2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Verlässt nach fünf erfolgreichen Jahren den SC Opel: Trainer Jörg Nowka [rechts im Bild] macht Platz für das Duo Weber-Mross. Archivfoto: Jörg Schulz
Verlässt nach fünf erfolgreichen Jahren den SC Opel: Trainer Jörg Nowka [rechts im Bild] macht Platz für das Duo Weber-Mross. Archivfoto: Jörg Schulz

Auch Nowkas Abschied misslingt

2:3-Heimpleite des SC Opel rettet Wolfskehlen / Primus Nauheim sagt mit Kantersieg servus

RÜSSELSHEIM. Toresschluss auch in der Fußball-Kreisoberliga Darmstadt/Groß-Gerau: Am gestrigen Sonntag waren die 16 Teams zum letzten Mal im Einsatz um das runde Leder. Während Meister SV 07 Nauheim zum Abschluss einen Kantersieg erzielte, musste der SC Opel Rüsselsheim eine letzte Pleite hinnehmen, die den Abstiegskampf stark beeinflusste.

Opel Rüsselsheim - TSV Wolfskehlen 2:3 (0:1). - Am Wochenende verabschiedete sich mit Jürgen Klopp eine Trainer-Lichtgestalt des internationalen Fußballs aus Dortmund - doch auch bei den Rüsselsheimer Gelb-Schwarzen nahm mit Jörg Nowka ein Teamchef seinen Hut, der nach fünf Jahren Zeit beim SCO auf eine mehr als erfolgreiche Bilanz zurückblicken kann: 2012 der Wiederaufstieg in die Kreisoberliga, 2013 die Vizemeisterschaft und in diesem Jahr der Gewinn des Kreispokals. Ab der nächsten Saison werden Matthias Weber und Markus Mross im Doppelgespann für den Sport-Club Verantwortung tragen.

In Nowkas Abschiedsspiel setzte es dann - wie bei seinem Pendant in der Bundesliga - aber doch eine Niederlage. ,,Zu Beginn haben wir den Ball gut und flüssig laufen lassen", analysierte SCO-Pressesprecher Andreas Machill, ,,dann hat letztendlich aber einfach die Spannung in der Mannschaft gefehlt." David Ulrich erzielte die Wolfskehlener Führung nach einer flachen Hereingabe von rechts (29.). Ab diesem Zeitpunkt hatten die abstiegsbedrohten Gäste die Partie in der Hand, verfügten über deutlich mehr Torchancen. Das 0:2 fiel dann aber doch erst weit nach der Halbzeitpause nach einem Kopfball von Patrick Merbach (67.). Zu Beginn der Schlussphase sorgte Kai Riesle für die Vorentscheidung (82.), auch wenn die Gastgeber durch einen Foulelfmeter von Enver Cecen (84.) und ein Abstaubertor von Enzo Bongiorno (90.) noch mal herankamen.

Italia Groß-Gerau - SV 07 Nauheim 1:9 (0:4). - Der Unterschied zwischen dem Tabellenletzten und dem Meister trat mehr als deutlich zutage. Petro Mina Alves sorgte für die frühe Führung (3.), Marco Kurek (15.) und Dominik Wolf (21.) legten nach, bevor erneut Alves zum 0:4-Halbzeitstand traf (45.). ,,Groß-Gerau war von Beginn an ohne wirkliche Chance", erklärte Nullsieben-Sprecher Alex Schmidt. Und das, obwohl die Blau-Weißen mit einigen Spielern aus der Reserve und sogar aus der A-Jugend angetreten waren.

,,Komisch, dass wir trotzdem so hoch gewonnen haben", wunderte sich Schmidt. Nach der Pause fiel zunächst der eher ,,kosmetische" Treffer der Gastgeber durch Edmundo Rivas (47.), bevor die Torejagd der Nullsiebener weiterging: Alves (65./69.) und Wolf (75./ 82./88.) machten alles klar und sorgten gleichzeitig für den 100. Gegentreffer der Italiener in dieser Saison.



Aufrufe: 031.5.2015, 23:05 Uhr
David SchulzAutor