2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Josef Holler (rot) erzielte wieder einmal als Einwechselspieler ein Tor. Sein 3:0 war gleichzeitig der Endstand. F: Eberhard Viehauser
Josef Holler (rot) erzielte wieder einmal als Einwechselspieler ein Tor. Sein 3:0 war gleichzeitig der Endstand. F: Eberhard Viehauser

ASV Cham fährt 3:0-Pflichtsieg ein

FC Schwarzenfeld hält lange mit +++ Weidner, Schmaderer und Holler die Torschützen


Das Führungstrio der Landesliga Mitte gab sich am 19. Spieltag keine Blöße und marschiert im Gleichschritt weiter vorne weg. Bogen mit dem Heim-4:1 gegen Bad Kötzting, Vilzing mit dem hauchdünnen 1:0 in Tegernheim und Cham mit dem erwarteten 3:0-Heimsieg gegen den FC Schwarzenfeld. Mit dem Dreier avancierte der ASV wieder zur besten Heimmannschaft und brachte den 22. Gewinnpunkt auf sein Konto. Nur gegen die beiden Frankenvertreter SC Feucht (0:1) und den SC 04 Schwabach (1:1), gegen den es am Freitag ins Rückspeil geht, haben die Rot-Weißen an der Further Straße nicht gewonnen.

"Die Offensive ist gefordert", hatte ASV-Coach Rüdiger Fuhrmann seinen Jungs vor dem Match mit dem Laternenträger aus Schwarzenfeld mit auf den Weg gegeben. Prompt nahm sie sich das zu Herzen und machten mit glänzender Vorarbeit und einem herrlichen Treffer bereits nach sieben Minuten das 1:0: Peterik tankte sich auf der linken Seite durch, legte maßgerecht für Weidner auf, der das runde Leder aus neun Metern mit Direktabnahme in die Maschen jagte. Doch dieser Blitzstart schockte den Gast keineswegs, vielmehr versteckte er sich nicht, spielte fast eine Stunde lang munter mit und war in dieser Zeit mehr als ebenbürtig.

So blieb es lange ein offenes Spiel, doch die Angriffe waren hüben wie drüben nicht klar genug strukturiert, Großchancen blieben deshalb aus. Respekt des Neulings war nicht spürbar, er setzte den Rangdritten früh unter Druck, was Prancl & Co. gar nicht schmeckte. Erst in der zweiten Halbzeit war die Wagner-Elf nicht mehr so zupackend und vor allem nach Schmaderers 2:0, der einen Prancl-Freistoß einköpfte (63.), waren Gegenwehr und Moral des FC gebrochen.

Danach nahmen die Hausherren den Kasten des baumlangen Keepers Christian Böl mehrmals ins Visier, Schmaderers Heber landete nach der weiten Hoffmann-Vorlage aber auf dem Tornetz (65.). So war es Holler vorbehalten den 3:0-Endsatnd zu besorgen. Peterik hatte sich gegen Messmann die Kugel erkämpft und Holler bedient, der sich gekonnt gegen Hermes und Griebl durchsetzte und mit hartem Flachschuss platziert neben den linken Pfosten einnetzte (82.). Es war bereits das vierte Joker-Tor von Holler. Da war Zirngibl schon nicht mehr auf dem Feld, da er nach wiederholtem Foulspiel in der 80. Minute mit der Ampelkarte frühzeitig unter die warme Duschen gehen konnte.

Vorher war allerdings TW Hoffmann beim Schrägschuss von Krisch gefordert (19.), hatte Christian Most fast von der Mittellinie aus den Ball aufs Tornetz gesetzt (22.) und konnte Frey gerade noch abgeblockt werden, als er fast ungehindert durchs Mittelfeld spaziert war. Glänzend parierte Hoffmann den Scharfschuss des quirligen Frey (30.), dem auffälligsten Akteur der Schwarzenfelder. Auf der Gegenseite verfehlte Peterik per Kopfball nach Schmaderers Rechtsflanke knapp das FC-Gehäuse (29.), senkte sich nach Doppelpass mit dem sehr starken Weidner der Heber von Peterik nur aufs Tornetz (32.). Sekunden später bediente Lottes Peterik, doch der zog allein vor dem Tor nicht sofort ab, so dass Bayerl dazwischen fahren und auch den Schuss von Schmaderer abblocken konnte.

Das Fehlen der Langzeitverletzten und der neu hinzugekommenen Leistungsträger Martin Vesenjak (Rotsperre) und Alessandro Pittoni (Lehrgang) haben beim ASV deutliche Spuren hinterlassen. Nur gut, dass sich Jonas Schöps bereit erklärte, nochmals bis zur Winterpause auszuhelfen, was Coach Fuhrmann in der Presskonferenz entsprechend würdigte.

ASV Cham: Hoffmann, Schöps, Greinke, Ranzinger, Christoph, Lottes (75. Holler), Zangl, Weidner (82. Hofmann), Prancl, Schmaderer (84. Leopold), Peterik

FC Schwarzenfeld: Böl, Bayerl, Messmann, Zirngibl, Christian Most, Griebl, Ludascher (68. Kummetseiner), Frey, Hermes, Krisch (68. Götz), Heinisch

Tore: 1:0 Christoph Weidner (7.), 2:0 Daniel Schmaderer (63.), 3:0 Josef Holler (82.)
Schiedsrichter: Johannes Wallner, Steinach

Gelb-Rot: Marco Zirngibl (FC/80./ wiederholtes Foulspiel)

Zuschauer: 180.

Die Trainerstimmen:

Karl-Heinz Wagner (FC Schwarzenfeld): "Cham hat verdient gewonnen, dazu gratuliere ich dem Trainer. Ich denke man hat über 90 Minuten nicht gemerkt, dass eine Spitzenmannschaft gegen den Tabellenletzten spielt. Die ersten zehn Minuten haben wir verschlafen, da sind wir nicht in die Zeitkämpfte gekommen. Nach dem 1:0 wachten wir aber auf und konnten ebenbürtig das Spiel gestalten. Leider haben wir wieder mit einem Standard das 2:0 bekommen. Dann hat meine sehr junge Mannschaft den Kopf hängenlassen. Ich denke, wir sind ein, zwei Jahre zu früh in Cham gewesen. Unterm Strich hätte der ASV am Ende sogar das eine oder andere Tor mehrmachen können, wenn er die Angriffe sauber zu Ende gespielt worden wäre."

Rüdiger Fuhrmann (ASV Cham): "Die Einschätzung von Karl-Heinz Wagner teile ich voll und ganz. Insgesamt war es von unserer Seite ein mäßiges bis schwaches Spiel. Bis September/Oktober haben wir aber eine großartige Serie gespielt. Jetzt haben wir aber Verletzungsprobleme, studiumsbedingte Ausfälle vom Training her, aber ein 3:0 bringt einen Dreier und 39 Punkte. Insgesamt war der Sieg verdient, wobei man mit der Leistung nicht einverstanden sein kann. Wenn wir unsere heute oftmals fehlende Aggressivität am Freitag in Schwabach nicht herbringen, dann werden wir dort wieder Probleme bekommen."

Aufrufe: 012.11.2012, 08:08 Uhr
Eberhard ViehauserAutor