2024-06-06T14:35:26.441Z

Vereinsnachrichten
Ein enges Spiel sahen die Chamer Zuschauer am Mittwochabend Foto: Viehauser
Ein enges Spiel sahen die Chamer Zuschauer am Mittwochabend Foto: Viehauser

ASV Cham sichert sich ersten Heimdreier

Fuhrmann-Elf setzt sich mit 2:0-Toren durch +++ Jonas Schöps Matchwinner

Der ASV Cham hat im vierten Anlauf den ersten Heimsieg erzielt. Gegen ersatzgeschwächte Gäste aus Erlangen-Bruck gewann die Fuhrmann-Elf am Mittwochabend mit 2:0 (0:0)-Toren durch die Treffer von Christian Ederer und Jonas Schöps. Durch den Sieg rückt der ASV Cham vorerst auf Rang 7 vor.

Dabei hatte es gerade in der ersten Halbzeit nicht nach einem Erfolg der Chamer ausgesehen. "Die ersten 25 Minuten waren grottenschlecht.", erklärte Chefanweiser Fuhrmann nach dem Spiel. Erlangen-Bruck, dass mit einer deutlich geschwächten Mannschaft angereist war, kombinierte sicher und schnell, lediglich die letzten Aktionen misslangen der Mannschaft von Normann Wagner. Die Rot-Weißen, die wieder mit Kapitän Roland Zangl nach dessen Urlaub angetreten waren, kämpften sich ins Spiel zurück und hatten schon vor der Pause durch Davidek, Wittmann und Greinke die Möglichkeiten zum Führungstreffer.

In der Halbzeit muss Fuhrmann die richtigen Worte gefunden haben, denn die Mannschaft kam wie verwandelt aus der Kabine und erarbeitete sich Chancen quasi im Minutentakt. Ederer, Davidek und Schöps hätten den ASV bereits in Führung bringen müssen, doch vergaben sie ihre Chancen und sorgten so für weiterhin große Spannung. Als sich in der 65.Minute jedoch Jonas Schöps auf der linken Seite durchtankte, Erlangens Torhüter den Ball nur noch zur Mitte abprallen lassen konnte und dort Christian Ederer überlegt einschob, war der Bann gebrochen. Matchwinner Schöps war dann auch am zweiten Treffer beteiligt, denn nach feinem Zuspiel von Davidek drosch der pfeilschnelle Youngster mit seinem schwächeren linken Fuß den Ball unter die Latte.

Nach dem Spiel attestierten beide Mannschaft dem ASV Cham einen verdienten Sieg. Während Fuhrmann dafür vor allem "die läuferische Überlegenheit, das Chancenplus in der zweiten Halbzeit sowie den neuen Schwung durch die Einwechselspieler" verantwortlich machte, kritisierte Erlangens Trainer Wagner offen die Ansetzung der Partien unter der Woche: "Ich verstehe nicht, warum solche Mittwochsspiele nicht als Derby angesetzt werden. Wir mussten heute auf zwei Spieler verzichten, die berufsbedingt nicht die weite Reise nach Cham mitmachen konnten. Bei kürzeren Fahrtstrecken würden sich die Vereine um einiges leichter tun. So mussten wir heute mit vier Spielern aus unserer Dritten antreten."

Der ASV Cham hat nun am Wochenende spielfrei, so dass sich die Spieler wieder erholen können. "Einigen Spielern merkt man noch an, dass sie noch nicht auf diesem Niveau trainiert und gespielt haben. Tobias Ederer habe ich heute beispielsweise geschont, weil er schwere Beine hatte, Christian Ederer nach seinem Tor herausgenommen, um in etwas Pause zu gönnen. Wir werden uns über das Wochenende regnerieren und dann auch versuchen, gegen Ansbach zu punkten.", erklärte Rüdiger Fuhrmann. Denn bereits in der nächsten Woche steht das nächste Heimspiel unter der Woche an, wenn die SpVgg Ansbach erwartet wird.

Aufrufe: 018.8.2011, 09:30 Uhr
jeAutor