2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Bawer Shamsaldin ist neuer Trainer des ASV Tiefenbroich.
Bawer Shamsaldin ist neuer Trainer des ASV Tiefenbroich.

ASV Tiefenbroich entlässt Trainer Franco Martino

Die Tiefenbroicher waren nicht zufrieden und haben nun Bawer Shamsaldin geholt. Er kommt für Franco Martino.

Drei Wochen vor dem Start in die neue Fußballsaison hat sich der ASV Tiefenbroich aus der Kreisliga A von seinem Trainer Franco Martino getrennt.

Der Verein sah sich zum Handeln gezwungen

Der 31-Jährige war seit dem Sommer des vergangenen Jahres an der Sohlstättenstraße tätig, doch mit dem derzeitigen Stand der Mannschaft konnte niemand im Traditionsklub auch nur halbwegs zufrieden sein. „Die Trennung zeichnete sich schon seit drei Wochen ab“, sagt dazu das Vorstandsmitglied David Ziegler. „Martino, er ist ja noch recht jung, hatte vor allem in der Außendarstellung riesige Probleme. Schlechte Freundschaftsspiele zuletzt kommen dazu. Jetzt haben wir reagiert und im Vorstand gemeinsam die sofortige Trennung beschlossen.“

Der neue Trainer steht auch schon fest. Es ist Bawer Shamsaldin, der bisher beim Rather SV II tätig war. Zehn Jahre lang. Er führte die Reserve des Nachbarklubs in die Kreisliga A, und im nahen Waldstadion war man überaus zufrieden mit der Arbeit des 32-Jährigen. Er hat dort auch aktiv gespielt. Das Training beim Landesligisten führte er mit den Tiefenbroicher Urgesteinen Andreas Kusel und Heiko Dräger gemeinsam durch. Aus dieser Richtung stammt auch der Tipp, sich mit Shamsaldin zu unterhalten. Es fruchtete auf Anhieb. Kusel, derzeit beruflich völlig überlastet und viele Jahre Zieglers Mitarbeiter in dessen Tiefenbroicher Betrieb, lehnte kürzlich ein hochinteressantes Trainer-Angebot von Oberligist TSV Meerbusch ab.

Der neue Coach soll Tiefenbroich besser machen

Shamsaldin führt in Düsseldorf eine eigene Firma, die Firma „BS Fahrzeugtechnik“. Er hat sich mit Tiefenbroichs Vorstandsmitglied Andreas Eckert unterhalten. Eckert berichtet: „Bawer ist überzeugt, unsere Jungs besser zu machen. Er freut sich auf die Super-Bedingungen bei uns auf der Anlage und setzt vor allem auf Teamgeist, Ehrlichkeit und auch Geselligkeit.“ Für das kommende Wochenende haben die Tiefenbroicher kein Freundschaftsspiel abgeschlossen, zu schwach ist die derzeitige Verfassung der Mannschaft. Es geht erst weiter am 14. August mit dem Pokalspiel der ersten Kreisrunde beim alten Rivalen TuS Homberg.

Bei diesem Stadtduell kommen in Tiefenbroich immer interessante Erinnerungen auf. Denn als der ASV 1958 gegründet wurde, da hatte er keinen eigenen Sportplatz. Die Homberger halfen umgehend, und der ASV konnte seine ersten Heimspiele im zehn Kilometer entfernten Nachbardorf bestreiten. Die alten Tiefenbroicher vergessen das den Schwarz-Gelben nie. Erstes Punktspiel des ASV ist am 22. August daheim um 15 Uhr gegen PSV Borussia.

Aufrufe: 04.8.2021, 19:30 Uhr
RP / Werner MöllerAutor