2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Gekonnte "Flugeinlage": Arnoldsweilers Torhüter Simon Ahrens lenkt den Ball nach einem Schuss akrobatisch über die Latte. Foto: Herbert Haeming
Gekonnte "Flugeinlage": Arnoldsweilers Torhüter Simon Ahrens lenkt den Ball nach einem Schuss akrobatisch über die Latte. Foto: Herbert Haeming
Sparkasse

Arnoldsweiler hält lange mit

Am Ende kann die Viktoria dem Tabellenführer der Fußball-Mittelrheinliga nicht mehr Paroli bieten und verliert das Duell mit dem FC Hennef 1:3.

Bei knackigen Außentemperaturen konnte Fußball-Mittelrheinligist Viktoria Arnoldsweiler den Spitzenreiter aus Hennef am Ende nicht mehr vom eigenen Tor fernhalten, wie er das über 70 Minuten ganz ordentlich geschafft hatte. Mit 1:3 unterlag die Rombey-Elf dem FC Hennef, nachdem man zunächst die 1:0-Führung der Gäste in der 68. Minute ausgleichen konnte.

FC Viktoria Arnoldsweiler - FC Hennef 05 1:3

„Ich glaube, von da an hat meine Mannschaft zu viel gewollt und nicht mehr die Disziplin in der Defensive gehabt, wie ich es mir gewünscht hätte. Dennoch will ich ihr keinen Vorwurf machen, denn es spricht ja auch für das Team, dass es sich nicht mit einem Unentschieden zufrieden geben wollte“, resümierte Viktoria-Trainer Frank Rombey.

Die erste Hälfte war dominiert von hohem Kampfgeist im Mittelfeld. Keinen Zweikampf ließen beide Mannschaften aus, was dazu führte, dass sie sich gegenseitig aus dem Spiel nahmen. Das frühe 0:1 durch einen Kopfball von Brand nach einer Ecke (7. Minute) schien die Viktoria zu hemmen und die Gäste zufriedenzustellen. Dennoch besaßen die Kleeblätter bereits drei Minuten nach dem Führungstor der Hennefer durch Odagaki die Ausgleichschance, doch der Arnoldsweiler Torjäger war hier nicht entschlossen genug. Es dauerte dann bis kurz vor der Halbzeit, ehe die Gäste nach einem feinen Spielzug durch Kilic die nächste gute Torgelegenheit besaßen, die Viktoria-Keeper Ahrens zunichte machte.

Nach der Pause erarbeiteten sich allmählich die Gastgeber eine leichte Feldüberlegenheit, während der Tabellenführer versuchte, das Ergebnis über die Runden zu retten. Als Dominik Hahn dann nach einer Ecke von Odagaki in der 68. Minute per Kopfball den Ausgleich markierte, nahm die Partie mehr Fahrt auf. In dieser Phase versuchten die Kleeblätter, aus dem Remis einen Sieg zu machen.

Zwei späte Treffer

Doch der Schuss ging nach hinten los. Zweimal setzte sich der Tabellenführer über die rechte Arnoldsweiler Abwehrseite durch und kam zu Chancen: Zunächst wehrte Simon Ahrens eine Großchance ab (72.). Doch vier Minuten später war er gegen Sven Brand machtlos. In der 89. Minute war es dann Christopher Wagner, der den 3:1-Sieg der Gäste perfekt machte.

„Hier hat man gemerkt, dass wir nur noch einen von zwei gelernten Innenverteidigern im Spiel hatten, weil sich Markus Weber am Donnerstag verletzt hatte. Nico Beck hat zwar seine Aufgabe ordentlich gemacht in der Mitte. Doch ihn hätte ich auch gerne an anderer Stelle gesehen“, bemängelte Frank Rombey die Auswahlmöglichkeit auf dieser Position. Die Chance, auf 2:3 zu verkürzen, vereitelte dann in der Schlussminute Gästetorwart Altmann nach einem Schuss von Utku Arslan.

Schiedsrichter: Martin Tietze (TuS Roisdorf) - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Sven Brand (7.), 1:1 Dominik Hahn (69.), 1:2 Sven Brand (77.), 1:3 Christopher Wagner (89.)

Aufrufe: 019.3.2018, 13:00 Uhr
hpj | AZ/ANAutor