2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Die Chamer Jungs (blau) setzten sich in den entscheidenden Zweikämpfen erfolgreich durch. F: Christian Groitl
Die Chamer Jungs (blau) setzten sich in den entscheidenden Zweikämpfen erfolgreich durch. F: Christian Groitl

ASV-Jungs erhöhen Druck auf die Verfolger

U19 schlägt Pösing deutlich mit 6:1 +++ Sechs verschiedene Torschützen

Im Landkreis-Derby behält Cham mit einem klaren 6:1 Heimsieg gegen den FSV Pösing die Oberhand. Nach schleppendem Beginn in der 1. Halbzeit, zeigten die Jungs von Trainer Roland Fuidl nach der Pause eine deutliche Leistungssteigerung und siegten letzten Endes auch in der Höhe verdient. Durch den Sieg bleibt man weiterhin Tabellenführer der U19 Bezirksoberliga.

ASV Cham – FSV Pösing 6:1 (1:1)

Der ASV war von Anfang an spielbestimmend und hatte in der 5. Minute durch einen Linksschuss von Bierlmeier die erste Großchance. In der Folgezeit tat sich der Gastgeber schwer gegen kompakt stehende Gäste und das Spiel verflachte zunehmend. Es dauerte bis zur 21. Minute, ehe wiederum Sturmführer Bierlmeier nach schöner Flanke von Gerhardinger zum Kopfball kam, doch Pösings Torhüter war auf dem Posten und konnte klären. Durch unnötige Ballverluste im Chamer Spielaufbau setzte der FSV immer wieder Nadelstiche, ohne jedoch richtig gefährlich zu werden. In der 36. Minute dann die Führung für den ASV-Nachwuchs. Wendl bediente den mitgelaufenen Tobias Staudner, der zum 1:0 einschob. Doch die Freude über den Führungstreffer währte nicht lange, denn nur vier Minuten später der überraschende Ausgleich. Der Unparteiische sah nach einem Freistoß ein Foul im Strafraum und gab einen fragwürdigen Elfmeter, den Pösings Kapitän souverän verwandelte. Mit einem gerechten Unentschieden ging es in die Kabinen.

Dort schien Chams Trainer Fuidl die richtigen Worte gefunden zu haben und so legten die ASV-Youngsters sofort nach Wiederanpfiff los wie die Feuerwehr. In der 47. Minute ließ der eingewechselte Muckenschnabl schön auf Seiderer durch, der mit einem satten Linksschuss den ASV erneut in Führung brachte. In der 52. Minute fiel dann so etwas wie die Vorentscheidung. Bierlmeier erkämpfte sich den Ball und netzte mit seinem Schuss ins lange Eck zum 3:1 ein. Pösing musste nun etwas riskieren um doch noch zu etwas Zählbares mitzunehmen und so ergaben sich immer wieder gute Konter- und Einschussmöglichkeiten für den Gastgeber. Es dauerte aber bis zur 71. Minute, ehe Muckenschnabl, nach feiner Einzelleistung, den vierten Treffer markierte. Spätestens jetzt war die Gegenwehr der Gäste aus Pösing gebrochen. In der 78. Minute schraubte Brandl nach schönem Zuspiel von Seiderer das Ergebnis weiter in die Höhe. Den Schlusspunkt setzte dann Josef Staudner, der von Muckenschnabl stark freigespielt wurde.

Torfolge: 1:0 Tobias Staudner (36. Min.), 2:1 Bernhard Seiderer (47. Min.), 3:1 Johannes Bierlmeier (52. Min.), 4:1 David Muckenschnabl (71. Min.), 5:1 Franz Xaver Brandl (78. Min.), 6:1 Josef Staudner (87. Min.)

Fazit:
Ein wie erwartet schweres Spiel endete schließlich doch mit einem hochverdienten Sieg für Gerhardinger, Mühlbauer und Co. Mit diesem Dreier verteidigt die Truppe von Trainer Roland Fuidl die Tabellenführung und erhöht den Druck auf die unmittelbaren Verfolger deren Spiele erneut abgesagt wurden.

Aufrufe: 05.11.2012, 16:26 Uhr
Andreas WischnewskiAutor