-Coach Andreas Holzmann voraus: „Gegen den TSV Friedberg sollten wir auf jeden Fall punkten, da es ein Gegner ist, mit dem wir uns messen können.“ Mit der Rückkehr der Jenik-Brüder verknüpft der Trainer Hoffnungen. „Es ist ein Derby, bei dem auf jeden Fall etwas Zählbares drin ist, es hängt jedoch auch davon ab, wie wir aus der Partie in Erkheim herauskommen“, so Holzmann.
Für den TSV Friedberg wird der Druck wieder größer. Nach dem 3:5 gegen Stöttwang wird sich Coach Ali Dabestani gegen Viktoria etwas einfallen lassen müssen. Die Augsburger liegen mit nur einem Punkt weniger unmittelbar hinter dem TSV und haben aufsteigende Tendenz. Mathias Fischer, der letzte Saison noch für Viktoria an der Ilsungstraße gespielt hat, wird Dabestani vielleicht einige Tipps geben können. Die Partie ist für beide Teams richtungsweisend. (chw/Selder) Lokalsport FA
Schiedsrichter: Patrick Rossow (Obernsees)


SV Stöttwang - FC Heimertingen (So 15:00)
Den FC Heimertingen führt das nächste Auswärtsspiel zum SV Stöttwang. Nach einer Serie von Niederlagen ließ er zuletzt mit einem 5:3-Sieg in Friedberg aufhorchen. Das macht die Aufgabe für Heimertingen allerdings nicht leichter, denn der Gastgeber wird sicherlich alles versuchen, mit einem Sieg den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze herzustellen. Zurzeit hat die Amann-Truppe einen tollen Lauf und möchte mit einem Sieg die Englische Woche positiv abschließen. Im Kader der Heimertinger gibt es keinen Anlass zur Veränderung. Marcel Schmid meldet sich nach langer Leidenszeit wieder zurück.
Schiedsrichter: Tim Bruckner (Waltenh.-Heg)

Aufrufe: 05.10.2019, 07:53 Uhr
Bernhard MeitnerAutor