2024-06-17T07:46:28.129Z

Turnier
Foto:rb  Erfthöhens Trainer Ingo Fink im Humbarausch seiner Mädels
Foto:rb Erfthöhens Trainer Ingo Fink im Humbarausch seiner Mädels

Am Ende bittet die SG Erfthöhen zur Siegeshumba

Erfthöhen 98 gewinnt Euskirchener Hallenkreismeisterschaft der U17 Juniorinnen

Die Entscheidung über den Turniersieg fiel 42 Sekunden vor Abpfiff des drittletzten Turnierspiels zwischen der SG Erfthöhen 98 und TuS Clodwig Zülpich, als Topgoalgetterin Julia Kurth zum viel umjubelten 1:0 einnetzte und nicht nur ihre Mannschaft sondern auch einen Großteil der Zuschauer in der Mechernicher Dreifachturnhalle aufspringen ließ. Dieses entscheidene Tor brauchte die SG 98 um sich in letzter Sekunde doch noch den Hallenkreismeistertitel zu sichern und die Zülpicher auf Platz zwei zu verdrängen. Damit reist der Mittelrheinligist zur FVM-Endrunde nach Hennef und darf den Euskirchener Fußballkreis vertreten.

Mechernich: Mit Mittelrheinligist SG Erfthöhen 98 fährt am Ende das Team nach Hennef, welches sich nur einen Ausrutscher im gesamten Turnierverlauf erlaubte, nämlich bei der 0:1 Niederlage gegen die SG Hellenthal 92. Alle anderen Spiele wurden, mit Ausnahme der entscheidenen Partie gegen Zülpich ziemlich souverän und locker gewonnen und so durfte man am Ende über den Einzug in die FVM-Endrunde ausgelassen jubeln.

Das es nach etwa der Hälfte der absolvierten 21 Spiele eine Viergruppe an der Tabellenspitze gab, zeigt wie ausgeglichen die Tabellenoberhälfte bis zum Ende des fünf stündigen Turniers in Mechernich war.

Den zweiten Platz erreichte TuS Clodwig Zülpich die wie die SG 92 Hellenthal 13 Punkte holen konnten, aber das Spiel gegen die SG 92 mit 2:1 für sich verbuchen konnten. Dabei sah die SG 92 bis in die Schlussminute hinein wie der sichere Sieger aus, mussten aber Zülpich mit zwei Toren doch noch den Vorzug in diesem Spiel überlassen.

Etwas unddankbar fiel am Ende die Platzierung der Gastgeberinnen aus Mechernich aus. Die SG Mechernich/ Feytal/ Weyer musste nur eine Niederlage (1:4 gegen Erfthöhen) einstecken, konnte aber die Spiele gegen Hellenthal (1:1) und Zülpich (2:2) nur Unentschieden gestalten und so war man die leidtragende Mannschaft dieses Turniers und landete auf dem vierten Platz.

Etwas kurios fiel das Abschneiden der drei verbliebenen Teams aus Ländchen, Mutscheid und Ülpenich aus. Gegen die Top-4 der Tabelle setzte es für alle drei Mannschaften Niederlagen und untereinander endeten die drei Spiele allesamt 1:1, sodass es am Ende, auch aufgrund der Bedeutunglosigkeit der Platzierungen, zu drei fünften Plätzen kam.

Im gesamten Turnierverlauf wurden insgesamt 50 Tore erzielt, darunter auch jede Menge Zaubertore wie Hakentor, Lupfer oder Fernschuss. Die Zuschauer sahen mitunter tollen Kombinationsfußball und umkämpfte Partieen zugleich, welche stets fair (Anm.: es gab nur eine gelbe Karte für ein Foulspiel) und voller Respekt geführt wurden. Die sieben Nachwuchsmannschaften des Kreises Euskirchen machten dabei Werbung für den Mädchenfußball und durften sich am Ende irgendwie alle als Sieger fühlen.

Ergebnisse und Bildergalerieen sind zu folgenden Link zu finden:
https://www.fupa.net/liga/aok-rheinlandhamburg-futsalcup-u17-w

Aufrufe: 01.2.2015, 16:30 Uhr
rbAutor