2024-05-31T10:52:53.652Z

Ligabericht
Martin Vesenjak (l.) war der Schütze des ersten Treffers. F: Eberhard Viehauser
Martin Vesenjak (l.) war der Schütze des ersten Treffers. F: Eberhard Viehauser

ASV Cham startet mit 4:0-Kantersieg

Fuhrmann-Elf besiegt aktuellen Rangzweiten der Landesliga Nord-Ost überraschend klar

Auch ohne die erkrankten Christian Ranzinger und Pattrick Hofmann, die beruflich fehlenden Manuel Hoffmann und Alessandro Pittoni sowie Rekonvaleszent Sever Corfariu verbuchte der ASV Cham beim SV Etzenricht im ersten Vorbereitungsspiel einen 4:0 (2:0)-Kantersieg. Auf gut bespielbaren Schneeboden waren die Rot-Weißen an der langjährigen Wirkungsstätte von Rüdiger Fuhrmann die wesentlich effektivere Elf. Sie legte eine starke Anfangsviertelstunde hin, wo sie vor allem bei Standards brandgefährlich war und deine 2:0 Führung vorlegte.

Der Rangzweite der Landesliga Nord-Ost erzwang bis zur Pause dann gleichverteilte Spielanteile, verzeichnete jedoch im ersten Durchgang nur durch Christian Luffs Kopfball (28.) und seinem Flachschuss aus Kurzdistanz (39.) zwei gute Einschussmöglichkeiten. Dagegen musste SV-Coach Faruk Maloku, der ebenfalls nicht die Bestbesetzung aufbieten konnte, um seine junge Truppe bangen, als schon nach sechs Minuten Martin Vesenjak die Eckballhereingabe von Sepp Holler per Kopf ins lange Eck platzierte. Nur vier Minuten später zirkelte Anton Prancl einen Freistoß genau auf den freien Daniel Schmaderer, der ebenfalls per Kopf zum 0:2 traf.

Wieder nach einer Prancl-Ecke köpfte Christian Ederer bei seinem über eine knappe Stunde andauernden Comeback haarscharf drüber (15.). Ganz lang musste sich Keeper Schreglmann machen, um den verdeckten Flachschuss von Kapitän Christoph um den Pfosten zu drehen (38.), und auch die letzte Tormöglichkeit vor dem Seitenwechsel ging aufs Konto von Ederer, als ein Kopfball jedoch zu unplatziert war.

Nach Wiederbeginn ließen die technisch versierten Gastgeber bei frostigen Temperaturen ihr Können mehrmals aufblitzen, trafen jedoch auf eine sicher stehende ASV-Abwehr und ein gegnerisches Mittelfeld, dass gut und wirkungsvoll gegen den Ball arbeitete. TW Florian Galli stand nun dennoch mehrmals im Brennpunkt. Er hatte Glück, dass der agile Ex-Wernberger Christian Luff aus bester Schussposition scheiterte (63.), lenkte den Freistoß von Stephan Herrmann mit den Fingerspitzen über die Alustange (65.) und parierte auch den Flachschuss des allein vor ihm auftauchenden Nico Becker (67.) Dann nahm jedoch das Eigentor von Ralf Jakob (71.), der die scharfe Links-Hereingabe des eingewechselten Peterik ins eigene Tor drückte, den Platzherren alle Hoffnungen auf den angestrebten Anschlusstreffer oder gar den Ausgleich.

Zumal Galli beim Weitschuss von Luff wieder auf dem Posten war (79.) und die Lederkugel über die Latte lenkte. Fünf Minuten später setzte Vesenjak Tomas Peterik mit einem Steilpass in Szene und der ASV-Torjäger überlupfte den weit vor dem Tor stehenden Schreglmann schlitzohrig aus fast 30 Metern zum 0:4. Selbst der Ehrentreffer blieb dem SV verwehrt, denn in der Schlussminute vergab Nico Becker völlig frei vor dem ASV-Kasten die letzte Tormöglichkeit.

"Wir sind in der ersten Halbzeit ein hohes Tempo gegangen. Diesem hätten wir dann beinahe Tribut bezahlt. Der Sieg ist vielleicht um ein Tor zu hoch ausgefallen, doch wir waren die abgeklärtere Mannschaft", freute sich Rüdiger Fuhrmann über den ersten Testspiel-Erfolg.

SV Etzenricht: Schreglmann, Mark (82. Bruckner), Plossner, Jakob, Mosin (76. Felix Herrmann), Kummer, Müller, Biermeier, Stephan Herrmann, Luff, Becker

ASV Cham: Galli, Zangl, Vesenjak, Greinke, Christoph, Weidner, Prancl, Christian Ederer (58. Lottes), Holler (72. Tobias Ederer), Schmaderer, Leopold (46. Peterik)

Tore: 0:1 Vesenjak (6.), 0:2 Schmaderer (10.), 0:3 Jakob (71. - Eigentor), 0:4 Peterik (84.)

Schiedsrichter: Konstantin Scharf, TSV Pressath
Aufrufe: 028.1.2013, 09:54 Uhr
Eberhard ViehauserAutor