2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht
6 Punkte holte DJK-SV Asbach aus den ersten beiden Partien, das zählt zum besten Saisonstart seit Jahren!
6 Punkte holte DJK-SV Asbach aus den ersten beiden Partien, das zählt zum besten Saisonstart seit Jahren!

Asbach mit besten Saisonstart seit Jahren

2. Sieg in Folge und das gegen Ulbering II ++ 3 Teams nach Spieltag 2 weiter Schadlos ++ Rot für Kirchhams Martin Huber und dann eine deftige 0:6-Heimwatschen ++ 9 Tore in Mitterskirchen

Verlinkte Inhalte

Die 1. Runde des Doppelspieltages wurde am vergangenen Samstag Nachmittag ausgetragen. Der SV Asbach erzielte dabei einen 2:1-Erfolg gegen Ulbering II und feiert somit den besten Saisonstart seit Jahren. Eine deftige Abfuhr zu Hause gab es für die zuletzt siegreichen Kirchhamer Fussballer gegen Kreisklassenabsteiger ASV Stubenberg (0:6). Die rote Karte für Kirchhams Martin Huber nach Handspiel auf der Linie und das folgende 0:1 per Elfmetertor brachte die Heimelf aus dem spielerischen Konzept....
.. Goalgetter Bastian Gartner sorgte noch vor der Pause mit seinem Hattrick für die Vorentscheidung in diesem Spiel.

In einem torreichen und harten Spiel zwischen Bayerbach gegen Ering behielt die Heimelf am Ende etwas glücklich die Oberhand. Plettl markierte kurz vor Ende den zweiten Bayerbacher Sieg in Folge.Eine Nullnummer gab es im Duell der Kreisklassenabsteiger zwischen Triftern und Weng. Die Partie war über 90 Minuten ausgeglichen und das Resultat ging daher völlig in Ordnung.

Anzenkirchen führte 69 Minuten und war in Halbzeit 1 das bessere Team, konnte aber nach dem Seitenwechsel nicht mehr zulegen. Der Gastgeber präsentierte sich in Spielabschnitt 2 wesentlich besser und drehte nach Walter Grahls Treffer in der 70. Minute das Match zu ihren Gunsten. Aufgrund der überzeugenden Steigerung ein verdienter Würdinger Heimsieg. Anzenkirchens Uli Lindinger sieht 5 Minuten vor Ende der Partie die rote Karte.

Das Treffen der Reserveteams zwischen Mitterskirchen II und Bad Füssing II endete für den ESV mit einem Kegelergebnis 5:4. Die Partie war bis zum Schluß Spannend und hart umkämpft. Die Erlösung brachte dann ESV-Spieler Matthias Oechsner, der in der Nachspielzeit den 5:4-Schlußpunkt setzte.
Aufrufe: 014.8.2011, 16:43 Uhr
Christian GrashuberAutor