2024-06-17T07:46:28.129Z

Turnier
Foto:rb - Kann Erfthöhen 98 wie hier Anfang Januar in Mechernich zur Siegeshumba bitten?
Foto:rb - Kann Erfthöhen 98 wie hier Anfang Januar in Mechernich zur Siegeshumba bitten?

AOK-Hallenfutsalcup der B-Juniorinnen Kreis EU

Sieben Mannschaften spielen um den Hallenkreismeistertitel in Mechernich

Am Samstag den 31.01.2015 ist die Mechernicher Dreifachturnhalle Austragungsort der ersten Entscheidung der diesjährigen Jugendhallenkreismeisterschaften im Futsal. Sieben B-Juniorinnenmannschaften werden ab 12:30 Uhr im Modus "Jeder gegen Jeden" den Hallenkreismeister 2015 küren.
Mechernich: In der Hallenkreisrunde für Jugendmannschaften steht am Samstag den 31.01.2015 die erste Entscheidung auf dem Programm. Die sieben Kreisvertreter küren den Nachfolger der SG Oleftal und ermitteln den Teilnehmer für die FVM-Endrunde auf Verbandsebene.

Zu den Teilnehmern zählen die SG Erfthöhen, die SG 92 Hellenthal, der SV Mutscheid, TuS Clodwig Zülpich, die SG Ländchen/Sieberath-Dahlem/Schmidtheim, TuS Ülpenich und die gastgebene SG Mechernich/Feytal/Weyer. Der erste Anpfiff in der Alten Mechernicher Dreifachturnhalle erfolgt um 12:30 Uhr mit der Begegnung SG Mechernich/Feytal/Weyer gegen die SG 92 Hellenthal, welche über einmal 12 Minuten Spielzeit ausgetragen wird.

Wie im Vorjahr kommen die Futsalregeln zur Anwendung, welche das Spiel durch seine Schnelligkeit attraktiver machen sollen. So zum Beispiel wird seitens der zwei zeitgleich leitenden Schiedsrichter auf die 4-Sekundenregel Wert gelegt, was die Spielfortsetzung nach einer Unterbrechung (Abstoß, Eckstoß, Freistoß und Einkick) betrifft. Ein weiterer Unterschied zum Fußball ist die Ahndung von Foulspielen, welche als direkt ausgeführen sind. Diese werden je Mannschaft und Spiel addiert durch die Turnierleitung addiert. Wird das vierte Teamfoul begangen, so erfolgt ein Straßstoß von der 10-Metermarke, ein normaler Strafstoß hingegen von der 6-Metermarke. Zudem kommt beim Futsal ein Ball zum Einsatz, der durch sprungreduziertes Verhalten den Technikern zugute kommen dürfte.

Die Zuschauer werden sicherlich 21 heiß umkäfte Begegnungen geboten und der Kreismeister wird gegen 17:30 Uhr zum Siegerfoto Aufstellung nehmen können.

Zum kompletten Spielplan geht es hier:
https://www.fupa.net/liga/aok-rheinlandhamburg-futsalcup-u17-w/turnier_spielplan

Der FVM-Kreis Euskirchen als Veranstalter wird von der Jugendabteilung der TuS Mechernich unterstützt, welche sich neben Auf- und Abbau auch um das leibliche Wohl kümmern wird.

Aufrufe: 028.1.2015, 09:30 Uhr
rbAutor